Es handelte sich um Fragmente von kleinen Tellern, Schüsselchen (Dreibein) und anderen Gefäßen. Meine Arbeit bestand darin, die fehlenden Teile wieder mit Formengips zu ergänzen und mittels Coloration den ursprünglichen Zustand herzustellen.
Das Oberhausmuseum in Passau verfügt über eine große Sammlung mittelalterlicher Funde, die speziell zur Burg gehören. Die Ausstellung "Faszination Mittelalter" 2002 war eine Erlebnisausstellung, wo man das Leben auf der Burg nachvollziehen konnte.
Die Objekte wurden, wenn nötig, gefestigt, dann wurde mit Formengips (Modelliergips) die ursprüngliche Form nachgeformt und die ersetzen Gipsflächen mit Kaseinfarben coloriert.
Sie sind eine Restauratorin oder ein Restaurator?
Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profil-Eintrag
- Mit ausführlichen Beschreibungen und Referenzen
- Kein Aufnahmeverfahren
- Keine Pflichtgebühr mit Jahresbeitrag
Jetzt registrieren Vorteile, Service und Preise