Restaurierung von Notre-Dame-Fenstern in Köln und Borchen

Westfassade der Kathedrale Notre-Dame de Paris - Foto: anuvito GmbH

Westfassade der Kathedrale Notre-Dame de Paris - Foto: anuvito GmbH

Im April 2019 wurde die Kathedrale Notre-Dame in Paris durch einen Brand schwer beschädigt. Neben dem Dachstuhl und dem Turm wurde auch ein Großteil der Fenster beschädigt. Nun arbeitet die Kölner Dombauhütte an der Restaurierung der Fenster und hat dabei Unterstützung von Glasmalern aus Borchen.

Deutsch-französische Kooperation: Kölner Dombauhütte

Insgesamt werden 50 Quadratmeter Fenster restauriert, die rein ornamental gestaltet sind und von dem Farbspiel leben. Die Glasmalereien haben zwar nicht so viel von dem Brand gesehen, aber Bleistaub abbekommen. Die Einzelteile werden von Feuerruß gereinigt, Rahmen neu gelötet und gekittet, Glas neu eingebaut und nachgemalt. Alle Arbeitsschritte werden dokumentiert.

Der Auftrag für die Restaurierung stammt von der Kölner Dombauhütte, die die Fenster in Kooperation mit der Pariser Kathedrale Notre-Dame restauriert. Die Restaurierung wird durch Spendengelder in Höhe von 700.000 Euro finanziert und soll bis zum Frühjahr 2023 abgeschlossen sein. Bis April müssen die Arbeiten abgeschlossen sein, damit die Fenster eingebaut werden können. Die Eröffnung der Kathedrale ist für Sommer 2024 geplant.

Das Projekt ist nicht nur ein Beispiel für die restauratorische Kunstfertigkeit und die Fähigkeiten der Kölner Dombauhütte und der Glasmaler aus Borchen, sondern auch für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Die Restaurierung der Fenster ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Wiederherstellung der prachtvollen Kathedrale Notre-Dame.

 

Aktuelle Artikel und Berichte

Deutsche Welle: Deutsch-französische Kooperation: Kölner Dombauhütte restauriert Fenster von Notre-Dame

Die Kölner Dombauhütte restauriert vier Fenster der Pariser Kathedrale Notre-Dame, die im April 2019 durch einen Brand schwer beschädigt wurde. Die Restaurierung wird durch Spendengelder in Höhe von 700.000 Euro finanziert und soll bis zum Frühjahr 2023 abgeschlossen sein. Der Wiederaufbau der Kathedrale soll bis zum fünften Jahrestag des Brandes, dem 15. April 2024 beendet sein.

https://p.dw.com/p/4MzUE

Domradio: Restaurierung von Notre-Dame-Fenster in Köln schreitet voran

Die Pariser Kathedrale Notre-Dame wird durch die Kölner Dombauhütte restauriert. Die Fenster sind rein ornamental gestaltet und leben von dem Farbspiel. Die Glasmalereien haben zum Glück nicht so viel von dem Brand gesehen, aber Bleistaub abbekommen. Es werden Oberflächen gereinigt, Glassprünge geklebt und einiges an dem Bleirahmen ersetzt. Alle Arbeitsschritte werden dokumentiert.

https://www.domradio.de/artikel/restaurierung-von-....

WDR: Fenster aus Notre-Dame werden in Borchen restauriert

Glasmaler aus Borchen restaurieren 50 Quadratmeter Fenster der Kathedrale Notre-Dame in Paris, die vor vier Jahren durch einen Brand zerstört wurden. Die Einzelteile werden von Feuerruß gereinigt, Rahmen neu gelötet und gekittet, Glas neu eingebaut und nachgemalt. Der Auftrag stammt von der Kölner Dombauhütte. Bis April müssen die Arbeiten abgeschlossen sein, damit die Fenster eingebaut werden können. Die Eröffnung der Kathedrale ist für Sommer 2024 geplant.

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/...
Kathedrale Notre-Dame in Paris - Foto: anuvito GmbH

Kathedrale Notre-Dame in Paris - Foto: anuvito GmbH

Hintergrund: Was war beim Großbrand passiert?

Am 15. April 2019 brach in der Kathedrale Notre-Dame in Paris ein Feuer aus, das einen Großbrand verursachte. Das Feuer begann am späten Nachmittag auf dem Dachboden der Kirche und breitete sich schnell aus. Die Flammen griffen auf das Dach über und zerstörten den Spitzturm sowie große Teile des Daches und des Gewölbes. Das Feuer brannte mehrere Stunden lang und konnte erst am frühen Morgen des nächsten Tages unter Kontrolle gebracht werden. Während des Brandes wurden wertvolle Kunstwerke und Reliquien aus der Kathedrale gerettet, darunter die Dornenkrone, eine der wichtigsten Reliquien der katholischen Kirche. Glücklicherweise gab es keine Todesfälle im Zusammenhang mit dem Feuer, aber es wurden mehrere Feuerwehrleute verletzt. Die genaue Ursache des Brandes ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass er durch einen elektrischen Kurzschluss ausgelöst wurde, der im renovierten Bereich des Dachstuhls aufgetreten ist. Der Brand verursachte massive Schäden an der Kathedrale und löste weltweite Trauer und Solidarität aus. Es wurden sofort umfangreiche Spendenaktionen gestartet, um die Kathedrale wieder aufzubauen.
😀😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😑😒😓😔😕😖😗😘😙😚😛😜😝😞😟😠😡😢😣😤😥😦😧😨😩😪😫😬😭😮😯😰😱😲😳😴😵😶😷😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🙁🙂🙃🙄🙅🙆🙇🙈🙉🙊🙋🙌🙍🙎🙏🤐🤑🤒🤓🤔🤕🤖🤗🤘🤙🤚🤛🤜🤝🤞🤟🤠🤡🤢🤣🤤🤥🤦🤧🤨🤩🤪🤫🤬🤭🤮🤯🤰🤱🤲🤳🤴🤵🤶🤷🤸🤹🤺🤻🤼🤽🤾🤿🥀🥁🥂🥃🥄🥅🥇🥈🥉🥊🥋🥌🥍🥎🥏
🥐🥑🥒🥓🥔🥕🥖🥗🥘🥙🥚🥛🥜🥝🥞🥟🥠🥡🥢🥣🥤🥥🥦🥧🥨🥩🥪🥫🥬🥭🥮🥯🥰🥱🥲🥳🥴🥵🥶🥷🥸🥺🥻🥼🥽🥾🥿🦀🦁🦂🦃🦄🦅🦆🦇🦈🦉🦊🦋🦌🦍🦎🦏🦐🦑🦒🦓🦔🦕🦖🦗🦘🦙🦚🦛🦜🦝🦞🦟🦠🦡🦢🦣🦤🦥🦦🦧🦨🦩🦪🦫🦬🦭🦮🦯🦰🦱🦲🦳🦴🦵🦶🦷🦸🦹🦺🦻🦼🦽🦾🦿🧀🧁🧂🧃🧄🧅🧆🧇🧈🧉🧊🧋🧍🧎🧏🧐🧑🧒🧓🧔🧕🧖🧗🧘🧙🧚🧛🧜🧝🧞🧟🧠🧡🧢🧣🧤🧥🧦
🌀🌁🌂🌃🌄🌅🌆🌇🌈🌉🌊🌋🌌🌍🌎🌏🌐🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌙🌚🌛🌜🌝🌞🌟🌠🌡🌢🌣🌤🌥🌦🌧🌨🌩🌪🌫🌬🌭🌮🌯🌰🌱🌲🌳🌴🌵🌶🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌽🌾🌿🍀🍁🍂🍃🍄🍅🍆🍇🍈🍉🍊🍋🍌🍍🍎🍏🍐🍑🍒🍓🍔🍕🍖🍗🍘🍙🍚🍛🍜🍝🍞🍟🍠🍡🍢🍣🍤🍥🍦🍧🍨🍩🍪🍫🍬🍭🍮🍯🍰🍱🍲🍳🍴🍵🍶🍷🍸🍹🍺🍻🍼🍽🍾🍿🎀🎁🎂🎃🎄🎅🎆🎇🎈🎉🎊🎋🎌🎍🎎🎏🎐🎑
🎒🎓🎔🎕🎖🎗🎘🎙🎚🎛🎜🎝🎞🎟🎠🎡🎢🎣🎤🎥🎦🎧🎨🎩🎪🎫🎬🎭🎮🎯🎰🎱🎲🎳🎴🎵🎶🎷🎸🎹🎺🎻🎼🎽🎾🎿🏀🏁🏂🏃🏄🏅🏆🏇🏈🏉🏊🏋🏌🏍🏎🏏🏐🏑🏒🏓🏔🏕🏖🏗🏘🏙🏚🏛🏜🏝🏞🏟🏠🏡🏢🏣🏤🏥🏦🏧🏨🏩🏪🏫🏬🏭🏮🏯🏰🏱🏲🏳🏴🏵🏶🏷🏸🏹🏺🏻🏼🏽🏾🏿🐀🐁🐂🐃🐄🐅🐆🐇🐈🐉🐊🐋🐌🐍🐎🐏🐐🐑🐒🐓🐔🐕🐖🐗🐘🐙🐚🐛🐜🐝🐞🐟🐠🐡🐢🐣🐤🐥🐦🐧🐨🐩🐪🐫🐬🐭🐮🐯🐰🐱🐲🐳🐴🐵🐶🐷🐸🐹🐺🐻🐼🐽🐾🐿👀👁👂👃👄👅👆👇👈👉👊👋👌👍👎👏👐👑👒👓👔👕👖👗👘👙👚👛👜👝👞👟👠👡👢👣👤👥👦👧👨👩👪👫👬👭👮👯👰👱👲👳👴👵👶👷👸👹👺👻👼👽👾👿💀💁💂💃💄💅💆💇💈💉💊💋💌💍💎💏💐💑💒💓💔💕💖💗💘💙💚💛💜💝💞💟💠💡💢💣💤💥💦💧💨💩💪💫💬💭💮💯💰💱💲💳💴💵💶💷💸💹💺💻💼💽💾💿📀📁📂📃📄📅📆📇📈📉📊📋📌📍📎📏📐📑📒📓📔📕📖📗📘📙📚📛📜📝📞📟📠📡📢📣📤📥📦📧📨📩📪📫📬📭📮📯📰📱📲📳📴📵📶📷📸📹📺📻📼📽📾📿🔀🔁🔂🔃🔄🔅🔆🔇🔈🔉🔊🔋🔌🔍🔎🔏🔐🔑🔒🔓🔔🔕🔖🔗🔘🔙🔚🔛🔜🔝🔞🔟🔠🔡🔢🔣🔤🔥🔦🔧🔨🔩🔪🔫🔬🔭🔮🔯🔰🔱🔲🔳🔴🔵🔶🔷🔸🔹🔺🔻🔼🔽🔾🔿🕀🕁🕂🕃🕄🕅🕆🕇🕈🕉🕊🕋🕌🕍🕎🕐🕑🕒🕓🕔🕕🕖🕗🕘🕙🕚🕛🕜🕝🕞🕟🕠🕡🕢🕣🕤🕥🕦🕧🕨🕩🕪🕫🕬🕭🕮🕯🕰🕱🕲🕳🕴🕵🕶🕷🕸🕹🕺🕻🕼🕽🕾🕿🖀🖁🖂🖃🖄🖅🖆🖇🖈🖉🖊🖋🖌🖍🖎🖏🖐🖑🖒🖓🖔🖕🖖🖗🖘🖙🖚🖛🖜🖝🖞🖟🖠🖡🖢🖣🖤🖥🖦🖧🖨🖩🖪🖫🖬🖭🖮🖯🖰🖱🖲🖳🖴🖵🖶🖷🖸🖹🖺🖻🖼🖽🖾🖿🗀🗁🗂🗃🗄🗅🗆🗇🗈🗉🗊🗋🗌🗍🗎🗏🗐🗑🗒🗓🗔🗕🗖🗗🗘🗙🗚🗛🗜🗝🗞🗟🗠🗡🗢🗣🗤🗥🗦🗧🗨🗩🗪🗫🗬🗭🗮🗯🗰🗱🗲🗳🗴🗵🗶🗷🗸🗹🗺🗻🗼🗽🗾🗿
🚀🚁🚂🚃🚄🚅🚆🚇🚈🚉🚊🚋🚌🚍🚎🚏🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜🚝🚞🚟🚠🚡🚢🚣🚤🚥🚦🚧🚨🚩🚪🚫🚬🚭🚮🚯🚰🚱🚲🚳🚴🚵🚶🚷🚸🚹🚺🚻🚼🚽🚾🚿🛀🛁🛂🛃🛄🛅🛆🛇🛈🛉🛊🛋🛌🛍🛎🛏🛐🛑🛒🛕🛖🛗🛠🛡🛢🛣🛤🛥🛦🛧🛨🛩🛪🛫🛬🛰🛱🛲🛳🛴🛵🛶🛷🛸

×



Mehr Neuigkeiten aus der Branche?

Abonnieren Sie unseren aktuellen Newsletter mit interessanten
Neuigkeiten und Terminen aus der Fachbranche.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Instagram, Twitter und Reddit.


Weitere Neuigkeiten

Colorizer-Vorher-Nachher, Bildquelle: HS-ART
Digitale Restaurierung: KI-Algorithmus bringt Farbe in Schwarz-Weiß-Filme

2023-03-20: Die TU Graz entwickelte einen KI-basierten Algorithmus, der Schwarz-Weiß-Aufnahmen realitätsgetreu e...

Eil-Appell der DSD zur Nepomukbrücke in Rech
Eil-Appell der DSD übertrifft bereits nach 24 Stunden die 3.000-Marke

2023-03-10: Immer mehr Menschen sprechen sich für den Erhalt der Nepomukbrücke in Rech aus

Die Ahr am frühen Morgen des 15.07.2021
DSD will mit einem Eil-Appell den Abriss der Recher Nepomuk-Brücke in letzter Sekunde verhindern

2023-03-09: Ein paar Klicks können einen großen Unterschied bedeuten: DSD will mit einem Eil-Appell den Abriss d...

CONSERVA Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut
VDR-Fachzeitschrift jetzt im Open Access

2023-02-25: Die VDR-Fachzeitschrift hat mit der Veröffentlichung ihres aktuellen Hefts 2/2022 einen wichtigen Sc...

Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023

2023-02-24: Am Sonntag, den 21. Mai 2023, findet der jährliche Internationale Museumstag statt. Dieser bundeswei...

Workshop: Neue Materialien & Fertigungsprozesse
Workshop: Neue Materialien & Fertigungsprozesse

2023-02-23: Neue Materialien & Fertigungsprozesse – Facetten & Chancen für den Schutz von Kulturgütern am 22. Mä...

Technische Hochschule Köln
Objekte aus Kunststoff besser erhalten.

2023-02-21: Bei der Restaurierung und Konservierung von Kunststoffen sind Fachleute aus den Kultur-, Material- u...

Westfassade der Kathedrale Notre-Dame de Paris - Foto: anuvito GmbH
Restaurierung von Notre-Dame-Fenstern in Köln und Borchen

2023-02-21: Im April 2019 wurde die Kathedrale Notre-Dame in Paris durch einen Brand schwer beschädigt. Neben de...

German Apsara Conservation Project (GACP) in Angkor, Königreich Kambodscha
Bundespräsident Steinmeier besucht Projekt der TH Köln in Kambodscha

2023-02-15: Große Ehre für die TH Köln: Im Rahmen seiner Südostasien-Reise hat Bundespräsident Frank-Walter Stei...

Asociación para la Restauración-Conservación de Vidrieras de España
ARCOVE - Vereinigung für die Restaurierung und Erhaltung der Glasmalerei

2023-02-09: ARCOVE ist die Vereinigung für die Restaurierung und Erhaltung der Glasmalerei in Spanien. Der Enthu...




Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.