Aufwendige Restaurierungsarbeiten an einer Fachwerkscheune aus 1780, bestehend komplett aus Eiche. Rekonstruktion der Fußschwellen und der Natursteinsockel, umfangreiche Instandsetzung der Holzkonstruktionen unter höchstmöglichem Erhalt der Substanz.
Arbeiten in Abstimmung mit dem LVR und der UDB
Sanierung und Umnutzung einer Scheune in Mülheim an der Ruhr, Ortsteil Menden
Mülheim an der Ruhr - Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Weitere Referenzen
Sanierung Fachwerkhausanlage "Am Leinpfad"
Die Fachwerkanlage befindet sich in einem Ensemble, welches sich aus Gebäudeteilen mit unterschiedli...
Die Fachwerkanlage befindet sich in einem Ensemble, welches sich aus Gebäudeteilen mit unterschiedli...
Sanierung einer Stadtvilla in Mülheim an der Ruhr
Umfangreiche Sanierungsarbeiten an einer Stadtvilla von 1908.Restaurierungsarbeiten an historische...
Umfangreiche Sanierungsarbeiten an einer Stadtvilla von 1908.Restaurierungsarbeiten an historische...
Sanierung Heimatmuseum Tersteegenhaus, Mülheim an der Ruhr
Erstellung einer Schadenskartierung nach HausschwammbefallVorbereitung von FörderanträgenMitwirk...
Erstellung einer Schadenskartierung nach HausschwammbefallVorbereitung von FörderanträgenMitwirk...
Schadenskartierung Eingangsbauwerk Stadtpark Gelsenkirchen
Bestandsaufnahme, Schadenskartierung und Sanierungsvorschlag für die erforderliche Restaurierung der...
Bestandsaufnahme, Schadenskartierung und Sanierungsvorschlag für die erforderliche Restaurierung der...