Konservierung und Restaurierung der Deckenmalereien J. E. Kendlbachers. Restaurierung und Neufassung nach Befund der barocken Stuckdecke.
Schloß Aurolzmünster
Kurzbeschreibung des Objekts
Deckengemälde
Photographie (FarbNegativ), Innen-Bereich, Deckenfläche, Gesamt-Aufnahme, Deckengemälde von J. E. Kendlbacher
"Sonne"
Photographie (FarbNegativ), Deckenfläche, Vor-Zustand, Allegorische Darstellung der "Sonne" , die im italienischen als männlich gilt und "Sole" genannt wird.
Die Decke des Festsaals gliedert sich in den stuckierten Fond und fünf, durch Stuckeinfassungen gerahmte, Felder mit Malereien. Das Zentrum wird durch ein großes Deckengemälde gekennzeichnet. Die vier kleinformatigen Gemälde die um das Mittelfeld angeordnet sind stellen Medaillons dar.
Der Stuck liegt auf einem sehr glatten Fond und füllt die Flächen zwischen den Deckengemälden mit Blatt- und Fruchtgirlanden, Bändern, Zweigen, Ranken und an den Schmalseiten des Mittelfeldes mit je einer Muschel.
Die Malerei des zentralen Bildes zeigt die Huldigung Jupiters durch Flora, diese Szene wird von einer weiteren Götterdarstellungen und zahlreichen Engeln gerahmt. Die Medaillons präsentieren Allegorien der Sonne, des Regens, des Taus und der Helle der Nacht. Es handelt sich dabei um die symbolische Darstellung der "4 Ursachen, durch welche die Blumen wachsen ".
Weitere Referenzen
Bernsgrün, Ev. Luth. Kirche
Die in ihrem Ursprung romanische Kirche beherbergt eine die gesamte Ostwand einnehmende mittelalterl...
Die in ihrem Ursprung romanische Kirche beherbergt eine die gesamte Ostwand einnehmende mittelalterl...
Kirche Tegkwitz, Innenraum, Ausstattung
Konservierung und Restaurierung von 2 frühbarocken Kanzelfiguren, Sicherung und Festigung der Fassu...
Konservierung und Restaurierung von 2 frühbarocken Kanzelfiguren, Sicherung und Festigung der Fassu...
Gertewitz, Dorfkirche, Innenraum und Ausstattung
Befunduntersuchung im gesamten Innenraum sowie der Ausstattungselemente, Dokumentation, Erstellung e...
Befunduntersuchung im gesamten Innenraum sowie der Ausstattungselemente, Dokumentation, Erstellung e...
Kirche Willersdorf, Mittelalterlicher Altarschrein
Restauratorische Untersuchung, Konzeption zur Konservierung und Restaurierung, Konservierung, Restau...
Restauratorische Untersuchung, Konzeption zur Konservierung und Restaurierung, Konservierung, Restau...
Neunhofen, Ev. Pfarrkirche, Innenraum, barocke Stuckdecke
Sicherung des Deckenstucks, Wiederherstellung fehlender Trägerpartien (Unterkonstruktion des Stucks)...
Sicherung des Deckenstucks, Wiederherstellung fehlender Trägerpartien (Unterkonstruktion des Stucks)...
Residenzschloss, Riesensaal, Deckengemälde
Konservierung der Deckenmalerei, Reinigung, Festigung, u. Retusche der Malerei, Kittung von Rissen, ...
Konservierung der Deckenmalerei, Reinigung, Festigung, u. Retusche der Malerei, Kittung von Rissen, ...
Mitwirkende
Mitarbeiter der freien Arbeitsgemeinschaft: Möller, Rolf, Dipl. Designer, Restaurator - Dillstädt / Thr.
Auftraggeber: Preuss, Gunter, Dipl. Restaurator - Scharfenberg b. Meissen
Mitarbeiter der freien Arbeitsgemeinschaft: Rabich, Andrea, Dipl. Restauratorin - Naustadt b. Meissen
Auftraggeber: Preuss, Gunter, Dipl. Restaurator - Scharfenberg b. Meissen
Mitarbeiter der freien Arbeitsgemeinschaft: Rabich, Andrea, Dipl. Restauratorin - Naustadt b. Meissen