Romoe - Das Experten Netzwerk
Restaurierung, Kunst, Denkmalpflege
Unsere Leidenschaft ist das Wertvolle und Historische zu bewahren. #RomoeNetwork
Auf der ganzen Welt hat das Bewusstsein der Menschen für ihr kulturelles Erbe und ihre kulturelle Identität zugenommen.
Das Romoe Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erhaltung dieses Erbes zu unterstützen und die Bewahrung der kulturellen Identität voranzutreiben.
Restauratoren, Kunsthandwerker und Denkmalpfleger haben bei der Realisierung dieser Aufgabe einen signifikanten Stellenwert in der Gesellschaft. Konservierung, Restaurierung und Denkmalpflege tragen nicht nur zur Erhaltung von Kulturgut bei, sondern bereichern das Leben jedes Einzelnen.
Bilder zu unserer Philosophie
Unsere Videos "Auf den Spuren der Zeit ..."
Über das Romoe Netzwerk
Gründung und Geschichte
Seit seiner Gründung im April 2001 ist das Romoe Netzwerk ein internationales Netzwerk von und für Restauratoren, das ein strukturiertes Verzeichnis sowie eine umfangreiche Kategorie- und Radiussuche nach Spezialisten anbietet.
Das Netzwerk bietet viele Kontakte zu Organisationen, Bildungseinrichtungen, Instituten und Institutionen und erleichtert den Austausch von Fachinformationen.
Außerdem gibt das Netzwerk Einblicke in einige der Projekte und Arbeiten von Restauratoren, die sowohl akademische als auch handwerkliche Restaurierungen umfassen. Diese sind nach Regionen und Themenbereichen kategorisiert und machen es somit für potentielle Kunden und Interessenten einfach, den passenden Restaurator oder die passende Restauratorin zu finden. Um dem internationalen Charakter unseres Netzwerks gerecht zu werden, ist unsere Webseite jetzt auch auf Englisch verfügbar.
Mitgliedschaft und Follower
Aktuelle Statistikdaten zeigen, dass das Romoe Netzwerk eine große Anzahl von registrierten Nutzern hat, die mit jeden Tag weiter wächst. Das Netzwerk verfügt auch über mehrere Social Media Kanäle mit Followern bei Facebook, X-Twitter und Instagram. Im Servicebereich werden drei Servicepakete für Restauratoren, Organisationen, sowie Hersteller und Lieferanten angeboten. Die Registrierung und Profilerstellung von Organisationen, Restauratoren und Denkmalpflegern sind dabei völlig kostenlos.
Kunstexperten
Alle Restaurierungsarbeiten werden im Netzwerk nach Regionen und Kategorien referenziert. Dies trägt dazu bei, die Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Die Daten im Regionenbereich sind nach Ländern geordnet, z.B. Schweiz, Österreich, Deutschland. Durch Anklicken des jeweiligen Landes gelangt man zu einer weiteren Übersichtsseite mit Karte, die Orte anzeigt, an denen bereits registrierte Nutzer gearbeitet haben.
Zielgruppen
Das Romoe Netzwerk arbeitet unermüdlich daran, seine Reichweite noch weiter auszubauen. Dies gelingt durch die Zusammenarbeit mit Interessenten für Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege.
Zu den Zielgruppen gehören:
- Interessenten zu Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege (Azubis, Weiterbildung, Studierende)
- Auftraggeber: Privat, geschäftlich und öffentlich (Kirchen, Denkmalpflegeämter, Bauämter)
- Experten: Restauratoren, Konservatoren, Kuratoren, Museumsfachangestellte, Archivare, Kunstgutachter, Denkmalpfleger
- Bildungseinrichtungen: Universitäten, Fachhochschulen und Institute der Fachrichtung
- Organisationen: Nationale und internationale Organisationen im Fachbereich Restaurierung
- Messen und Aussteller im Bereich, Museen mit Fachabteilungen (Cultura-Suisse, Exponatec,...)
- Hersteller und Lieferanten mit Restaurierungsbedarf, Restauratorenbedarf, Museumsbedarf, Archivbedarf
- Galerien, Kunsthändler und Antiquitätenhändler
Bildung und Studium
Das Romoe Netzwerk bietet Informationen über die verfügbaren Ausbildungsmöglichkeiten wie Universitäten, Fachhochschulen, Fernunterricht, Aus- und Weiterbildung für diejenigen, die sich für ein Praktikum oder ein Studium im Bereich Restaurierung/Konservierung bewerben möchten.
Registrierung, Profil und Fachartikel - Tutorial (Deutsch)
In diesem Tutorial geben wir Ihnen einen kurzen Einblick in den Registrierungsprozess und zeigen Ihnen wie Sie ganz einfach Ihr Profil aktualisieren und Fachartikel erstellen.
Auf Youtube ansehen Auf Vimeo ansehen