Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl an Referenzen von Restauratoren im Bereich Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik vor, die auf die Konservierung und Restaurierung in den Bereichen spezialisiert sind. Die Konservierung und Restaurierung von historischen Gläsern und Keramiken erfordert spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um die ursprüngliche Schönheit und Qualität dieser Objekte zu bewahren. Die Referenzseite zeigt Ihnen Beispiele von erfolgreichen Restaurierungsprojekten und die Expertise der Restauratoren und Kunsthandwerker im Umgang mit dieser anspruchsvollen Arbeit.
Entdecken Sie Referenzen und Profile dieser Experten, die sich leidenschaftlich der Bewahrung und Wiederherstellung dieser fragilen und einzigartigen Kunstwerke widmen, um ihre Schönheit und kulturelle Bedeutung zu bewahren.
Entdecken Sie Referenzen und Profile dieser Experten, die sich leidenschaftlich der Bewahrung und Wiederherstellung dieser fragilen und einzigartigen Kunstwerke widmen, um ihre Schönheit und kulturelle Bedeutung zu bewahren.
Fenster-, Vorsatzverglasung schützt altertümliche Glasmalereien an der Basilika St. Martin in Amberg
Basilika St. Martin
Entwicklung einer Vorsatzschutzverglasung aus Antikglas, um die historischen Glasmalereien vor Umwel... Sollingglas Bau & Veredelungs GmbH & Co. KG, Heiko Schanze
Basilika St. Martin
Entwicklung einer Vorsatzschutzverglasung aus Antikglas, um die historischen Glasmalereien vor Umwel... Sollingglas Bau & Veredelungs GmbH & Co. KG, Heiko Schanze
Fensterglas für Sempergalerie, Porzellanpavillon & Bogengalerie im Zwinger Dresden
Zwinger Dresden
Entwicklung & Fertigung von 1.392 Fenstergläsern für Teile des Zwingers in Dresden (Sempergalerie, B... Sollingglas Bau & Veredelungs GmbH & Co. KG, Heiko Schanze
Zwinger Dresden
Entwicklung & Fertigung von 1.392 Fenstergläsern für Teile des Zwingers in Dresden (Sempergalerie, B... Sollingglas Bau & Veredelungs GmbH & Co. KG, Heiko Schanze
Sanierung Jugendstil-Bleiverglasung / Zieglerstrasse (Veranda) CH-3007 Bern
Zieglerstrasse, Bern, Schweiz
Sanierung Jugendstil-Bleiverglasungen integriert in Fensterfronten /inkl. Füllungen in Doppel-Türe. ... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Zieglerstrasse, Bern, Schweiz
Sanierung Jugendstil-Bleiverglasungen integriert in Fensterfronten /inkl. Füllungen in Doppel-Türe. ... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Historische Glasmalerei: "Helvetia"-Scheibe 1926 Schenkung für das SNM in CH-8001 Zürich
Schweizerisches Nationalmuseum
Als Schenkung von Privat - überliess dieses Glasmalerei-Exemplar dem Schweizerischen Nationalmuseum ... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Schweizerisches Nationalmuseum
Als Schenkung von Privat - überliess dieses Glasmalerei-Exemplar dem Schweizerischen Nationalmuseum ... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Reform. Kirche in CH-3110 Münsingen - Farbfenstersanierung
Reformierte Kirche Münsingen, Bernstrasse, Münsingen, Schweiz
Kirchenfenster: Aussenschutzgitter entfernt, Ausbau von 10 Wappenscheiben 16. /18. Jh. restauriert, ... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Reformierte Kirche Münsingen, Bernstrasse, Münsingen, Schweiz
Kirchenfenster: Aussenschutzgitter entfernt, Ausbau von 10 Wappenscheiben 16. /18. Jh. restauriert, ... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Farbfenster in der St. Martin-/St. Verena-Kapelle, Einsiedelei Verena-Schlucht CH-4500 Solothurn
Einsiedelei St. Verena, Rüttenen
Die Original-Glasmalerei repräsentiert "St. Martin" und "St. Verena" (standbildlich) in einem Spitzb... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Einsiedelei St. Verena, Rüttenen
Die Original-Glasmalerei repräsentiert "St. Martin" und "St. Verena" (standbildlich) in einem Spitzb... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Keramik Kamingarnitur, Villeroy&Boch, Mettlach um 1900.
Birkenfeld, Deutschland
Mittelstück mit Uhr einer dreiteiligen Kamingarnitur V&B, Nr. 1834 Mettlach. Atelier Steffenhagen ..., Christine Emmerich - Steffenhagen
Birkenfeld, Deutschland
Mittelstück mit Uhr einer dreiteiligen Kamingarnitur V&B, Nr. 1834 Mettlach. Atelier Steffenhagen ..., Christine Emmerich - Steffenhagen
Kirche Hasle bei CH-3400 Burgdorf - anspruchsvolle Rückführung und Sicherung
Hasle bei Burgdorf
Instandstellung einer Kabinettwappenscheibe (17. Jh.) nach schädigender Einwirkung durch Drittperson... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Hasle bei Burgdorf
Instandstellung einer Kabinettwappenscheibe (17. Jh.) nach schädigender Einwirkung durch Drittperson... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Stadtkirche in CH-3600 Thun, ehemals eingebautes Kirchenfenster restauriert
reform. Stadtkirche Thun (Altstadt-Hof)
In seltenen Fällen trifft es zu, dass fehlbare Handlungen durch Dritte eine farbige Glasmalerei rela... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
reform. Stadtkirche Thun (Altstadt-Hof)
In seltenen Fällen trifft es zu, dass fehlbare Handlungen durch Dritte eine farbige Glasmalerei rela... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Bener Münster in CH-3000 Bern - Wartung der farbigen Fenster / Glasmalerei
Fenstergruppe 20/205/311 von Erlach-Ligerz-Kapelle, Spitzbogenfenster mit Masswerk (Ost + West /Mit... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Fenstergruppe 20/205/311 von Erlach-Ligerz-Kapelle, Spitzbogenfenster mit Masswerk (Ost + West /Mit... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Ev.-ref. Schlosskirche in CH-3098 Köniz - Restaurierung der Chorfenster 2007/08
Ev.-ref. Schlosskirche
Die vormals ausgeführte Restaurierung von 1980/82, an den bestehenden Chorfenstern (anf. 14. Jh.), w... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Ev.-ref. Schlosskirche
Die vormals ausgeführte Restaurierung von 1980/82, an den bestehenden Chorfenstern (anf. 14. Jh.), w... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Sanierung einer Stadtvilla in Mülheim an der Ruhr (Denkmalschutz)
Mülheim an der Ruhr
Umfangreiche Sanierungsarbeiten an einer Stadtvilla von 1908.Restaurierungsarbeiten an historische... W.Kamieth Architekten BDA DWB, Dipl.-Ing., Architekt BDA DWB, Wolfgang Kamieth
Mülheim an der Ruhr
Umfangreiche Sanierungsarbeiten an einer Stadtvilla von 1908.Restaurierungsarbeiten an historische... W.Kamieth Architekten BDA DWB, Dipl.-Ing., Architekt BDA DWB, Wolfgang Kamieth
Schlittert das Verständnis für das Kunsthandwerk des Glasmalers auf Abwegen?
Aktuelle Beobachtungen bei neu erstellten Farbfenstern für Kirchen u.a. in der Schweiz
Aktuell neu inszenierte Farbfenster-Gestaltungen zur Integration in der Architektur, werfen zumindes... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Aktuelle Beobachtungen bei neu erstellten Farbfenstern für Kirchen u.a. in der Schweiz
Aktuell neu inszenierte Farbfenster-Gestaltungen zur Integration in der Architektur, werfen zumindes... Atelier für Glasmalkunst Martin Halter Bern, Glasmaler-Restaurator IER, Martin Halter
Befundbericht der Untersuchungen am Mosaik-Objekt von Eriksdun (Heinrich Friedrich Rudolf Kröger 190
Tivoli-Straße 1
Befundbericht der Untersuchungen am Mosaik-Objekt von Eriksdun (Heinrich Friedrich Rudolf Kröger 190... Firma Rest au Art Skrypzak & Skrzypczak, Valentin SkrzypczaK
Tivoli-Straße 1
Befundbericht der Untersuchungen am Mosaik-Objekt von Eriksdun (Heinrich Friedrich Rudolf Kröger 190... Firma Rest au Art Skrypzak & Skrzypczak, Valentin SkrzypczaK
Glasfenster in 'Luce Floreo-Technik', Kaiser Wilhelm I. von Preußen
Es handelt sich um eine Scheibe, die anlässlich der Einweihung des Berliner Doms, gleich den Chorfen... luce floreo
Es handelt sich um eine Scheibe, die anlässlich der Einweihung des Berliner Doms, gleich den Chorfen... luce floreo
Glasmalereifenster der Johanniskirche
Kirche St. Johannes, Kirchstraße, Bretleben, Deutschland
kunsthistorische und archivarische Recherchen zu den Fenstern. Bestand-/ Zustandsuntersuchung der se... Freiberufliche Restauratorin, Diplom Restauratorin, M.A., Manuela Görgner
Kirche St. Johannes, Kirchstraße, Bretleben, Deutschland
kunsthistorische und archivarische Recherchen zu den Fenstern. Bestand-/ Zustandsuntersuchung der se... Freiberufliche Restauratorin, Diplom Restauratorin, M.A., Manuela Görgner
Romoe Netzwerk Mitglieder
- Ethnographische Objekte, Volks- u. Völkerkunde
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Kunsthandwerkliche Objekte
- Präventive Konservierung
- Restaurierung - Allgemein
- Archäologische Ausgrabung
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Metallobjekte
- Porzellan, Zierporzellan, Glas und Keramik
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Archäologische Ausgrabung
- Bemalte Oberflächen und Ausstattung
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Plastik und Skulpturen
- Porzellan, Zierporzellan, Glas und Keramik
- Stuck und Stuckplastiken
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Diplomarbeit
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Porzellan, Zierporzellan, Glas und Keramik
- Steinobjekte
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Porzellan, Zierporzellan, Glas und Keramik
- Restaurierung - Allgemein
- Stuck und Stuckplastiken
Glaserei
Bau-,Bilder- und Kunstglasermeister
Rieder, Andreas
D-83334 Inzell, Bayern
Telefon: +49 8665 928860
Bau-,Bilder- und Kunstglasermeister
Rieder, Andreas
D-83334 Inzell, Bayern
Telefon: +49 8665 928860
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Fenster
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Lüster, Kronleuchter und historische Behänge
- Präventive Konservierung
- Voruntersuchung
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Porzellan, Zierporzellan, Glas und Keramik
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Tapeten, Bildtapeten und Papierträger
- Vergoldungen
- Wandmalerei und Deckenmalerei
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Kunsthandwerkliche Objekte
- Porzellan, Zierporzellan, Glas und Keramik
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Konservierungs- und Restaurierungskonzepte
- Restauratorische Fachplanung
- Restaurierung - Allgemein
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Kunsthandwerkliche Objekte
- Lüster, Kronleuchter und historische Behänge
- Restaurierung - Allgemein
Birgit Schwahn Diplom-Restauratorin
Schwahn, Birgit
D-63067 Offenbach, Rheinland-Pfalz
Telefon: +49 6731 4840903
Schwahn, Birgit
D-63067 Offenbach, Rheinland-Pfalz
Telefon: +49 6731 4840903
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Kunsthandwerkliche Objekte
- Metallobjekte
- Porzellan, Zierporzellan, Glas und Keramik
KW-Restaurierungen
Master of Arts
Staltmair, Katharina
D-82487 Oberammergau, Bayern
Telefon: +49 1784014378
Master of Arts
Staltmair, Katharina
D-82487 Oberammergau, Bayern
Telefon: +49 1784014378
- Ethnographische Objekte, Volks- u. Völkerkunde
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Holz und Holzobjekte
- Kunsthandwerkliche Objekte
- Metallobjekte
- Papier, Schriftgut, Buch und Buchmalerei
- Schädlingsbekämpfung - Dekontaminierung
- Tapeten, Bildtapeten und Papierträger
- Technisches Kulturgut
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Plastische Bildwerke und Architektur aus Stein
- Präventive Konservierung
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Architektur- und Raumfassung
- Dokumentation
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Kunsthandwerkliche Objekte
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Bildtafeln und Retabel
- Dokumentation
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Präventive Konservierung
- Wandmalerei und Architekturfarbigkeit
- Wandmalerei und Objekte aus Stein
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Tröller-Reimer, Andrea
D-30175 Hannover, Niedersachsen
Telefon: 0511 9255365 5212
Tröller-Reimer, Andrea
D-30175 Hannover, Niedersachsen
Telefon: 0511 9255365 5212
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Dokumentation
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Kunsthandwerkliche Objekte
- Metallobjekte
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
Fachbereiche und Spezialisierungen
- Archäologische Ausgrabung 42 2
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk 93 10
- Architektur- und Raumfassung 146 66
- Bemalte Oberflächen und Ausstattung 131 26
- Bildtafeln und Retabel 110 3
- Buchrestaurierung 52 1
- Diplomarbeit 9 7
- Dokumentation 347 80
- Ethnographische Objekte, Volks- u. Völkerkunde 64
- Fenster 29 4
- Foto, Film und Datenträger 29
- Gemälde und Gemäldemalerei 279 13
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik 68 17
- Grabungstechnik 8
- Historische, moderne und zeitgenössische Malerei 126 1
- Holz und Holzobjekte 308 16
- Holzbau und Zimmerhandwerk 24 3
- Konservierung - Allgemein 447 78
- Konservierungs- und Restaurierungskonzepte 451 27
- Kunstgeschichte 1
- Kunsthandwerkliche Objekte 203 5
- Lüster, Kronleuchter und historische Behänge 14
- Metallobjekte 120 11
- Möbel und Raumausstattungen aus Holz 221 12
- Moderne Materialien und Medien 89 2
- Musikinstrumente 14 1
- Papier, Schriftgut, Buch und Buchmalerei 82 2
- Plastik und Skulpturen 96 12
- Plastische Bildwerke und Architektur aus Stein 65 13
- Polychrome Bildwerke 217 13
- Porzellan, Zierporzellan, Glas und Keramik 33 4
- Präventive Konservierung 233 4
- Putze und Fassungen 170 28
- Restauratorische Fachplanung 240 24
- Restaurierung - Allgemein 535 120
- Restaurierungsgeschichte und -theorie 48 4
- Schädlingsbekämpfung - Dekontaminierung 10
- Schriftgut, Kalligrafie, Grafik und Buchmalerei 39 1
- Steinobjekte 70 9
- Steinplastik und Steinarchitektur 79 14
- Stuck und Stuckplastiken 109 15
- Tafelmalerei und Holzskulptur 234 5
- Tapeten, Bildtapeten und Papierträger 33 12
- Technisches Kulturgut 51 4
- Textilien und Objekte aus Leder 46 6
- Vergoldungen 195 19
- Voruntersuchung 175 42
- Wandmalerei und Architekturfarbigkeit 203 75
- Wandmalerei und Deckenmalerei 137 49
- Wandmalerei und Objekte aus Stein 69 8
Zurück zu Fachbereiche und Spezialisierungen ...