Restaurierungsgeschichte und -theorie
Wenn Sie professionelle und erfahrene Unterstützung für Restaurierungsprojekte im Fachbereich Restaurierungsgeschichte und -theorie suchen, sind Sie hier auf romoe.com genau richtig. Nutzen Sie ausführliche Projektvorstellungen, um einen geeigneten Experten zu finden. Der Querschnitt aller vorgestellten Projekte zeigt Ihnen, wie vielfältig und chancenreich Restaurierungen in diesem Fachbereich sind.
Die Restaurierung von transparenten Cellulosenitratlacken auf Möbeln.
Tagungsbeitrag beim Verband der Restauratoren, Tagungstitel: “Transparente Oberflächen auf Holz”, im... Atelier Lutzke, Dipl. Restauratorin, Bettina Lutzke
Tagungsbeitrag beim Verband der Restauratoren, Tagungstitel: “Transparente Oberflächen auf Holz”, im... Atelier Lutzke, Dipl. Restauratorin, Bettina Lutzke
Frauenkirche Dresden
Frauenkirche Dresden, Neumarkt, Dresden, Deutschland
Die Farben der Dresdner Frauenkirche - Der Vortrag Stenzel & Taubert, Diplom-Restaurator Akad.-VDR, Sven Taubert
Frauenkirche Dresden, Neumarkt, Dresden, Deutschland
Die Farben der Dresdner Frauenkirche - Der Vortrag Stenzel & Taubert, Diplom-Restaurator Akad.-VDR, Sven Taubert
Glasmalereifenster der Johanniskirche
Kirche St. Johannes, Kirchstraße, Bretleben, Deutschland
kunsthistorische und archivarische Recherchen zu den Fenstern. Bestand-/ Zustandsuntersuchung der se... Freiberufliche Restauratorin, Diplom Restauratorin, M.A., Manuela Görgner
Kirche St. Johannes, Kirchstraße, Bretleben, Deutschland
kunsthistorische und archivarische Recherchen zu den Fenstern. Bestand-/ Zustandsuntersuchung der se... Freiberufliche Restauratorin, Diplom Restauratorin, M.A., Manuela Görgner
Tempera orthodox icon / painting
Uncovering, retouching and partial reconstruction of the orthodox icon/ painting, conservation measu... Conservator, Andrei Nazarenko
Uncovering, retouching and partial reconstruction of the orthodox icon/ painting, conservation measu... Conservator, Andrei Nazarenko
Überlegungen zum Umgang mit gealterten CN-Lacken auf Möbeln.
Vortrag Technoseum Mannheim, 17.01.2017, Cellulosenitratlacke auf Möbeln. Restaurierungsgeschichte. ... Atelier Lutzke, Dipl. Restauratorin, Bettina Lutzke
Vortrag Technoseum Mannheim, 17.01.2017, Cellulosenitratlacke auf Möbeln. Restaurierungsgeschichte. ... Atelier Lutzke, Dipl. Restauratorin, Bettina Lutzke
Restauratoren Profile
- Archäologische Ausgrabung
- Konservierung - Allgemein
- Konservierungs- und Restaurierungskonzepte
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Steinobjekte
- Steinplastik und Steinarchitektur
Tischlermeister und geprüfter Restaurato
Otterbein, Daniel
D-42349 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0202 401088
Otterbein, Daniel
D-42349 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0202 401088
- Holz und Holzobjekte
- Konservierung - Allgemein
- Möbel und Raumausstattungen aus Holz
- Restauratorische Fachplanung
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Gemälde und Gemäldemalerei
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Tafelmalerei und Holzskulptur
Staatlich geprüfte Restauratoren Möbel & Holzobjekte
Staatlich geprüfter Restaurator
Sensburg, Thomas
D-86949 Schöffelding, Bayern
Telefon: 08193 996727
Staatlich geprüfter Restaurator
Sensburg, Thomas
D-86949 Schöffelding, Bayern
Telefon: 08193 996727
- Holz und Holzobjekte
- Metallobjekte
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Tafelmalerei und Holzskulptur
- Technisches Kulturgut
- Vergoldungen
- Dokumentation
- Gemälde und Gemäldemalerei
- Konservierung - Allgemein
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Wandmalerei und Deckenmalerei
- Gemälde und Gemäldemalerei
- Historische, moderne und zeitgenössische Malerei
- Konservierung - Allgemein
- Polychrome Bildwerke
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Gemälde und Gemäldemalerei
- Historische, moderne und zeitgenössische Malerei
- Polychrome Bildwerke
- Restauratorische Fachplanung
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Voruntersuchung
- Archäologische Ausgrabung
- Grabungstechnik
- Metallobjekte
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Wandmalerei und Architekturfarbigkeit
- Wandmalerei und Objekte aus Stein
- Konservierung - Allgemein
- Papier, Schriftgut, Buch und Buchmalerei
- Restauratorische Fachplanung
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Textilien und Objekte aus Leder
- Diplomarbeit
- Präventive Konservierung
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Textilien und Objekte aus Leder
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk
- Gemälde und Gemäldemalerei
- Konservierung - Allgemein
- Putze und Fassungen in Innenräumen und an Fassaden
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Wandmalerei und Architekturfarbigkeit
Matthias Cropp Schreinerei u. Restaurierungen
Restaurator i.H.
Cropp, Matthias
D-61476 Kronberg, Hessen
Telefon: 496173 5531
Restaurator i.H.
Cropp, Matthias
D-61476 Kronberg, Hessen
Telefon: 496173 5531
- Holz und Holzobjekte
- Konservierungs- und Restaurierungskonzepte
- Kunsthandwerkliche Objekte
- Möbel und Raumausstattungen aus Holz
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Ethnographische Objekte, Volks- u. Völkerkunde
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik
- Konservierung - Allgemein
- Restauratorische Fachplanung
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Buchrestaurierung
- Papier, Schriftgut, Buch und Buchmalerei
- Präventive Konservierung
- Restauratorische Fachplanung
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Foto, Film und Datenträger
- Konservierung - Allgemein
- Papier, Schriftgut, Buch und Buchmalerei
- Präventive Konservierung
- Restauratorische Fachplanung
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Buchrestaurierung
- Dokumentation
- Papier, Schriftgut, Buch und Buchmalerei
- Präventive Konservierung
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Holz und Holzobjekte
- Konservierung - Allgemein
- Polychrome Bildwerke
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Tafelmalerei und Holzskulptur
- Wandmalerei und Architekturfarbigkeit
HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Hornemann Institut
Dipl.-Rest. M.A.
Hentschel, Barbara
D-31134 Hildesheim, Niedersachsen
Telefon: +49 5121 408178
Dipl.-Rest. M.A.
Hentschel, Barbara
D-31134 Hildesheim, Niedersachsen
Telefon: +49 5121 408178
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Wandmalerei und Architekturfarbigkeit
- Möbel und Raumausstattungen aus Holz
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
- Konservierungs- und Restaurierungskonzepte
- Papier, Schriftgut, Buch und Buchmalerei
- Restaurierung - Allgemein
- Restaurierungsgeschichte und -theorie
Fachbereiche und Spezialgebiete von Restauratoren
- Archäologische Ausgrabung 38 2
- Archäologisches Kulturgut und Kunsthandwerk 86 9
- Architektur- und Raumfassung 140 63
- Bemalte Oberflächen und Ausstattung 132 25
- Bildtafeln und Retabel 106 3
- Buchrestaurierung 49 1
- Diplomarbeit 8 7
- Dokumentation 327 79
- Ethnographische Objekte, Volks- u. Völkerkunde 60
- Fenster 24 3
- Foto, Film und Datenträger 29
- Gemälde und Gemäldemalerei 275 13
- Glas, Glasmalerei, Glasfenster und Keramik 60 14
- Grabungstechnik 8
- Historische, moderne und zeitgenössische Malerei 120 1
- Holz und Holzobjekte 307 12
- Holzbau und Zimmerhandwerk 21 2
- Konservierung - Allgemein 445 76
- Konservierungs- und Restaurierungskonzepte 433 26
- Kunsthandwerkliche Objekte 196 5
- Lüster, Kronleuchter und historische Behänge 11
- Metallobjekte 112 9
- Möbel und Raumausstattungen aus Holz 216 11
- Moderne Materialien und Medien 85 2
- Musikinstrumente 15 1
- Papier, Schriftgut, Buch und Buchmalerei 77 2
- Plastik und Skulpturen 86 12
- Plastische Bildwerke und Architektur aus Stein 60 11
- Polychrome Bildwerke 217 13
- Porzellanrestaurierung (Zierporzellan, Glas und Keramik) 32 4
- Präventive Konservierung 222 3
- Putze und Fassungen in Innenräumen und an Fassaden 167 26
- Restauratorische Fachplanung 228 20
- Restaurierung - Allgemein 526 112
- Restaurierungsgeschichte und -theorie 46 4
- Schädlingsbekämpfung - Dekontaminierung 7
- Schriftgut, Kalligrafie, Grafik und Buchmalerei 35 1
- Steinobjekte 62 7
- Steinplastik und Steinarchitektur 73 12
- Stuck und Stuckplastiken 102 14
- Tafelmalerei und Holzskulptur 234 5
- Tapeten, Bildtapeten und Papierträger 30 12
- Technisches Kulturgut 49 3
- Textilien und Objekte aus Leder 44 2
- Vergoldungen 191 16
- Voruntersuchung 158 40
- Wandmalerei und Architekturfarbigkeit 196 74
- Wandmalerei und Deckenmalerei 129 49
- Wandmalerei und Objekte aus Stein 65 8
Zurück zu Fachbereiche ...