Restaurator*innen (m/w/d)

Romoe / Jobs, Stellenangebote und Praktika / Job-Angebot

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschsprachigen Raums.
Zur Vorbereitung von Umbaumaßnahmen unseres Süd- und Südwestbaus beräumen wir derzeit verschiedene Depots und Dauerausstellungsbereiche. Um konservatorische, logistische und verwaltungstechnische Aufgaben zu erfüllen, suchen wir zur Unterstützung der Projektleitung
zum 01.09.2023 mehrere

Restaurator*innen (m/w/d)

verschiedener Fachbereiche (u.a. für Textilien, Möbel und volkskundliche Objekte) für die Dauer von zwei Jahren. Es handelt sich um Vollzeitstellen; eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Konservatorische Begleitung und Beaufsichtigung der Exponatumzüge
  • Beurteilung des Objektzustands, ggfs. Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
  • De- und Remontage von Exponaten unterschiedlicher Materialgruppen, ggf. begleitende Dokumentation
  • Durchführung von dem Erhaltungszustand angemessenen konservatorischen Reinigungsmaßnahmen - ausdrücklich auch schadstoffbelasteter Objekte unter entsprechenden Schutzmaßnahmen
  • Realisierung des Exponatschutzes für Transport bzw. Lagerung sowie von Quarantäneverpackungen für schadstoffbelastete Objekte
  • Konservatorische Einlagerung der Objekte im Zieldepot
  • Erfassung der Tätigkeiten in einer Datenbank

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Restaurierung
  • Kenntnisse in der präventiven Konservierung und musealen Objektaufbewahrung
  • Konservatorische Erfahrung, möglichst mit unterschiedlichen Materialgruppen
  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft, Lasten zu tragen sowie mit persönlicher Schutzausrüstung im Schwarzbereich zu arbeiten
  • Idealerweise Erfahrung bei größeren Ausstellungs- bzw. Depotberäumungen und im Umgang mit gefahrstoffbelasteten Objekten sowie der digitalen Objektverwaltung

Für diese Aufgaben wünschen wir uns zuverlässige, teamfähige Persönlichkeiten mit großem Verantwortungsbewusstsein, gutem Zeitmanagement und lösungsorientierter Arbeitsweise. Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsstärke sollten das Profil abrunden.

Wir bieten:

  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E9b/E10 TV-L zzgl. Zulagen für Arbeiten mit Atemschutzgeräten
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Ein vergünstigtes Ticket für den ÖPNV

Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuellen Identität.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch ein Maß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird.

Wenn Sie sich vorstellen können, uns bei diesen Aufgaben zu unterstützen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schriftlich bis spätestens zum 31.05.2023 an
Bewerbungen@gnm.de (bevorzugt in einem einzigen PDF-Dokument) oder an
Germanisches Nationalmuseum, Personalreferat, Kennziffer: 30600, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg


Ihre Ansprechpartnerin für alle fachlichen Fragen ist Meike Wolters-Rosbach (0911 1331 271).

LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FÜR KULTURGESCHICHTE
 

Kontakt

Meike Wolters-Rosbach, Tel. 0049 911 1331271
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Links & Teilen

Hinweis: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation oder Person. Die anuvito GmbH kann daher für unrichtige Angaben nicht zur Haftung herangezogen werden. Wenn Sie inhaltliche Fragen haben oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten, verwenden Sie bitte die Kontaktdaten aus der Bekanntmachung, dem Stellenangebot oder der Job-Anzeige.

Vorteile für Restauratoren

  • Kostenlose Registrierung
  • Job-Einträge erstellen
  • Zeitliches Ablaufdatum individuell festlegen
  • Automatische Verteilung in Social Networks
  • Einträge bei Romoe jederzeit entfernbar

Jetzt anmelden und eigene Job-Anzeige oder Gesuch erstellen.



Mehr Jobs


Wo ist ein Ausbildungsplatz möglich? Wo kann ich mich noch bewerben?

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.