Das Allgäu zählt zu den beliebtesten Ferienzielen in Deutschland. Das Gebiet umfasst die Landkreise Oberallgäu, Unterallgäu und Ostallgäu. Es reicht vom Südwesten Bayerns bis zum südöstlichen Teil des benachbarten Bundeslandes Baden-Württemberg.
Es umfasst sogar einen kleinen Teil von Österreich und ist somit eines der am besten erschlossenen Touristikziele überhaupt. Für Urlauber stehen ganzjährig zahlreiche Unterkünfte in allen Preis- und Ausstattungsklassen zur Verfügung. Sehr beliebt sind bei jungen Leuten und Familien die Ferienhäuser im Allgaeu, die einen sehr flexiblen und familienfreundlichen Urlaub ermöglichen. Abseits der großen Hotels sind gerade die Ferienwohnungen nicht nur eine günstige, sondern auch eine sehr angenehme und komfortable Variante, um ein paar erholsame Tage zu verbringen.
Abwechslung und Erholung im Sommer wie im Winter
Das Allgäu eignet sich hervorragend für einen entspannten Sommerurlaub. Dabei bietet die Landschaft eigentlich alles, was das Herz begehrt. Tolle Berglandschaften, die zum Wandern einladen; wunderschöne Bergseen mit einer perfekten Wasserqualität sowie kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten. Alles eingebettet in eine wunderschöne Naturkulisse, die für jeden Urlaubergeschmack etwas zu bieten hat. Einige der höchsten Gipfel der deutschen Alpen befinden sich in dieser Region und erreichen immerhin Höhen von bis zu 2600 Metern. Gleich drei größere Flüsse und zahllose kleine Bäche beleben die Region und sorgen für ein angenehmes Klima. Die Tier- und Pflanzenwelt profitiert von großen Naturschutzgebieten, die als Heimat von Seeadler, Murmeltier und Steinbock bekannt sind. Dass eine solche Region nicht nur im Sommer das ideale Urlaubsziel darstellt, sondern besonders im Winter mit seinen relativ schneesicheren Ortschaften punkten kann, liegt auf der Hand.
Ein Besuch im Schloss Neuschwanstein ist ein Muss
Besonders die internationalen Gäste aus den USA, Japan und anderen Ländern kommen vor allem wegen des weltberühmten Märchenschlosses Neuschwanstein ins Allgäu. Doch auch für die meisten anderen Urlauber ist eine Reise nicht vollständig, ohne in Neuschwanstein gewesen zu sein. Das Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Schloss war eines der Lieblingsprojekte von König Ludwig II und soll angeblich auch als Vorbild für das Dornröschenschloss in Disneyland gedient haben. Es zählt zu den beliebtesten Fotomotiven in aller Welt und zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an.
Der Urlaub auf dem Bauernhof darf nicht fehlen
Ferien auf dem Bauernhof sind schon seit vielen Jahren im Allgäu möglich und zählen mit zu den Attraktionen, die die Erschließung der Urlaubsregion vorangetrieben haben. Die Auswahl an entsprechenden Angeboten ist besonders groß und bietet neben dem Naturerlebnis auch einen Einblick in Tradition und Kultur der Allgäuer samt ihrer leckeren Küche, die durch die Verbindung von Bayern und Baden-Württemberg so manche regionale Spezialität hervorgebracht hat.
Golf, Segelfliegen oder Radtour – hier gibt es (fast) alles
Dass man in einer Region wie dem Allgäu beste Bedingungen fürs Wandern oder Skilaufen vorfindet, liegt auf der Hand. Doch auch andere Aktivitäten warten auf diejenigen Urlauber, die ihre Ferien etwas aktiver gestalten möchten. Es gibt einige sehr schöne Golfplätze, die Spieler aus aller Welt anziehen, um ihr Handicap zu verbessern. Wer alles einmal von oben sehen möchte, hat die Möglichkeit zum Mitfliegen in Segelflugzeugen oder zum Paragliding, was ein unvergessliches Erlebnis darstellt. Nicht immer muss man mühsam die Berge zu Fuß erklimmen, denn zu vielen Ausflugszielen kann man mit dem Auto fahren und dann die Seilbahn nehmen. Sehr zu empfehlen ist für Familien eine Themenwanderung. Hier erfahren Groß und Klein mehr über Mythen und Legenden der Region. Radwanderungen sind ebenfalls sehr beliebt, eignen sich aber je nach Schwierigkeitsgrad nicht immer für ungeübte Teilnehmer oder kleine Kinder. In vielen Orten lasen sich Fahrräder mieten – und für Neugierige ist dies oft eine willkommene Möglichkeit, erstmals ein E-Bike ausgiebig zu testen. Die teilweise knackigen Anstiege der Bergtouren sind aber auch mit elektrischer Unterstützung nur bedingt zu stemmen, weil bei ausgedehnten Trips der Akku irgendwann entladen ist. Die gesamte Infrastruktur für Radfahrer und Mountainbiker ist hervorragend ausgebaut.
Wintersportler kennen das Allgäu gut
Es gibt keinen Winter, in dem Sportler aus dem Allgäu nicht mit ihren Leistungen Schlagzeilen machen. Orte wie Oberstdorf oder Sonthofen sind auch international für Wintersporterfolge bekannt und entsprechend frequentiert. Da sich die Urlaubsregion immer mehr von einem Geheimtipp entfernt, ist eine gute Reiseplanung zu empfehlen. Die rechtzeitige Buchung von Unterkünften ist umso wichtiger, da es im Allgäu sowohl im Sommer als auch im Winter eine Hauptsaison gibt. Die Landschaft ist so beeindruckend, dass sie auch in der Nebensaison immer häufiger Touristen anlockt. Es muss übrigens auch im Winter nicht immer nur der Skisport sein. Eine der bekanntesten und schönsten Felsenschluchten in Deutschland liegt bei Oberstdorf. Die Breitachklamm ist auch für mäßig geübte Wanderer auf gut gesicherten Wegen zu erkunden. Im Winter bilden sich hier faszinierende Eisformationen, während die Steilwände mit ihren Überhängen ganzjährig einen atemberaubenden Anblick bieten. Im Sommer wie im Winter ist das Allgäu insgesamt äußerst beliebt bei Aktivurlaubern, die sportlich unterwegs sind. Doch auch das entspannte Wandern oder erholsames Nichtstun am Strand eines der vielen tollen Seen sind hier möglich.