Kunst und Malerei - Expressionismus
Der Expressionismus bestimmte die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. In der Malerei zeichnete ihn die respektlose Deformation von Formen und Figuren aus. Die Werke wirken unkultiviert, provokant und dekadent. So attackierte der Expressionismus bewusst die Moral des wilhelminischen Bürgertums. Er grenzte sich zugleich drastisch von jeder üblichen Genussästhetik ab. Motive sind auf einzelne Formelemente reduziert, gewohnte Perspektiven werden aufgelöst. Prägende Künstlervereinigungen waren die Brücke und der Blaue Reiter. Dieser ging aus der neuen Künstlervereinigung München hervor. Namhafte Künstler des Expressionismus waren Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee und August Macke.
Wassily Kandinsky: Bild 'Schweres Rot' (1924), gerahmt
Die ersten Schritte zur Abstraktion erfolgen bei Wassily Kandinsky um das Jahr 1908, als auf seinen ...
Die ersten Schritte zur Abstraktion erfolgen bei Wassily Kandinsky um das Jahr 1908, als auf seinen ...
Wassily Kandinsky: Bild 'Studie für Häuser am Hügel', gerahmt
Nach Jahren unsteter Aufenthalte in den europäischen und russischen Metropolen fand Wassily Kandinsk...
Nach Jahren unsteter Aufenthalte in den europäischen und russischen Metropolen fand Wassily Kandinsk...