Kunst und Malerei - Expressionismus
Der Expressionismus bestimmte die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. In der Malerei zeichnete ihn die respektlose Deformation von Formen und Figuren aus. Die Werke wirken unkultiviert, provokant und dekadent. So attackierte der Expressionismus bewusst die Moral des wilhelminischen Bürgertums. Er grenzte sich zugleich drastisch von jeder üblichen Genussästhetik ab. Motive sind auf einzelne Formelemente reduziert, gewohnte Perspektiven werden aufgelöst. Prägende Künstlervereinigungen waren die Brücke und der Blaue Reiter. Dieser ging aus der neuen Künstlervereinigung München hervor. Namhafte Künstler des Expressionismus waren Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee und August Macke.
Edvard Munch: Bild 'Der Schrei' (1895), gerahmt
Mit 'Der Schrei' hat der norwegische Künstler Edvard Munch eines der bekanntesten Motive der Kunstge...
Mit 'Der Schrei' hat der norwegische Künstler Edvard Munch eines der bekanntesten Motive der Kunstge...
Edvard Munch: Bild 'Eine Sommernacht am Strand' (1902), gerahmt
Die Spiegelung des Mondscheins auf der Wasseroberfläche ist weit mehr als die Wiedergabe eines Natur...
Die Spiegelung des Mondscheins auf der Wasseroberfläche ist weit mehr als die Wiedergabe eines Natur...
Edvard Munch: Bild 'Frau mit Mohnblumen' (1918/19), gerahmt
Mit der Natur verschmolzen - Edvard Munchs 'Frau mit Mohnblumen' In den letzten drei Jahrzehnten sei...
Mit der Natur verschmolzen - Edvard Munchs 'Frau mit Mohnblumen' In den letzten drei Jahrzehnten sei...
Edvard Munch: Bild 'Frühling (Liebespaar am Ufer)' (1911-13), gerahmt
Seit 1909 lebte Edvard Munch nach vielen Jahren im Ausland wieder in seiner norwegischen Heimat, zun...
Seit 1909 lebte Edvard Munch nach vielen Jahren im Ausland wieder in seiner norwegischen Heimat, zun...
Edvard Munch: Bild 'Madonna' (1894), gerahmt
Original: Munch-Museum, Oslo. Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren von Hand auf Kün...
Original: Munch-Museum, Oslo. Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren von Hand auf Kün...
Egon Schiele: 4 Bilder im Set
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erziele...
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erziele...
Egon Schiele: Bild 'Der Häuserbogen (Inselstadt)' (1915), gerahmt
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus. Die bedeut...
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus. Die bedeut...
Egon Schiele: Bild 'Die Tänzerin' (1913), gerahmt
Edition im Fine Art Giclée-Verfahren auf Bütten. Limitierte Auflage 199 Exemplare, nummeriert. Gerah...
Edition im Fine Art Giclée-Verfahren auf Bütten. Limitierte Auflage 199 Exemplare, nummeriert. Gerah...
Egon Schiele: Bild 'Häuser mit bunter Wäsche (Vorstadt II)' (1914), gerahmt
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus. Die bedeut...
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus. Die bedeut...
Egon Schiele: Bild 'Hauswand am Fluss' (1915), gerahmt
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erziele...
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erziele...
Egon Schiele: Bild 'Liegende Frau mit grünen Strümpfen' (1917), gerahmt
Das Seelenleben seiner Modelle suchte Egon Schiele auch in den Porträts zu veranschaulichen. Mit ihn...
Das Seelenleben seiner Modelle suchte Egon Schiele auch in den Porträts zu veranschaulichen. Mit ihn...
Egon Schiele: Bild 'Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar' (1918), gerahmt
Original: 1918, Schwarze Kreide auf Papier, 28,6 x 45,6 cm. Wien, Sammlung Leopold. Hochwertige Fine...
Original: 1918, Schwarze Kreide auf Papier, 28,6 x 45,6 cm. Wien, Sammlung Leopold. Hochwertige Fine...
Egon Schiele: Bild 'Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie' (1917), gerahmt
Das Seelenleben seiner Modelle suchte Egon Schiele auch in den Porträts zu veranschaulichen. Mit ihn...
Das Seelenleben seiner Modelle suchte Egon Schiele auch in den Porträts zu veranschaulichen. Mit ihn...
Egon Schiele: Bild 'Sitzendes Mädchen mit nacktem Oberkörper und blauem Rock' (1911), gerahmt
Welche Bedeutung sein Lieblingsmodell Wally Neuzil für Schiele hatte, zeigt sich in den zahlreichen ...
Welche Bedeutung sein Lieblingsmodell Wally Neuzil für Schiele hatte, zeigt sich in den zahlreichen ...
Egon Schiele: Bild 'Stadt Stein' (1913), gerahmt
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erziele...
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erziele...
Egon Schiele: Bild 'Stillende Mutter (Stephanie Grunewald)' (1917), gerahmt
Mit diesem berührenden Porträt findet Egon Schiele einen wundervoll ästhetischen Ausdruck für das un...
Mit diesem berührenden Porträt findet Egon Schiele einen wundervoll ästhetischen Ausdruck für das un...