Kunst und Malerei - Impressionismus
Der Impressionismus entstand in Frankreich und hatte seine Blütezeit etwa ab 1870. Seine Kunst besteht in der lebhaften, zufälligen Darstellung einzelner Momente eines Geschehens. Die impressionistische Malerei stellt zum Beispiel eine Landschaft nicht nur dar, sondern stärkt den Eindruck, welchen sie erzeugt. Claude Monet verlieh der Kunstrichtung mit seinem Werk „Impression – soleil levant“ (1872) ihren Namen. Einige Jahre zuvor fanden sich schon bei Édouard Manet wesentliche Stilmittel des Impressionismus. Auffällig ist die Wiedergabe des Lichts, welche auf der Verwendung heller Farbtöne beruht. Die Künstler arbeiteten am liebsten im Freien.
Claude Monet: Bild 'Impression, Sonnenaufgang' (1873), gerahmt
Nach diesem auf der ersten Impressionistenausstellung präsentierten Gemälde aus dem Jahr 1873 wurde ...
Nach diesem auf der ersten Impressionistenausstellung präsentierten Gemälde aus dem Jahr 1873 wurde ...
Vincent van Gogh: Bild 'Blühende Mandelbaumzweige' (1890), gerahmt
Nicht ohne Grund gehören van Goghs Blumendarstellungen zu den bedeutendsten Werken seiner Zeit. Er v...
Nicht ohne Grund gehören van Goghs Blumendarstellungen zu den bedeutendsten Werken seiner Zeit. Er v...
Vincent van Gogh: Bild 'Die Zugbrücke' (1888), gerahmt
Die Zeit in Arles ist eine der produktivsten im Leben des niederländischen Malers und wichtigen Repr...
Die Zeit in Arles ist eine der produktivsten im Leben des niederländischen Malers und wichtigen Repr...
Vincent van Gogh: Bild 'Sternennacht über der Rhône' (1888), gerahmt
190 Ölgemälde und 108 Zeichnungen - während seines etwas mehr als ein Jahr andauernden Aufenthaltes ...
190 Ölgemälde und 108 Zeichnungen - während seines etwas mehr als ein Jahr andauernden Aufenthaltes ...
Vincent van Gogh: Bild 'Sternennacht' (1889), gerahmt
Die letzten Lebensjahre Vincent van Goghs waren von enormer Produktivität. Es entstanden hunderte Ge...
Die letzten Lebensjahre Vincent van Goghs waren von enormer Produktivität. Es entstanden hunderte Ge...
Claude Monet: 2 Bilder 'Gelbe Seerosen und Agapanthus' + 'Irisbeet in Monets Garten' im Set
1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestal...
1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestal...
Claude Monet: 2 Bilder 'Seerosen II' (Nymphéas 1916-19) und 'Seerosen I' (Nymphéas 1914-17) im Set
Claude Monets Seerosen-Bilder gehören zu den berühmtesten Bildern des Impressionismus und zu den beg...
Claude Monets Seerosen-Bilder gehören zu den berühmtesten Bildern des Impressionismus und zu den beg...
Claude Monet: Bild 'Antibes' (1888), gerahmt
'Antibes' widmet sich der südfranzösischen Küstenlandschaft der Côte d'Azur, wo Monet sich von Janua...
'Antibes' widmet sich der südfranzösischen Küstenlandschaft der Côte d'Azur, wo Monet sich von Janua...
Claude Monet: Bild 'Bäume am Ufer, Frühling in Giverny' (1885), gerahmt
Eine Hymne an das zarte Licht des Frühlings. Original: Öl auf Leinwand, in Privatbesitz. Farbbrillan...
Eine Hymne an das zarte Licht des Frühlings. Original: Öl auf Leinwand, in Privatbesitz. Farbbrillan...
Claude Monet: Bild 'Brücke in Monets Garten' (1900), Version goldfarben gerahmt
Neben den Seerosen-Bildern malte Monet in seinem Wassergarten mehrere Bilder mit dem Titel 'Die japa...
Neben den Seerosen-Bildern malte Monet in seinem Wassergarten mehrere Bilder mit dem Titel 'Die japa...
Claude Monet: Bild 'Brücke in Monets Garten' (1900), Version hell gerahmt
Neben den Seerosen-Bildern malte Monet in seinem Wassergarten mehrere Bilder mit dem Titel 'Die japa...
Neben den Seerosen-Bildern malte Monet in seinem Wassergarten mehrere Bilder mit dem Titel 'Die japa...
Claude Monet: Bild 'Champ des coquelicots près de Vétheuil (Mohnblumen bei Vétheuil)' (1879), gerahm
Original: 1879, Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm, Museum Zürich, Stiftung Sammlung E.G. Bührle. Edition i...
Original: 1879, Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm, Museum Zürich, Stiftung Sammlung E.G. Bührle. Edition i...
Claude Monet: Bild 'Champs de tulipes en Hollande - Tulpenfeld in Holland' (1872), gerahmt
In späten Jahren hat Claude Monet gesagt, er male keine Objekte, sondern das Wesen der von Atmosphär...
In späten Jahren hat Claude Monet gesagt, er male keine Objekte, sondern das Wesen der von Atmosphär...
Claude Monet: Bild 'Chemin de la Cavée, Pourville - Der Weg La Cavée bei Pourville' (1882), gerahmt
Original: 1882, Öl auf Leinwand, 60,4 x 81,5 cm, Privatbesitz. Für eine brillante, authentische Wied...
Original: 1882, Öl auf Leinwand, 60,4 x 81,5 cm, Privatbesitz. Für eine brillante, authentische Wied...
Claude Monet: Bild 'Das Atelierboot' (1876), gerahmt
Replik des Bildes 'Das Atelierboot' des französischen Malers Claude Monet (1840-1926), der mit seine...
Replik des Bildes 'Das Atelierboot' des französischen Malers Claude Monet (1840-1926), der mit seine...
Claude Monet: Bild 'Das Hotel des Roches Noires in Trouville' (1870), gerahmt
Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Edition im Fine Art Giclée-Verf...
Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Edition im Fine Art Giclée-Verf...