Kunst und Malerei - Kubismus
Hervorgegangen aus Surrealismus und Futurismus, setzten sich seine Künstler mit der Aufgabe auseinander, die Realität eines Gegenstandes dadurch zu erfassen, indem sie ihn von möglichst vielen Blickwinkeln aus darstellten, anstatt die bis dahin übliche Zentralperspektive zu verwenden – so sollte ein von einem einzelnen Betrachter unabhängiger, quasi objektiver Standpunkt geschaffen werden. Der wichtigste Vertreter dieser Richtung ist Pablo Picasso, der in zahlreichen Zeichnungen, Collagen und Gemälden die Auflösung der klassischen Darstellungsweise betrieb und so den Weg für die reine Abstraktion in der Kunst bereiten sollte.
Lyonel Feininger: 'Silbersternenbild' (1924), gerahmt
Ein kubistisch bewegte Bildschöpfung mit himmelstürmenden Kathedralen und in mystisches Grün eingewo...
Ein kubistisch bewegte Bildschöpfung mit himmelstürmenden Kathedralen und in mystisches Grün eingewo...
Lyonel Feininger: Bild 'Der Grützturm in Treptow an der Rega' (1928), gerahmt
Während seiner Ostseeaufenthalte entdeckt Feininger auch das Hinterland der Rega-Mündung. Der Fluss ...
Während seiner Ostseeaufenthalte entdeckt Feininger auch das Hinterland der Rega-Mündung. Der Fluss ...
Lyonel Feininger: Bild 'Gelmeroda XI' (1928), gerahmt
Dieses limitierte Meisterwerk Feiningers wird im aufwendigen Lichtdruckverfahren gefertigt. Diese he...
Dieses limitierte Meisterwerk Feiningers wird im aufwendigen Lichtdruckverfahren gefertigt. Diese he...
Lyonel Feininger: Bild 'Nermsdorf' (1925), gerahmt
Dieses eindrucksvolle Werk trägt die unverwechselbare Handschrift Lyonel Feiningers. Gemalt im kubis...
Dieses eindrucksvolle Werk trägt die unverwechselbare Handschrift Lyonel Feiningers. Gemalt im kubis...