Kunst und Malerei - Surrealismus
Anfang des 20. Jahrhunderts entstand die Strömung des Surrealismus in Paris um Georges Braque, Max Ernst und Salvador Dalì. Angeregt von der Debatte um die unbewussten Motive menschlichen Handelns setzten es sich diese Künstler zum Ziel, das Unbewusste in der Kunst sichtbar zu machen. Durch zum Teil der Psychoanalyse entlehnte Techniken wie freie Assoziation, Automatisches Zeichnen, Collage und Spiel entstanden oft traumartige, auf den ersten Blick scheinbar sinnfreie Szenerien, die durch ihre Motivvielfalt und schwere Deutbarkeit faszinieren.
Salvador Dalí: Bild 'Don Quijote (K) - Pastorale' (1980), ungerahmt
Original-Radierung mit Aquatinta-Kolorierung 1980. Limitierte Auflage 695 Exemplare, davon 125 auf A...
Original-Radierung mit Aquatinta-Kolorierung 1980. Limitierte Auflage 695 Exemplare, davon 125 auf A...
Salvador Dalí: Bild 'L'Éléphant Giraffe' (1948), gerahmt
Der Elefant trägt einen bröckelnden Obelisken auf seinem Rücken, das Symbol absoluter Macht. Doch di...
Der Elefant trägt einen bröckelnden Obelisken auf seinem Rücken, das Symbol absoluter Macht. Doch di...
Salvador Dalí: Bild 'Les Éléphants' (1948), gerahmt
Die mächtigen Dickhäuter in 'Les Éléphants' sind ebenso wie die Obelisken, die sie auf dem Rücken tr...
Die mächtigen Dickhäuter in 'Les Éléphants' sind ebenso wie die Obelisken, die sie auf dem Rücken tr...
Salvador Dalí: Bild 'Retrospect. II: La vision del Angel del Cap d'Creus', gerahmt
Original-Farblithografie vom Stein nach einer Gouache, vom Künstler signiert und nummeriert. Limitie...
Original-Farblithografie vom Stein nach einer Gouache, vom Künstler signiert und nummeriert. Limitie...
Salvador Dalí: Bild 'Schwäne spiegeln Elefanten wider' (1937), gerahmt
Der Meister des Surrealismus gibt hier zwei seiner favorisierten Tiere eine Bühne: Gespiegelte Schwä...
Der Meister des Surrealismus gibt hier zwei seiner favorisierten Tiere eine Bühne: Gespiegelte Schwä...