Kunst und Bilder von Ferdinand Hodler
Ferdinand Hodlers (1853 - 1918) Bildwelten sind von einem beinahe prä-expressionistischen Stil überformt, der die Figuren überlängt, die Komposition rhythmisch-geometrisch und die Bildelemente flächig erscheinen lässt – im Farbauftrag und in der konturierten Zeichnung erahnt man eine Nähe zu Klimt und der Sezession, in der überspannten, feinnervigen Figurendarstellung zu Schiele. Und doch ist Hodler in vieler Hinsicht noch dem 19. Jahrhundert verhaftet: besonders in der Notwendigkeit, sich bei Thematik und Repertoire häufig noch bei allegorischen und mythischen Themen zu bedienen.
Ferdinand Hodler: Bild 'Blühender Kirschbaum' (1905), gerahmt, Bild
Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren auf Künstlerleinwand aus Baumwolle, auf einen ...
Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren auf Künstlerleinwand aus Baumwolle, auf einen ...
Ferdinand Hodler: Bild 'Der Genfersee von Saint-Prex aus' (1901), gerahmt, Bild
Original: 1901, Öl auf Leinwand, 72 x 107 cm. Privatsammlung. Hochwertige Reproduktion im Fine Art G...
Original: 1901, Öl auf Leinwand, 72 x 107 cm. Privatsammlung. Hochwertige Reproduktion im Fine Art G...
Ferdinand Hodler: Bild 'Jungfrau von Mürren aus' (1911), gerahmt, Bild
Das Gemälde zeigt den Blick des Schweizer Malers Ferdinand Hodler vom Dorf Mürren auf den Gipfel der...
Das Gemälde zeigt den Blick des Schweizer Malers Ferdinand Hodler vom Dorf Mürren auf den Gipfel der...
Ferdinand Hodler: Bild 'Wald mit Bergbach' (1902), gerahmt, Bild
Stimmungsvolles Licht, dramaturgischer Hell-Dunkel-Kontrast des Bachlaufs - das ist Ferdinand Hodler...
Stimmungsvolles Licht, dramaturgischer Hell-Dunkel-Kontrast des Bachlaufs - das ist Ferdinand Hodler...