Hochwertige Museumsrepliken
In dieser Kategorie "Museumsrepliken" möchten wir Ihnen eine Auswahl begehrter Museumsobjekte der Kunst zum Kauf vorstellen. In aufwändigen Reproduktionsverfahren wurden diese Kopien hergestellt und werden Ihnen mit einem Zertifikat geliefert. Dabei können Sie einen Streifzug durch die Kunstgeschichte wagen: Von Reproduktionen aus der Steinzeit in Form von Fossilien, über Flachreliefs aus der Zeit des Alten Ägypten bis hin zu Statuen und Statuetten aus der Epoche des Barock. Die angebotenen Werke wurden aufwändig in Handarbeit hergestellt. Dabei wird die Materialauswahl so getroffen, dass es dem Original so ähnlich wie möglich erscheint.
Dionysien-Prunkvase (Originalgröße), Kunstmarmor
Der auch als Bacchus bekannte Gott Dionysos gilt als Erfinder des Weines und war als Symbol der Lebe...
Der auch als Bacchus bekannte Gott Dionysos gilt als Erfinder des Weines und war als Symbol der Lebe...
Diskos von Phaistos
Das Original der hier abgebildeten Schriftscheibe entstand 1650 v. Chr. und wurde 1908 im Minoischen...
Das Original der hier abgebildeten Schriftscheibe entstand 1650 v. Chr. und wurde 1908 im Minoischen...
Doppelköpfige Schlange
'Herr des Lebens' nannten die Ägypter die doppelköpfige, fünffach geringelte Erdschöpferschlange. Im...
'Herr des Lebens' nannten die Ägypter die doppelköpfige, fünffach geringelte Erdschöpferschlange. Im...
Echnaton
Als 1912 in Tell el-Amarna die 'Sonnenstadt' des Echnaton freigelegt wurde, entdeckte man in der Wer...
Als 1912 in Tell el-Amarna die 'Sonnenstadt' des Echnaton freigelegt wurde, entdeckte man in der Wer...
Echnatons Tochter
Das Oberteil einer Standfigur zeigt die im Rundbild selten belegte Prinzessinnenfrisur mit Löckchenp...
Das Oberteil einer Standfigur zeigt die im Rundbild selten belegte Prinzessinnenfrisur mit Löckchenp...
Ephebenkopf 'Jüngling mit Siegerbinde', Version in Bronze
Roms Berufung war es, das Vermächtnis fremder Hochkulturen in sich aufzunehmen und es mit seinem eig...
Roms Berufung war es, das Vermächtnis fremder Hochkulturen in sich aufzunehmen und es mit seinem eig...
Etienne-Maurice Falconet: Skulptur 'Badende' (Originalgröße), Kunstmarmor
Um 1750 modellierte Hofbildhauer Falconet die Mätresse des Königs Ludwig XV. derart lebensnah, dass ...
Um 1750 modellierte Hofbildhauer Falconet die Mätresse des Königs Ludwig XV. derart lebensnah, dass ...
Fossiler Flugsaurier
Steinerne Zeugen der Urzeit: Zur Zeit der ersten Blütenpflanzen, als das Leben zu seinem Höhenflug a...
Steinerne Zeugen der Urzeit: Zur Zeit der ersten Blütenpflanzen, als das Leben zu seinem Höhenflug a...
Gartenskulptur 'Die Badende', Kunstmarmor
Glanz wie am Hofe des französischen Königs. Sogenannte 'wohl informierte Kreise' kolportierten damal...
Glanz wie am Hofe des französischen Königs. Sogenannte 'wohl informierte Kreise' kolportierten damal...
Hans Daucher: Replikat 'Putte aus der Fuggerkapelle II' (um 1530), Kunststein Antikfinish
Jakob Fugger stiftete anno 1509 auch die von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger...
Jakob Fugger stiftete anno 1509 auch die von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger...
Hans Daucher: Replikat 'Putte aus der Fuggerkapelle IV' (um 1530), Kunststein Antikfinish
Jakob Fugger stiftete anno 1509 auch die von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger...
Jakob Fugger stiftete anno 1509 auch die von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger...
Hans Daucher: Replikat 'Putte aus der Fuggerkapelle V' (um 1530), Kunststein Antikfinish
Jakob Fugger stiftete anno 1509 auch die von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger...
Jakob Fugger stiftete anno 1509 auch die von Albrecht Dürer geplante Fuggerkapelle in der Augsburger...
Johann Gottfried Schadow: Skulptur 'Luise und Friederike' (Originalgröße), Kunstmarmor
Im Jahre 1793 fand eine ungewöhnliche Doppelhochzeit statt. Die 18-jährige Prinzessin Luise von Meck...
Im Jahre 1793 fand eine ungewöhnliche Doppelhochzeit statt. Die 18-jährige Prinzessin Luise von Meck...
Kaiser Mark Aurel
Ein Hofbildhauer hadrianischer Tradition rang dem Marmor dieses auffallend hübsche Jünglingsportrait...
Ein Hofbildhauer hadrianischer Tradition rang dem Marmor dieses auffallend hübsche Jünglingsportrait...
Königlicher Opferbecher von Lagasch, Kunstguss
Zwei Heilung symbolisierende Schlangen ranken sich zur Gießtülle empor. Hinter ihnen stehen göttlich...
Zwei Heilung symbolisierende Schlangen ranken sich zur Gießtülle empor. Hinter ihnen stehen göttlich...
Kopf einer Prinzessin
Zu den eigenständigsten Arbeiten der Amarna-Bildhauer gehören die aus Quarzit gehauenen Köpfe von Pr...
Zu den eigenständigsten Arbeiten der Amarna-Bildhauer gehören die aus Quarzit gehauenen Köpfe von Pr...