Neuigkeiten aus den Bereichen Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege

Welterbe: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt von UNESCO ausgezeichnet

52. Welterbestätte in Deutschland gekürt
Erfurt, Steinernes Haus - Westfassade

Erfurt, Steinernes Haus - Westfassade

© Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Welterbe in Kiew und Lwiw durch Krieg bedroht

UNESCO-Komitee stuft Menschheitserbe in der Ukraine als gefährdet ein
UNESCO - Stanislav Nepochatov, CC-BY-SA 2.0

UNESCO - Stanislav Nepochatov, CC-BY-SA 2.0

„Eine informative Führung zu den Thüringer Dorfkirchen“

Das Ortskuratorium Erfurt der DSD lädt ein: Das Ortskuratorium Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Samstag, den 7. Oktober 2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu einer Führung ein mit Gerd Schöneburg, einem ehrenamtlichen Mitglied im Ortskuratorium, durch die Dorfkirchen St. Martini, St. Walpurgis und St. Andreas im thüringischen Großengottern.
St. Martini im Unterdorf von Großengottern, Foto: Erwin Meier

St. Martini im Unterdorf von Großengottern, Foto: Erwin Meier

Erste Station bei der Exkursion des Ortskuratoriums Erfurt zu Thüringer Dorfkirchen

Wo Technik Kulturgut trifft: MUTEC ab 2024 mit neuem Konzept

Die internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik rüstet sich für die Zukunft und stellt sich ab dem kommenden Jahr neu auf. Um dem Wachstum der vergangenen Auflagen Rechnung zu tragen und die Weiterentwicklung voranzutreiben, wird sich die MUTEC künftig nicht mehr eine Halle mit der europäischen Leitmesse denkmal teilen, sondern in die benachbarte Messehalle ziehen.
MUTEC 2022, Quelle: Leipziger Messe / Foto: Uwe Frauendorf

MUTEC 2022, Quelle: Leipziger Messe / Foto: Uwe Frauendorf

Herkunft ist Zukunft: 30 Jahre Erfurter Denkmaltage

Seit drei Jahrzehnten ist der Denkmalschutz in Erfurt Garant, wenn es um die Bewahrung des reichen Erbes der Stadt für kommende Generationen geht.
30 Jahre Erfurter Denkmaltage - © Stadtverwaltung Erfurt

30 Jahre Erfurter Denkmaltage - © Stadtverwaltung Erfurt

UNESCO-Welterbekomitee tagt vom 10. bis 25. September in Riad

Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt als Welterbe nominiert / Hintergrundgespräch zur Komitee-Sitzung am 5. September
Alte Synagoge, 1. Stock, Festsaal (Ausstellung), Galeriegeschoss

Alte Synagoge, 1. Stock, Festsaal (Ausstellung), Galeriegeschoss

Foto: Larissa Sabottka © Pro Denkmal

Unternehmen im Bereich Dokumentationen für Architektur, Restaurierung und Denkmalpflege

In unserer Romoe Restauratoren Netzwerk präsentieren wir mit Stolz den Premium Partner "fokus GmbH Leipzig", ein herausragendes Unternehmen im Bereich Dokumentationen für Architektur, Restaurierung und Denkmalpflege. Unser Netzwerk bietet eine Plattform, auf der Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen einem gezielten Fachpublikum vorstellen können.
Premium Partner "fokus GmbH Leipzig"

Premium Partner "fokus GmbH Leipzig"

Zum 18. Mal tagt der Internationale Kongress Backsteinbaukunst in Wismar

„Backstein – kulturelle Dimension eines Baustoffes“ - „Architektur beginnt, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden,“ wusste nicht erst der Architekt Ludwig Mies van der Rohe. Aus der gebrannten Erde, die der Backstein nun einmal ist, wird bereits seit Jahrtausenden Spektakuläres erschaffen.
18. Internationaler Kongress Backsteinbaukunst

18. Internationaler Kongress Backsteinbaukunst

Vorhang auf für den Tag des offenen Denkmals® 2023

Deutsche Stiftung Denkmalschutz präsentiert bundesweites Programm zum 30-jährigen Jubiläum: Am 10. September 2023 öffnen sich sonst verschlossene Türen historischer Orte in ganz Deutschland – der Tag des offenen Denkmals, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), rückt in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“ besondere Denkmal-Talente ins Scheinwerfer-Licht.
Erbdrostenhof Münster - Foto: Jens Meier

Erbdrostenhof Münster - Foto: Jens Meier

European Heritage Days 2023

Jedes Jahr nehmen Zehntausende von Veranstaltungen an den Europäischen Tagen des Kulturerbes teil und machen sie zum am meisten gefeierten kulturellen Ereignis in Europa, das Menschen aus dem ganzen Kontinent anspricht!
European Heritage Days

European Heritage Days

Interdisziplinäre Fachtagung - Spätmittelalterliche Schablonenmalerei

Spätmittelalterliche Schablonenmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts auf hölzernen Trägern in MitteleuropaInterdisziplinäre Fachtagung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen vom 26. bis 28. Oktober 2023
Hartmannsdorf-Reichenau, Laurentiuskirche, Decke mit Schablonenmalerei

Hartmannsdorf-Reichenau, Laurentiuskirche, Decke mit Schablonenmalerei

Ausschnitt (© LfD Sachsen)

EXPONATEC COLOGNE setzt 2023 aus

Die internationale Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe, die EXPONATEC COLOGNE, setzt in diesem Jahr aus.
Kongressprogramm - #EXPONATEC Koelnmesse GmbH

Kongressprogramm - #EXPONATEC Koelnmesse GmbH

Haus Assen in Lippetal

Einer der bedeutendsten Adelssitze Westfalens: Für die Dachdeckerarbeiten an der Vorburg von Haus Assen in Lippetal stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 120.000 Euro zur Verfügung.
NW Lippetal-Lippborg Haus, Foto: Assen Schroeder

NW Lippetal-Lippborg Haus, Foto: Assen Schroeder

Fachexperten in den Bereichen Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege

Im Romoe Restauratoren Netzwerk präsentieren wir mit Leidenschaft eine Auswahl von Unternehmen, die sich den Bereichen Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege verschrieben haben. Unsere Plattform bietet diesen Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten Zielgruppe vorzustellen.
Sollingglas Bau & Veredelungs GmbH & Co. KG - Romoe Premium Unternehmen

Sollingglas Bau & Veredelungs GmbH & Co. KG - Romoe Premium Unternehmen

Abbruch der Nepomukbrücke in Rech erfolgt mit brachialer Gewalt

Eine der schönsten Brücken Deutschlands geht unter - ohne Sicherung der Befunde und der historischen Substanz
Der Abbruch der Nepomukbrücke in Rech verlief weder substanz- noch umweltschonend

Der Abbruch der Nepomukbrücke in Rech verlief weder substanz- noch umweltschonend

Foto: R.Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Artglass für ungetrübten Kunstgenuss

HALBE-Rahmen bietet das hochwertige Museumsglas in drei Qualitäten an – Glas ist nicht gleich Glas – durch die Rahmung eines Bildes mit dem passenden Glas wird ein Kunstwerk zum wahren Hingucker.
HALBE - Vergleich entspiegeltes vs. glänzendes Glas

HALBE - Vergleich entspiegeltes vs. glänzendes Glas

33 - 48 von 153

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.