romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren
Romoe Netzwerk / News / 2024-12-16

Freudespendender Besuch in der Liebfrauen-Basilika in Trier

Liebfrauen-Basilika in Trier

Liebfrauen-Basilika in Trier

Foto: Rita Heyen, Amt für kirchliche Denkmalpflege

Dank der GlücksSpirale unterstützt die DSD die Restaurierung des Westportals
 
Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 um 14.00 Uhr besucht Carmen Moser, Ortskuratorin Trier der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die Liebfrauen-Basilika in Trier. Sie überbringt einen symbolischen Fördervertrag über 70.000 Euro an Domkapitular Dr. Markus Nicolay für die Restaurierung des Westportals. Möglich wird die Förderung nicht zuletzt dank der Erträge der gemeinwohlorientierten Lotterie GlücksSpirale. Das Denkmal ist eines der über 300 Objekte, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Rheinland-Pfalz fördern konnte.

Zum Objekt
Die Liebfrauen-Basilika in Trier zählt zu den ältesten rein gotischen Bauten in Deutschland. Bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstand an der Stelle der Südkirche der konstantinischen Basilika ein Zentralbau, der durch einen Gang mit dem Dom verbunden war. 1235 begann unter Erzbischof Theoderich II. der in Sandstein und lothringischem Kalkstein errichtete Bau, der 1265 vollendet war. Von der zentralen Vierung her entwickelt der Bau vier Arme eines griechischen Kreuzes. Die Arme sind zweigeschossig und über der Vierung dreigeschossig. In den Kreuzarmwinkeln liegen eingeschossige Kapellen.

Die Portale an den Stirnseiten des westlichen, nördlichen und östlichen Kreuzarms sind rundbogig, aber in gotischen Formen organisiert. Besonders reich gestaltet ist das Westportal mit Baldachinen und einst den Standfiguren der Ecclesia, der Synagoge und des hl. Johannes. Die Mitte des Tympanons krönt eine thronende Muttergottes mit der Verkündigung der Hirten, der Anbetung der Könige, des Tempels und des Kindermordes. Das fast frei hervortretende Hochrelief hat seine Vorbilder in Reims und Chartres.
 
Pressemeldung vom 16. Dezember 2024
   
Kontakt
 
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1, 53113 Bonn
www.denkmalschutz.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Mertz, Leitung Pressestelle
Tel. 0228 9091 - 404
😀😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😑😒😓😔😕😖😗😘😙😚😛😜😝😞😟😠😡😢😣😤😥😦😧😨😩😪😫😬😭😮😯😰😱😲😳😴😵😶😷😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🙁🙂🙃🙄🙅🙆🙇🙈🙉🙊🙋🙌🙍🙎🙏🤐🤑🤒🤓🤔🤕🤖🤗🤘🤙🤚🤛🤜🤝🤞🤟🤠🤡🤢🤣🤤🤥🤦🤧🤨🤩🤪🤫🤬🤭🤮🤯🤰🤱🤲🤳🤴🤵🤶🤷🤸🤹🤺🤻🤼🤽🤾🤿🥀🥁🥂🥃🥄🥅🥇🥈🥉🥊🥋🥌🥍🥎🥏
🥐🥑🥒🥓🥔🥕🥖🥗🥘🥙🥚🥛🥜🥝🥞🥟🥠🥡🥢🥣🥤🥥🥦🥧🥨🥩🥪🥫🥬🥭🥮🥯🥰🥱🥲🥳🥴🥵🥶🥷🥸🥺🥻🥼🥽🥾🥿🦀🦁🦂🦃🦄🦅🦆🦇🦈🦉🦊🦋🦌🦍🦎🦏🦐🦑🦒🦓🦔🦕🦖🦗🦘🦙🦚🦛🦜🦝🦞🦟🦠🦡🦢🦣🦤🦥🦦🦧🦨🦩🦪🦫🦬🦭🦮🦯🦰🦱🦲🦳🦴🦵🦶🦷🦸🦹🦺🦻🦼🦽🦾🦿🧀🧁🧂🧃🧄🧅🧆🧇🧈🧉🧊🧋🧍🧎🧏🧐🧑🧒🧓🧔🧕🧖🧗🧘🧙🧚🧛🧜🧝🧞🧟🧠🧡🧢🧣🧤🧥🧦
🌀🌁🌂🌃🌄🌅🌆🌇🌈🌉🌊🌋🌌🌍🌎🌏🌐🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌙🌚🌛🌜🌝🌞🌟🌠🌡🌢🌣🌤🌥🌦🌧🌨🌩🌪🌫🌬🌭🌮🌯🌰🌱🌲🌳🌴🌵🌶🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌽🌾🌿🍀🍁🍂🍃🍄🍅🍆🍇🍈🍉🍊🍋🍌🍍🍎🍏🍐🍑🍒🍓🍔🍕🍖🍗🍘🍙🍚🍛🍜🍝🍞🍟🍠🍡🍢🍣🍤🍥🍦🍧🍨🍩🍪🍫🍬🍭🍮🍯🍰🍱🍲🍳🍴🍵🍶🍷🍸🍹🍺🍻🍼🍽🍾🍿🎀🎁🎂🎃🎄🎅🎆🎇🎈🎉🎊🎋🎌🎍🎎🎏🎐🎑
🎒🎓🎔🎕🎖🎗🎘🎙🎚🎛🎜🎝🎞🎟🎠🎡🎢🎣🎤🎥🎦🎧🎨🎩🎪🎫🎬🎭🎮🎯🎰🎱🎲🎳🎴🎵🎶🎷🎸🎹🎺🎻🎼🎽🎾🎿🏀🏁🏂🏃🏄🏅🏆🏇🏈🏉🏊🏋🏌🏍🏎🏏🏐🏑🏒🏓🏔🏕🏖🏗🏘🏙🏚🏛🏜🏝🏞🏟🏠🏡🏢🏣🏤🏥🏦🏧🏨🏩🏪🏫🏬🏭🏮🏯🏰🏱🏲🏳🏴🏵🏶🏷🏸🏹🏺🏻🏼🏽🏾🏿🐀🐁🐂🐃🐄🐅🐆🐇🐈🐉🐊🐋🐌🐍🐎🐏🐐🐑🐒🐓🐔🐕🐖🐗🐘🐙🐚🐛🐜🐝🐞🐟🐠🐡🐢🐣🐤🐥🐦🐧🐨🐩🐪🐫🐬🐭🐮🐯🐰🐱🐲🐳🐴🐵🐶🐷🐸🐹🐺🐻🐼🐽🐾🐿👀👁👂👃👄👅👆👇👈👉👊👋👌👍👎👏👐👑👒👓👔👕👖👗👘👙👚👛👜👝👞👟👠👡👢👣👤👥👦👧👨👩👪👫👬👭👮👯👰👱👲👳👴👵👶👷👸👹👺👻👼👽👾👿💀💁💂💃💄💅💆💇💈💉💊💋💌💍💎💏💐💑💒💓💔💕💖💗💘💙💚💛💜💝💞💟💠💡💢💣💤💥💦💧💨💩💪💫💬💭💮💯💰💱💲💳💴💵💶💷💸💹💺💻💼💽💾💿📀📁📂📃📄📅📆📇📈📉📊📋📌📍📎📏📐📑📒📓📔📕📖📗📘📙📚📛📜📝📞📟📠📡📢📣📤📥📦📧📨📩📪📫📬📭📮📯📰📱📲📳📴📵📶📷📸📹📺📻📼📽📾📿🔀🔁🔂🔃🔄🔅🔆🔇🔈🔉🔊🔋🔌🔍🔎🔏🔐🔑🔒🔓🔔🔕🔖🔗🔘🔙🔚🔛🔜🔝🔞🔟🔠🔡🔢🔣🔤🔥🔦🔧🔨🔩🔪🔫🔬🔭🔮🔯🔰🔱🔲🔳🔴🔵🔶🔷🔸🔹🔺🔻🔼🔽🔾🔿🕀🕁🕂🕃🕄🕅🕆🕇🕈🕉🕊🕋🕌🕍🕎🕐🕑🕒🕓🕔🕕🕖🕗🕘🕙🕚🕛🕜🕝🕞🕟🕠🕡🕢🕣🕤🕥🕦🕧🕨🕩🕪🕫🕬🕭🕮🕯🕰🕱🕲🕳🕴🕵🕶🕷🕸🕹🕺🕻🕼🕽🕾🕿🖀🖁🖂🖃🖄🖅🖆🖇🖈🖉🖊🖋🖌🖍🖎🖏🖐🖑🖒🖓🖔🖕🖖🖗🖘🖙🖚🖛🖜🖝🖞🖟🖠🖡🖢🖣🖤🖥🖦🖧🖨🖩🖪🖫🖬🖭🖮🖯🖰🖱🖲🖳🖴🖵🖶🖷🖸🖹🖺🖻🖼🖽🖾🖿🗀🗁🗂🗃🗄🗅🗆🗇🗈🗉🗊🗋🗌🗍🗎🗏🗐🗑🗒🗓🗔🗕🗖🗗🗘🗙🗚🗛🗜🗝🗞🗟🗠🗡🗢🗣🗤🗥🗦🗧🗨🗩🗪🗫🗬🗭🗮🗯🗰🗱🗲🗳🗴🗵🗶🗷🗸🗹🗺🗻🗼🗽🗾🗿
🚀🚁🚂🚃🚄🚅🚆🚇🚈🚉🚊🚋🚌🚍🚎🚏🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜🚝🚞🚟🚠🚡🚢🚣🚤🚥🚦🚧🚨🚩🚪🚫🚬🚭🚮🚯🚰🚱🚲🚳🚴🚵🚶🚷🚸🚹🚺🚻🚼🚽🚾🚿🛀🛁🛂🛃🛄🛅🛆🛇🛈🛉🛊🛋🛌🛍🛎🛏🛐🛑🛒🛕🛖🛗🛠🛡🛢🛣🛤🛥🛦🛧🛨🛩🛪🛫🛬🛰🛱🛲🛳🛴🛵🛶🛷🛸
favorite 1 Like

×



Mehr Neuigkeiten aus der Branche?

Abonnieren Sie unseren aktuellen Newsletter mit interessanten
Neuigkeiten und Terminen aus der Fachbranche.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Instagram, X-Twitter und Reddit.


Weitere Neuigkeiten

Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® 2025 in Gera

2025-01-17: DSD wählt thüringische Stadt als Austragungsort: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) reicht de...

Dreikönigskapelle im Dom zu Naumburg * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Siebert
Weitere Arbeiten in der Dreikönigskapelle im Dom zu Naumburg möglich

2025-01-13: Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert künstlerische Ausstattung der Kapelle: Zweckgebundene Spende...

Wasserschloss Neuenhof in Lüdenscheid * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Linge
DSD fördert Dachsanierung bei Wasserschloss Neuenhof

2025-01-13: Einem der stattlichsten Barockbauten im märkischen Sauerland: Zahlreiche Spenden und die Erträge der...

Romoe Netzwerk - 2025, Mitgliedersuche
Willkommen im Neuen Jahr 2025!

2025-01-05: Ein neues Jahr bringt neue Chancen, frische Ideen und spannende Veränderungen. Auch bei Romoe starte...

Evangelisch-reformatorische Kirche in Bad Bentheim * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Bolz
DSD fördert Natursteinarbeiten an evangelischer Kirche in Bad Bentheim

2024-12-20: Unterhalb der beherrschenden Höhenburg: Bei den Arbeiten an Dach und Fassade der evangelisch-reforma...

Liebfrauen-Basilika in Trier
Freudespendender Besuch in der Liebfrauen-Basilika in Trier

2024-12-16: Dank der GlücksSpirale unterstützt die DSD die Restaurierung des Westportals: Am Mittwoch, den 18. D...

Das Obeliskportal im Park Sanssouci vor der Sanierung im Sommer 2024.
Imposant, aber reparaturbedürftig

2024-12-13: Das Obeliskportal im Potsdamer Park Sanssouci wird saniert

Ehemaliges Benediktinerkloster St. Maria und St. Godehard in Auhausen
Ehemaliges Benediktinerkloster St. Maria und St. Godehard in Auhausen

2024-12-13: Diesmal geht es um Dachinstandsetzungen: Für die Dachinstandsetzung des Langhauses, der Seitenkapell...

Speisezimmer von Schloss Bedheim in Römhild
Im Speisezimmer von Schloss Bedheim in Römhild

2024-12-12: Konservatorisch-restauratorische Sicherung und Wiederherstellung der Stuckaturen an den Wänden: An d...

Buchbinderhandwerk, Bibliothek von St. Marien in Barth
21 Stipendien für die Fortbildung von Handwerkerinnen und Handwerkern

2024-12-12: Denkmalpflege braucht qualifiziertes Handwerk: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in dies...




Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.