Städtisches Museum Braunschweig bietet Einblicke in Gemälderestaurierung
Anmeldungen unter Telefon 0531 / 470-4504 oder per E-Mail: martin.baumgart@braunschweig.de.
Am diesjährigen Europäischen Tag der Restaurierung öffnen Restauratorinnen und Restauratoren aus ganz Europa ihre Türen, um Interessierten ihre Arbeitswelt zu zeigen, die sonst im Verborgenen liegt. Besucherinnen und Besucher sind dazu eingeladen, Fallbeispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenzulernen.
In Vorbereitung für die Ausstellung zu Galka Scheyer ab Ende Februar 2024 im Städtischen Museum Braunschweig wurden vier Gemälde von den mit Galka Scheyer befreundeten Künstlerinnen und Künstlern Charles Palmié, Gustav Lehmann, Anna Löhr und Käthe Evers aus der Sammlung des Hauses gründlich untersucht. Dabei wurden besonders die Bildvorbereitung, der technische Farbauftrag, die Oberflächengestaltung sowie die erhaltenen Originalrahmen näher betrachtet. Am Tag der Restaurierung werden die Werke unter diesen kunsttechnologischen Aspekten von der Restauratorin für Gemälde, Heike Billerbeck, vorgestellt und erläutert. Weitere Informationen und alle teilnehmenden Restauratorinnen und Restauratoren, Veranstaltungsorte und Informationen sind zu finden www.tag-der-restaurierung.de.
Infos:
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 17 Uhr
Städtisches Museum Braunschweig
Haus am Löwenwall
Steintorwall 14
38100 Braunschweig
Telefon (0531) 470 4521
E-Mail: staedtisches.museum@braunschweig.de
www.braunschweig.de/museum
Eintritt: Erwachsene 5 Euro; Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentnerinnen und Rentner sowie Inhaberinnen und Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 Euro; Kinder von 6 bis 16 Jahre 2 Euro; Schulklassen und Kinder bis sechs Jahre freier Eintritt. Mitglieder der Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V. sowie Ehrenamtliche des Städtischen Museums Braunschweig haben freien Eintritt. Das Städtische Museum ist uneingeschränkt barrierefrei.
Das Städtische Museum nimmt teil an der MuseumsCard der Braunschweiger Museen. Sie ermöglich einmalig freien Eintritt sowie dauerhaft ermäßigten Eintritt bei Folgebesuchen für ein Jahr in den sieben größten Museen Braunschweigs. Die Museumscard kostet 22 Euro und ist auch im Städtischen Museum erhältlich. Alle Infos unter www.braunschweig.de/museumscard.
Kontaktdaten:
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757