romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren
Romoe Netzwerk / News / 2023-11-16

Vielfältiges Talks-Programm und namhafte Gäste auf der ART COLOGNE 2023

Foto: Koelnmesse / ART COLOGNE, Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Halle 11.2

Foto: Koelnmesse / ART COLOGNE, Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Halle 11.2

18 Programmpunkte an drei Tagen ++ Vor Ort in Köln und als Livestream ++ Namhafte Gäste wie Franz Ackermann, Wolfgang Ullrich, Sasa Hanten-Schmidt, Julia Voss, Josh Baer und Walther König ++ Aktuelle Herausforderungen und Themen der internationalen Kunstszene

Kommende Woche ist es so weit und die 56. Ausgabe der ART COLOGNE öffnet vom 16. bis 19. November 2023 ihre Tore. Zusätzlich zur hochkarätigen Ausstellung von rund 170 Galerien und Händlern aus aller Welt und diversen Sonderschauen, bietet die Messe Kunstinteressierten an drei Tagen ein vielfältiges Talks-Programm.

Von Freitag, den 17. bis Sonntag, den 19. November diskutieren namhafte Gäste sowie Expertinnen und Experten aktuelle Themen und Herausforderungen der Kunstszene. Insgesamt finden 18 verschiedene Gespräche in der ART COLOGNE TALKS LOUNGE in Halle 11.1, D 011 statt. Alle Programmpunkte werden live über die Website www.artcologne.de gestreamt.

Ausgewählte Highlights am Freitag, den 17. November 2023
Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf das Gespräch "Wohin mit der ganzen Kunst? Über Kunst als materielle Herausforderung" freuen, bei dem Boris Pofalla (Die Welt), Stephan Berg (Kunstmuseum Bonn) und Sammlerin Carolin Scharpff-Striebich ihre Einsichten teilen.  

Im Anschluss beschäftigen sich Constanze Fischbeck (HfG Karlsruhe), Florian Matzner (Kunstakademie München) und Ana Dimke (HBK Braunschweig) mit der Frage "Wohin mit den ganzen Künstler:innen? Über die Ausbildungssituation in der Kunstlandschaft und die Zukunft von Künstler:innen-Karrieren – Akademien in der Krise?"

Ausgewählte Highlights am Samstag, den 18. November 2023
Maler Franz Ackermann spricht im Künstlertalk zur New Acquisitions-Sammlung der LBBW mit Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol Magazins.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des KUNSTFORUMS wird daraufhin über das Thema "Going South... Auf der Reise zur Kunst. Biennalen an der Schnittstelle von morgen" (in Englisch) gesprochen. Das Gespräch führen Isabelle Bertolotti und Alexia Fabre (Biennale Lyon), Hedwig Fijen (Manifesta 15 Barcelona) und Carlos Antunes (Bienal de arte contemporanea de Coimbra) mit Ann-Katrin Günzel (Chefredakteurin KUNSTFORUM).

Am späten Nachmittag werden sich Nicole Fritz (Kunsthalle Tübingen), Julia Voss (Co-Kuratorin „Helma af Klint und Wassily Kandinsky“ in der Kunstsammlung NRW) und Nanette Snoep (Rautenstrauch Joest Museum, Köln) über das Thema „The New Vodoo. Spiritualismus in der Kunst gestern und heute“ austauschen.

Ausgewählte Highlights am Sonntag, den 19. November 2023
Am letzten Tag der ART COLOGNE begrüßt Moderatorin Kathrin Luz den diesjährigen ART COLOGNE-Preisträger und Buchhändler Walther König in der TALKS LOUNGE, um gemeinsam mit ihm und der Autorin und Journalistin Regina Wyrwoll über das Thema „Archiv Kunst. Über (Kunst-)Bücher als zeitlose Wissensspeicher“ zu sprechen.

Im Gespräch mit Andreas Blühm (Groniger Museum) vertiefen Stefan Koldehoff und Rahel Klein (Deutschlandradio) das Thema "Tatort Kunstwelt. Über die verschiedenen Wege der Kunstaneignung.“

Zum Abschluss des Programms werden sich die Sachverständige, Autorin und Sammlerin Sasa Hanten-Schmidt und der Kunsttheoretiker Wolfgang Ullrich zum Thema „Wertanalyse Kunstwerk. Über objektive Wertbestimmung und subjektive Kaufentscheidungen“ austauschen.

Das gesamte Talks-Programm kann hier angesehen werden. 

Weitere Informationen zu stattfindenden Events und Sonderschauen auf der ART COLOGNE finden Kunstinteressierte außerdem hier


Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln, Deutschland
Telefon: + 49 221 821-2231
k.schmithuesen@koelnmesse.de
www.koelnmesse.de
😀😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😑😒😓😔😕😖😗😘😙😚😛😜😝😞😟😠😡😢😣😤😥😦😧😨😩😪😫😬😭😮😯😰😱😲😳😴😵😶😷😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🙁🙂🙃🙄🙅🙆🙇🙈🙉🙊🙋🙌🙍🙎🙏🤐🤑🤒🤓🤔🤕🤖🤗🤘🤙🤚🤛🤜🤝🤞🤟🤠🤡🤢🤣🤤🤥🤦🤧🤨🤩🤪🤫🤬🤭🤮🤯🤰🤱🤲🤳🤴🤵🤶🤷🤸🤹🤺🤻🤼🤽🤾🤿🥀🥁🥂🥃🥄🥅🥇🥈🥉🥊🥋🥌🥍🥎🥏
🥐🥑🥒🥓🥔🥕🥖🥗🥘🥙🥚🥛🥜🥝🥞🥟🥠🥡🥢🥣🥤🥥🥦🥧🥨🥩🥪🥫🥬🥭🥮🥯🥰🥱🥲🥳🥴🥵🥶🥷🥸🥺🥻🥼🥽🥾🥿🦀🦁🦂🦃🦄🦅🦆🦇🦈🦉🦊🦋🦌🦍🦎🦏🦐🦑🦒🦓🦔🦕🦖🦗🦘🦙🦚🦛🦜🦝🦞🦟🦠🦡🦢🦣🦤🦥🦦🦧🦨🦩🦪🦫🦬🦭🦮🦯🦰🦱🦲🦳🦴🦵🦶🦷🦸🦹🦺🦻🦼🦽🦾🦿🧀🧁🧂🧃🧄🧅🧆🧇🧈🧉🧊🧋🧍🧎🧏🧐🧑🧒🧓🧔🧕🧖🧗🧘🧙🧚🧛🧜🧝🧞🧟🧠🧡🧢🧣🧤🧥🧦
🌀🌁🌂🌃🌄🌅🌆🌇🌈🌉🌊🌋🌌🌍🌎🌏🌐🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌙🌚🌛🌜🌝🌞🌟🌠🌡🌢🌣🌤🌥🌦🌧🌨🌩🌪🌫🌬🌭🌮🌯🌰🌱🌲🌳🌴🌵🌶🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌽🌾🌿🍀🍁🍂🍃🍄🍅🍆🍇🍈🍉🍊🍋🍌🍍🍎🍏🍐🍑🍒🍓🍔🍕🍖🍗🍘🍙🍚🍛🍜🍝🍞🍟🍠🍡🍢🍣🍤🍥🍦🍧🍨🍩🍪🍫🍬🍭🍮🍯🍰🍱🍲🍳🍴🍵🍶🍷🍸🍹🍺🍻🍼🍽🍾🍿🎀🎁🎂🎃🎄🎅🎆🎇🎈🎉🎊🎋🎌🎍🎎🎏🎐🎑
🎒🎓🎔🎕🎖🎗🎘🎙🎚🎛🎜🎝🎞🎟🎠🎡🎢🎣🎤🎥🎦🎧🎨🎩🎪🎫🎬🎭🎮🎯🎰🎱🎲🎳🎴🎵🎶🎷🎸🎹🎺🎻🎼🎽🎾🎿🏀🏁🏂🏃🏄🏅🏆🏇🏈🏉🏊🏋🏌🏍🏎🏏🏐🏑🏒🏓🏔🏕🏖🏗🏘🏙🏚🏛🏜🏝🏞🏟🏠🏡🏢🏣🏤🏥🏦🏧🏨🏩🏪🏫🏬🏭🏮🏯🏰🏱🏲🏳🏴🏵🏶🏷🏸🏹🏺🏻🏼🏽🏾🏿🐀🐁🐂🐃🐄🐅🐆🐇🐈🐉🐊🐋🐌🐍🐎🐏🐐🐑🐒🐓🐔🐕🐖🐗🐘🐙🐚🐛🐜🐝🐞🐟🐠🐡🐢🐣🐤🐥🐦🐧🐨🐩🐪🐫🐬🐭🐮🐯🐰🐱🐲🐳🐴🐵🐶🐷🐸🐹🐺🐻🐼🐽🐾🐿👀👁👂👃👄👅👆👇👈👉👊👋👌👍👎👏👐👑👒👓👔👕👖👗👘👙👚👛👜👝👞👟👠👡👢👣👤👥👦👧👨👩👪👫👬👭👮👯👰👱👲👳👴👵👶👷👸👹👺👻👼👽👾👿💀💁💂💃💄💅💆💇💈💉💊💋💌💍💎💏💐💑💒💓💔💕💖💗💘💙💚💛💜💝💞💟💠💡💢💣💤💥💦💧💨💩💪💫💬💭💮💯💰💱💲💳💴💵💶💷💸💹💺💻💼💽💾💿📀📁📂📃📄📅📆📇📈📉📊📋📌📍📎📏📐📑📒📓📔📕📖📗📘📙📚📛📜📝📞📟📠📡📢📣📤📥📦📧📨📩📪📫📬📭📮📯📰📱📲📳📴📵📶📷📸📹📺📻📼📽📾📿🔀🔁🔂🔃🔄🔅🔆🔇🔈🔉🔊🔋🔌🔍🔎🔏🔐🔑🔒🔓🔔🔕🔖🔗🔘🔙🔚🔛🔜🔝🔞🔟🔠🔡🔢🔣🔤🔥🔦🔧🔨🔩🔪🔫🔬🔭🔮🔯🔰🔱🔲🔳🔴🔵🔶🔷🔸🔹🔺🔻🔼🔽🔾🔿🕀🕁🕂🕃🕄🕅🕆🕇🕈🕉🕊🕋🕌🕍🕎🕐🕑🕒🕓🕔🕕🕖🕗🕘🕙🕚🕛🕜🕝🕞🕟🕠🕡🕢🕣🕤🕥🕦🕧🕨🕩🕪🕫🕬🕭🕮🕯🕰🕱🕲🕳🕴🕵🕶🕷🕸🕹🕺🕻🕼🕽🕾🕿🖀🖁🖂🖃🖄🖅🖆🖇🖈🖉🖊🖋🖌🖍🖎🖏🖐🖑🖒🖓🖔🖕🖖🖗🖘🖙🖚🖛🖜🖝🖞🖟🖠🖡🖢🖣🖤🖥🖦🖧🖨🖩🖪🖫🖬🖭🖮🖯🖰🖱🖲🖳🖴🖵🖶🖷🖸🖹🖺🖻🖼🖽🖾🖿🗀🗁🗂🗃🗄🗅🗆🗇🗈🗉🗊🗋🗌🗍🗎🗏🗐🗑🗒🗓🗔🗕🗖🗗🗘🗙🗚🗛🗜🗝🗞🗟🗠🗡🗢🗣🗤🗥🗦🗧🗨🗩🗪🗫🗬🗭🗮🗯🗰🗱🗲🗳🗴🗵🗶🗷🗸🗹🗺🗻🗼🗽🗾🗿
🚀🚁🚂🚃🚄🚅🚆🚇🚈🚉🚊🚋🚌🚍🚎🚏🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜🚝🚞🚟🚠🚡🚢🚣🚤🚥🚦🚧🚨🚩🚪🚫🚬🚭🚮🚯🚰🚱🚲🚳🚴🚵🚶🚷🚸🚹🚺🚻🚼🚽🚾🚿🛀🛁🛂🛃🛄🛅🛆🛇🛈🛉🛊🛋🛌🛍🛎🛏🛐🛑🛒🛕🛖🛗🛠🛡🛢🛣🛤🛥🛦🛧🛨🛩🛪🛫🛬🛰🛱🛲🛳🛴🛵🛶🛷🛸
favorite 1 Like

×



Mehr Neuigkeiten aus der Branche?

Abonnieren Sie unseren aktuellen Newsletter mit interessanten
Neuigkeiten und Terminen aus der Fachbranche.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Instagram und Reddit.


Weitere Neuigkeiten

Restaurierung der Fenster der Friedhofskapelle Groß Flottbek in Hamburg-Bahrenfeld
Bronze für Friedhofskapelle Groß Flottbek in Hamburg-Bahrenfeld

2025-03-03: Die Fenstersanierung der Friedhofskapelle Groß Flottbek im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld wurde von ...

Burg Denstedt erhielt 2016 einen Sonderpreis beim Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege Thr.
In Thüringen sind private Denkmaleigentümer gefragt

2025-02-27: ZDH und DSD prämieren 2025 wieder professionelle Arbeit in der Denkmalpflege

Denkmale und historische Bauten - fachgerecht erhalten
Neue Kurse im September: Restaurator im Handwerk – Jetzt informieren!

2025-02-25: Der Herbst 2025 bringt spannende Möglichkeiten für Handwerksmeister, die sich im Bereich der Denkmal...

ZDH, Das Handwerk: Alexandra – Dachdeckerin, Fotograf: Konrad Berthold
Wir können alles, was kommt.

2025-02-25: Am 1. März startet das Handwerk eine bundesweite Kommunikationskampagne, in deren Kern es darum geht...

Ehemaliger Adelshof, Wordgasse 4, in Quedlinburg * Foto: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalsch
Gesamtsanierung des Fleischhofs in Quedlinburg geht weiter voran

2025-02-13: Eine architektonisch-künstlerisch herausragende Adelshofanlage aus der Renaissance

Albrecht Dürer (1471–1528), Die Geburt der Maria (Marienleben), um 1503, Holzschnitt
An die Arbeit! Vom Schaffen und Schuften der Frauen

2025-02-11: Eine Sonderpräsentation des Kupferstichkabinetts in der Gemäldegalerie – Staatliche Museen zu Berlin

Wasserschloss Senden * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Kruth-Luft
Weitere Hilfe für münsterländer Wasserschloss Senden

2025-02-07: Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Keller und Abort-Erker des Herrenhauses: Dank privater Spend...

Damenstiftskirche St. Anna in München * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Pohl
Damenstiftskirche St. Anna in München

2025-02-07: In Gunetzrhainers klassizierendem Régencestil: Bei einem Pressetermin am Dienstag, den 11. Februar 2...

König 2: Nachbildung der mittelalterlichen Tracht eines Königs von Makuria
In Pracht gehüllt – Rekonstruktionen mittelalterlicher Gewänder aus Nubien

2025-02-06: Eine Sonderpräsentation der Skulpturensammlung und des Museums für Byzantinische Kunst – Staatliche ...

Dom zu Lübeck * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst
Fassadensanierung am Dom zu Lübeck

2025-02-06: Hallenkirche mit seitlich angefügten Kapellen: Bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 6. ...




Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.