Vielfältiges Talks-Programm und namhafte Gäste auf der ART COLOGNE 2023

Foto: Koelnmesse / ART COLOGNE, Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Halle 11.2

Foto: Koelnmesse / ART COLOGNE, Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Halle 11.2

18 Programmpunkte an drei Tagen ++ Vor Ort in Köln und als Livestream ++ Namhafte Gäste wie Franz Ackermann, Wolfgang Ullrich, Sasa Hanten-Schmidt, Julia Voss, Josh Baer und Walther König ++ Aktuelle Herausforderungen und Themen der internationalen Kunstszene

Kommende Woche ist es so weit und die 56. Ausgabe der ART COLOGNE öffnet vom 16. bis 19. November 2023 ihre Tore. Zusätzlich zur hochkarätigen Ausstellung von rund 170 Galerien und Händlern aus aller Welt und diversen Sonderschauen, bietet die Messe Kunstinteressierten an drei Tagen ein vielfältiges Talks-Programm.

Von Freitag, den 17. bis Sonntag, den 19. November diskutieren namhafte Gäste sowie Expertinnen und Experten aktuelle Themen und Herausforderungen der Kunstszene. Insgesamt finden 18 verschiedene Gespräche in der ART COLOGNE TALKS LOUNGE in Halle 11.1, D 011 statt. Alle Programmpunkte werden live über die Website www.artcologne.de gestreamt.

Ausgewählte Highlights am Freitag, den 17. November 2023
Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf das Gespräch "Wohin mit der ganzen Kunst? Über Kunst als materielle Herausforderung" freuen, bei dem Boris Pofalla (Die Welt), Stephan Berg (Kunstmuseum Bonn) und Sammlerin Carolin Scharpff-Striebich ihre Einsichten teilen.  

Im Anschluss beschäftigen sich Constanze Fischbeck (HfG Karlsruhe), Florian Matzner (Kunstakademie München) und Ana Dimke (HBK Braunschweig) mit der Frage "Wohin mit den ganzen Künstler:innen? Über die Ausbildungssituation in der Kunstlandschaft und die Zukunft von Künstler:innen-Karrieren – Akademien in der Krise?"

Ausgewählte Highlights am Samstag, den 18. November 2023
Maler Franz Ackermann spricht im Künstlertalk zur New Acquisitions-Sammlung der LBBW mit Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol Magazins.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des KUNSTFORUMS wird daraufhin über das Thema "Going South... Auf der Reise zur Kunst. Biennalen an der Schnittstelle von morgen" (in Englisch) gesprochen. Das Gespräch führen Isabelle Bertolotti und Alexia Fabre (Biennale Lyon), Hedwig Fijen (Manifesta 15 Barcelona) und Carlos Antunes (Bienal de arte contemporanea de Coimbra) mit Ann-Katrin Günzel (Chefredakteurin KUNSTFORUM).

Am späten Nachmittag werden sich Nicole Fritz (Kunsthalle Tübingen), Julia Voss (Co-Kuratorin „Helma af Klint und Wassily Kandinsky“ in der Kunstsammlung NRW) und Nanette Snoep (Rautenstrauch Joest Museum, Köln) über das Thema „The New Vodoo. Spiritualismus in der Kunst gestern und heute“ austauschen.

Ausgewählte Highlights am Sonntag, den 19. November 2023
Am letzten Tag der ART COLOGNE begrüßt Moderatorin Kathrin Luz den diesjährigen ART COLOGNE-Preisträger und Buchhändler Walther König in der TALKS LOUNGE, um gemeinsam mit ihm und der Autorin und Journalistin Regina Wyrwoll über das Thema „Archiv Kunst. Über (Kunst-)Bücher als zeitlose Wissensspeicher“ zu sprechen.

Im Gespräch mit Andreas Blühm (Groniger Museum) vertiefen Stefan Koldehoff und Rahel Klein (Deutschlandradio) das Thema "Tatort Kunstwelt. Über die verschiedenen Wege der Kunstaneignung.“

Zum Abschluss des Programms werden sich die Sachverständige, Autorin und Sammlerin Sasa Hanten-Schmidt und der Kunsttheoretiker Wolfgang Ullrich zum Thema „Wertanalyse Kunstwerk. Über objektive Wertbestimmung und subjektive Kaufentscheidungen“ austauschen.

Das gesamte Talks-Programm kann hier angesehen werden. 

Weitere Informationen zu stattfindenden Events und Sonderschauen auf der ART COLOGNE finden Kunstinteressierte außerdem hier


Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln, Deutschland
Telefon: + 49 221 821-2231
k.schmithuesen@koelnmesse.de
www.koelnmesse.de
😀😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😑😒😓😔😕😖😗😘😙😚😛😜😝😞😟😠😡😢😣😤😥😦😧😨😩😪😫😬😭😮😯😰😱😲😳😴😵😶😷😸😹😺😻😼😽😾😿🙀🙁🙂🙃🙄🙅🙆🙇🙈🙉🙊🙋🙌🙍🙎🙏🤐🤑🤒🤓🤔🤕🤖🤗🤘🤙🤚🤛🤜🤝🤞🤟🤠🤡🤢🤣🤤🤥🤦🤧🤨🤩🤪🤫🤬🤭🤮🤯🤰🤱🤲🤳🤴🤵🤶🤷🤸🤹🤺🤻🤼🤽🤾🤿🥀🥁🥂🥃🥄🥅🥇🥈🥉🥊🥋🥌🥍🥎🥏
🥐🥑🥒🥓🥔🥕🥖🥗🥘🥙🥚🥛🥜🥝🥞🥟🥠🥡🥢🥣🥤🥥🥦🥧🥨🥩🥪🥫🥬🥭🥮🥯🥰🥱🥲🥳🥴🥵🥶🥷🥸🥺🥻🥼🥽🥾🥿🦀🦁🦂🦃🦄🦅🦆🦇🦈🦉🦊🦋🦌🦍🦎🦏🦐🦑🦒🦓🦔🦕🦖🦗🦘🦙🦚🦛🦜🦝🦞🦟🦠🦡🦢🦣🦤🦥🦦🦧🦨🦩🦪🦫🦬🦭🦮🦯🦰🦱🦲🦳🦴🦵🦶🦷🦸🦹🦺🦻🦼🦽🦾🦿🧀🧁🧂🧃🧄🧅🧆🧇🧈🧉🧊🧋🧍🧎🧏🧐🧑🧒🧓🧔🧕🧖🧗🧘🧙🧚🧛🧜🧝🧞🧟🧠🧡🧢🧣🧤🧥🧦
🌀🌁🌂🌃🌄🌅🌆🌇🌈🌉🌊🌋🌌🌍🌎🌏🌐🌑🌒🌓🌔🌕🌖🌗🌘🌙🌚🌛🌜🌝🌞🌟🌠🌡🌢🌣🌤🌥🌦🌧🌨🌩🌪🌫🌬🌭🌮🌯🌰🌱🌲🌳🌴🌵🌶🌷🌸🌹🌺🌻🌼🌽🌾🌿🍀🍁🍂🍃🍄🍅🍆🍇🍈🍉🍊🍋🍌🍍🍎🍏🍐🍑🍒🍓🍔🍕🍖🍗🍘🍙🍚🍛🍜🍝🍞🍟🍠🍡🍢🍣🍤🍥🍦🍧🍨🍩🍪🍫🍬🍭🍮🍯🍰🍱🍲🍳🍴🍵🍶🍷🍸🍹🍺🍻🍼🍽🍾🍿🎀🎁🎂🎃🎄🎅🎆🎇🎈🎉🎊🎋🎌🎍🎎🎏🎐🎑
🎒🎓🎔🎕🎖🎗🎘🎙🎚🎛🎜🎝🎞🎟🎠🎡🎢🎣🎤🎥🎦🎧🎨🎩🎪🎫🎬🎭🎮🎯🎰🎱🎲🎳🎴🎵🎶🎷🎸🎹🎺🎻🎼🎽🎾🎿🏀🏁🏂🏃🏄🏅🏆🏇🏈🏉🏊🏋🏌🏍🏎🏏🏐🏑🏒🏓🏔🏕🏖🏗🏘🏙🏚🏛🏜🏝🏞🏟🏠🏡🏢🏣🏤🏥🏦🏧🏨🏩🏪🏫🏬🏭🏮🏯🏰🏱🏲🏳🏴🏵🏶🏷🏸🏹🏺🏻🏼🏽🏾🏿🐀🐁🐂🐃🐄🐅🐆🐇🐈🐉🐊🐋🐌🐍🐎🐏🐐🐑🐒🐓🐔🐕🐖🐗🐘🐙🐚🐛🐜🐝🐞🐟🐠🐡🐢🐣🐤🐥🐦🐧🐨🐩🐪🐫🐬🐭🐮🐯🐰🐱🐲🐳🐴🐵🐶🐷🐸🐹🐺🐻🐼🐽🐾🐿👀👁👂👃👄👅👆👇👈👉👊👋👌👍👎👏👐👑👒👓👔👕👖👗👘👙👚👛👜👝👞👟👠👡👢👣👤👥👦👧👨👩👪👫👬👭👮👯👰👱👲👳👴👵👶👷👸👹👺👻👼👽👾👿💀💁💂💃💄💅💆💇💈💉💊💋💌💍💎💏💐💑💒💓💔💕💖💗💘💙💚💛💜💝💞💟💠💡💢💣💤💥💦💧💨💩💪💫💬💭💮💯💰💱💲💳💴💵💶💷💸💹💺💻💼💽💾💿📀📁📂📃📄📅📆📇📈📉📊📋📌📍📎📏📐📑📒📓📔📕📖📗📘📙📚📛📜📝📞📟📠📡📢📣📤📥📦📧📨📩📪📫📬📭📮📯📰📱📲📳📴📵📶📷📸📹📺📻📼📽📾📿🔀🔁🔂🔃🔄🔅🔆🔇🔈🔉🔊🔋🔌🔍🔎🔏🔐🔑🔒🔓🔔🔕🔖🔗🔘🔙🔚🔛🔜🔝🔞🔟🔠🔡🔢🔣🔤🔥🔦🔧🔨🔩🔪🔫🔬🔭🔮🔯🔰🔱🔲🔳🔴🔵🔶🔷🔸🔹🔺🔻🔼🔽🔾🔿🕀🕁🕂🕃🕄🕅🕆🕇🕈🕉🕊🕋🕌🕍🕎🕐🕑🕒🕓🕔🕕🕖🕗🕘🕙🕚🕛🕜🕝🕞🕟🕠🕡🕢🕣🕤🕥🕦🕧🕨🕩🕪🕫🕬🕭🕮🕯🕰🕱🕲🕳🕴🕵🕶🕷🕸🕹🕺🕻🕼🕽🕾🕿🖀🖁🖂🖃🖄🖅🖆🖇🖈🖉🖊🖋🖌🖍🖎🖏🖐🖑🖒🖓🖔🖕🖖🖗🖘🖙🖚🖛🖜🖝🖞🖟🖠🖡🖢🖣🖤🖥🖦🖧🖨🖩🖪🖫🖬🖭🖮🖯🖰🖱🖲🖳🖴🖵🖶🖷🖸🖹🖺🖻🖼🖽🖾🖿🗀🗁🗂🗃🗄🗅🗆🗇🗈🗉🗊🗋🗌🗍🗎🗏🗐🗑🗒🗓🗔🗕🗖🗗🗘🗙🗚🗛🗜🗝🗞🗟🗠🗡🗢🗣🗤🗥🗦🗧🗨🗩🗪🗫🗬🗭🗮🗯🗰🗱🗲🗳🗴🗵🗶🗷🗸🗹🗺🗻🗼🗽🗾🗿
🚀🚁🚂🚃🚄🚅🚆🚇🚈🚉🚊🚋🚌🚍🚎🚏🚐🚑🚒🚓🚔🚕🚖🚗🚘🚙🚚🚛🚜🚝🚞🚟🚠🚡🚢🚣🚤🚥🚦🚧🚨🚩🚪🚫🚬🚭🚮🚯🚰🚱🚲🚳🚴🚵🚶🚷🚸🚹🚺🚻🚼🚽🚾🚿🛀🛁🛂🛃🛄🛅🛆🛇🛈🛉🛊🛋🛌🛍🛎🛏🛐🛑🛒🛕🛖🛗🛠🛡🛢🛣🛤🛥🛦🛧🛨🛩🛪🛫🛬🛰🛱🛲🛳🛴🛵🛶🛷🛸
favorite 1 Like

×



Mehr Neuigkeiten aus der Branche?

Abonnieren Sie unseren aktuellen Newsletter mit interessanten
Neuigkeiten und Terminen aus der Fachbranche.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Instagram, X-Twitter und Reddit.


Weitere Neuigkeiten

Glasmacher mit Blasrohr beim Blasen eines Glasballons für die traditionelle Flachglasherstellung
Manuelle Glasfertigung ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

2023-12-06: Traditionshandwerk wurde von sechs europäischen Staaten nominiert. Die UNESCO hat heute die Manuelle...

Gratis Fachbücher für digitale Referenzen und Ihren Erfolg
Gratis Fachbücher für Ihre digitalen Referenzen

2023-12-02: In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, Ihre Referenzen online zu veröffentlichen, um Ih...

denkmal und MUTEC 2024
Innovativ. International. Inspirierend. 30 Jahre denkmal: Die Leitmesse feiert Meilenstein

2023-11-29: Erleben Sie die denkmal, Europas führende Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung...

Mehr Termine und Veranstaltungen im Romoe Kalender
2024 - Was bringt das kommende Jahr?

2023-11-28: Das Jahr 2024 verspricht eine Vielzahl von inspirierenden Veranstaltungen für Restauratoren, Denkmal...

Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation.
Welterbe-Vertragsstaaten verabschieden novellierte Klimastrategie

2023-11-26: Böhmer: „Wichtiges Werkzeug, um die Nachhaltigkeitswende in allen Teilen der Welt voranzubringen“

Hallenübersicht - Halle 3, Foto: Messe Karlsruhe / Lars Behrendt
Ein Festival der Kunst aus 120 Jahren

2023-11-23: Die art KARLSRUHE bietet von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst ein breites Angebot

Talks Lounge, ADKV – ART COLOGNE Preisverleihungen 2023 für Kunstvereine, Halle 11.1
„Freunde der ART COLOGNE e.V.” tätigt erneut Kunstankäufe zugunsten zweier Kölner Museen

2023-11-20: Werke von Joëlle Dubois und Chargesheimer für das Museum Ludwig und das Kölnische Stadtmuseum

Blick in die Sonderausstellung „Kinderträume. © rem, Foto: Rebecca Kind
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim: Sonderausstellungen Januar bis März 2024

2023-11-17: Ausstellungsvorschau der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim für den Zeitraum Januar bis März 2024.

Foto: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
17 Stipendien für die Fortbildung von Handwerkerinnen und Handwerkern

2023-11-16: Diese Fachhandwerker braucht die Denkmalpflege




Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.