Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Romoe Newsletter.
Mit unserem Newsletter sind Sie ein Teil des weltweiten Romoe Restauratoren Netzwerks. Entdecken Sie monatlich gemeinsam mit uns spannende Themen aus dem Bereich Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege. Erfahren Sie mehr über unser kulturelles Erbe und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Was Sie in unserem Newsletter erwartet:
- die neuesten Entwicklungen und Trends rund um Restaurierung
- wichtige Termine und spannende Events
- neue Themen und Bereiche bei romoe.com
- Jobs, Stellenangebote und Praktika
- neue Gruppen und Unternehmensprofile
- hilfreiche Videos mit Tipps und Infos
Melden Sie sich gleich hier an und bleiben Sie immer bestens informiert.
Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Newsletter verpasst? - Hier ist unser Rückblick
Romoe Restauratoren - Newsletter 2022/05
Unsere Themen: Geheimnis der Bilder, Online-Tool auf ZDFkultur,
Berühmte Gemälde und ihre Faszination, „Operation Nachtwache“ - Die Restaurierung, Recherchetools und Online-Quellen
UNESCO Welterbetag 2022, Stipendienprogramm "Restaurator im Handwerk",
Stone+tec - Internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie
Hallo Guest,
mit unserem aktuellen Newsletter möchten wir Ihnen heute wieder weitere Neuigkeiten aus den Bereichen Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege vorstellen:
Geheimnis der Bilder,
Online-Tool auf ZDFkultur
Online-Tool auf ZDFkultur erkundet Highlights der Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
In einer Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) macht ZDFkultur Highlights der Gemäldesammlung der SPSG im interaktiven Online-Tool „Geheimnis der Bilder“ für Kunstinteressierte zugänglich.
Jetzt informieren ...Berühmte Gemälde und ihre Faszination
Es gibt einige Gemälde in der europäischen Kunst seit dem Mittelalter, die es zu einem so hohen Bekanntheitsgrad gebracht haben, dass fast jeder Mensch auf der Erde sie kennt. Das ist angesichts der Fülle hervorragender Meisterwerke, die die Geschichte hervorgebracht hat, erstaunlich.
In unserem Bereich über "Kunst und Malerei" starten wir eine kleine Serie über die Faszination berühmter Gemälde - Erklärung, Interpretation und Bedeutung bekannter Gemälde und Fresken.
Mehr dazu lesen ...„Operation Nachtwache“ - Die Restaurierung
Was sind die Besonderheiten? Was wurde untersucht und neu entdeckt? Was wurde rekonstruiert und restauriert?
Erfahren Sie hier mehr über eines der längsten und aufwändigsten Restaurierungsprojekte, das jemals an einem Gemälde durchgeführt worden ist.
Mehr dazu lesen ...
Weitere Recherchetools und Online-Quellen:
Recherche für Restauratoren
Im Romoe Research Center werden nationale und internationale Forschungseinrichtungen, Forschungszentren, Organisationen und Institute aus dem Bereich Restaurierung, Konservierung, Kunst und Denkmalpflege gelistet.
Der Bereich bietet einen Ausgangspunkt für fachspezifische Recherchen.
Welche Recherchequellen nutzen Sie?
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Eine Auswahl an Online-Recherchequellen:
Europeana ist die digitale Kulturplattform Europas und bietet Zugang zu Materialien zum digitalen Erbe Europas. Entdecken Sie Sammlungen nach Epochen, Themen, Galerien und Organisationen.
Das Archivportal Europa ist ein Online-Recherchetool, das hochwertige Informationen aus europäischen Archiven bietet.
Das Graphikportal ist eine internationale kunsthistorische Fachdatenbank für Zeichnungen und Druckgraphik.
Der Bildindex der Kunst und Architektur bietet eine Vielzahl fotografische Wiedergaben von Kunst- und Bauwerken in Deutschland und Europa.
Das Cranach Digital Archive ist eine offene Forschungsdatenbank zu Gemälden und Archivalien Lucas Cranachs d. Ä., seiner Söhne und der Werkstatt. Ein neuer Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse hinterfragt die Authentizität der Bildnisse.
Google Arts & Culture ermöglicht, bereits seit über 10 Jahren, einen virtuellen Rundgang durch eine Vielzahl an Museen und Ausstellungen.
Neben hochaufgelösten Fotografien gibt es Detailinformationen zu den Exponaten.
Weitere Neuigkeiten kurz zusammengefasst:
UNESCO Welterbetag 2022
Am 5. Juni laden Welterbestätten in ganz Deutschland zum UNESCO-Welterbetag ein. Bei mehr als 200 Sonderführungen, Konzerten, Ausstellungen und in digitalen Veranstaltungen können Besucherinnen und Besucher an 47 Welterbestätten das Kultur- und Naturerbe in Deutschland entdecken.
Der Aktionstag steht 2022 unter dem Motto „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“.
Jetzt informieren ...Stipendienprogramm
"Restaurator im Handwerk"
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt bundesweit Stipendien zu je 3000 Euro.
Noch bis zum 15. Oktober können sich Interessierte, mit einer erfolgreich bestandenen Meisterprüfung, für eines der Stipendien der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bewerben.
Jetzt informieren ...Stone+tec - Internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie
Vom 22. - 25. Juni 2022 im Messezentrum Nürnberg:
Die Stone+tec, internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie, vereint Innovationen, Wissen und Inspiration rund um das Material Stein. Auf der Fachmesse präsentieren sich Unternehmen aus aller Welt in vier Messehallen in Nürnberg.
Unsere Empfehlung: Video mit Kurzanleitung zu Referenzen
Neben der Eintragung in unser Verzeichnis mit ausführlichen Daten zu Ihrer Person und einem Link zu Ihrer Webseite können sich Restauratoren bei uns sehr ausführlich mit Ihren Referenzen präsentieren. In unserem kurzen Video-Tutorial zeigen wir wie es geht.

Mit Ihrer Empfehlung unterstützten Sie das gesamte Restauratoren Netzwerk!
Haben Sie eine eigene Website? Verlinken Sie von Ihrem Romoe Profil auf Ihre Website. Wir freuen uns natürlich umgekehrt auch über Ihre Empfehlung unseres Netzwerks oder eine Verlinkung von Ihrer Website zu romoe.com.
Sie bieten interessante Artikel zu Ihren Referenzen? Gern teilen wir diese in unseren sozialen Kanälen und verschaffen Ihnen so noch mehr Aufmerksamkeit.
Fragen, Hinweise oder Kritik? Schreiben Sie uns! Das hilft uns, unser Netzwerk noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
--
Freundliche Grüße aus Thüringen
Ihr Romoe Team
Romoe Restauratoren Netzwerk
Internet: www.romoe.com, restaurierung.info
Alle Romoe Domains finden Sie unter romoe.com/domains
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn
anuvito® ist eine geschützte Wort- und Bildmarke.
anuvito GmbH, HRB 306664 Jena, USt-IdNr. DE238685572
Sitz: Mauer 3, 98530 Dillstädt, Germany
Geschäftsführer: Mathias Möller, Rolf Möller
Nutzungsbedingungen und Datenschutz: www.romoe.com/agb/
Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier:
Newsletter abbestellen