Call for Papers: Fachtagung zur Technologie und Konservierung textiler Bildträger
04. bis 06. Juni 2020, Dresden
VDR "Fachtagung zur Technologie und Konservierung textiler Bildträger"
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
der Verband der Restauratoren (VDR) plant mit freundlicher Unterstützung und in fachlicher Kooperation der Hochschule für Bildenden Künste Dresden vom 4.-6. Juni 2020 eine „Fachtagung zur Technologie und Konservierung textiler Bildträger“.
Die geplante Tagung rückt aktuelle konservatorische Ansätze und neue kunsttechnologische Erkenntnisse in den Fokus. Ergebnisse aus der Forschung sollen genauso zur Sprache kommen wie Einblicke in die Praxis. Wünschenswert wären auch Beiträge, die zeigen, wie wichtig ein Zusammenspiel von Beidem ist. Das Tagungsthema ermöglicht ein entsprechend breites Spektrum, wie Sie dem Call for Papers entnehmen können. Beteiligen Sie sich mit einem Vortrag oder einem Poster! Oder sind Ihnen spannende Projekte bekannt? Dann leiten Sie den CfP gern weiter! Innovative Ansätze aus der Berufspraxis sind besonders willkommen.
Wir hoffen, mit Ihrer Hilfe ein vielfältiges Programm zusammenstellen zu können, das von der Grundlagenforschung bis hin zum Fallbeispiel aus der Praxis reichen soll. Wir freuen uns über zahlreiche Abstracts und stehen Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Nicoline Zornikau, Theresa Bräunig, Lydia Schmidt, Anne Levin
Sprechgremium der VDR Fachgruppe Gemälde
Prof. Dr. Ursula Haller, Sandra Plötz
HfBK Dresden
Weitere Informationen
Den Call for Papers finden Sie hier im Anhang oder auf der VDR Website unter
https://www.restauratoren.de/termin/call-for-papers-technologie-und-konservierung-textiler-bildtraeger/
Beiträge für den CfP können bis zum 02. September 2019 an bildtraeger[at]restauratoren.de gesendet werden.
Tagung der Fachgruppe Archäologische Objekte in Mannheim
24.-26.10.2019
Tagung der Fachgruppe Archäologische Objekte in Mannheim
„Präventiv?! Die Präventive Konservierung im archäologischen Fachbereich“
Die VDR Fachgruppe Archäologische Objekte plant mit freundlicher Unterstützung der Reiss-Engelhorn-Museen ihre 6. Fachtagung unter dem Motto
„Präventiv?! Die Präventive Konservierung im archäologischen Fachbereich“ vom 24.–26.10.2019 im Museum Weltkulturen in Mannheim.
Die Präventive Konservierung im Bereich der archäologischen Konservierung/Restaurierung und Ausgrabung ist in vielen Gebieten der täglichen Arbeit von Restauratoren präsent. Eine gebündelte Übersicht über dieses sehr vielschichtige Thema soll ein Ziel dieser Tagung sein.
Besonders wichtig sind bereits die ersten präventiven Maßnahmen an den Funden während und kurz nach der Ausgrabung. In welcher Form wird dabei vorgegangen, welche Techniken werden dabei auf Grabungen angewendet, um empfindliche Materialgruppen wie z.B. Organik oder Glas zu bergen? Von besonderem Interesse sind auch die Praktiken und Umsetzungsmöglichkeiten auf Ausgrabungen, die frisch geborgenen Funde aufzubewahren und zu transportieren.
Zwei Abendveranstaltungen und Führungen runden die dreitägige Veranstaltung ab.
Ausführlichere Informationen sowie das Programm finden Sie anbei und unter
https://www.restauratoren.de/termin/tagung-praeventiv-die-praeventive-konservierung-im-archaeologischen-fachbereich/
Mit freundlichen Grüßen
Patricia Brozio l
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verband der Restauratoren (VDR) e. V.
Geschäftsstelle Bonn