Die fokus GmbH Leipzig erstellt formgetreue Bauaufmaße mit 3D-Laserscanning:
-
Hamersleben, Stiftskirche, 3D-Objektdokumentation (TLS)
Orthoprojektion von Laserscandaten (fokus GmbH Leipzig, 2021)
-
Naumburg/Saale, Rudelsburg, 3D-Objektdokumentation (TLS)
CAD-Auswertung von Laserscandaten (fokus GmbH Leipzig, 2021)
-
Insel Mainau, Schlosskirche, 3D-Objektdokumentation (TLS)
CAD-Auswertung von Laserscandaten (fokus GmbH Leipzig, 2020)
-
Baden-Baden, Stourdza-Kapelle, 3D-Objektdokumentation (TLS)
CAD-Auswertung von Laserscandaten (fokus GmbH Leipzig, 2023)
-
Frankfurt/Oder, ehem. Mensa, 3D-Objektdokumentation (TLS)
CAD-Auswertung/Deformationsanalyse von Laserscandaten (fokus GmbH Leipzig, 2021)
Dieses Verfahren erfasst Oberflächen dreidimensional durch Laserabtastung. Die resultierende Punktwolke enthält Graustufen und kann auch farblich mit realen Objektfarben versehen werden. Durch tachymetrische Polygonierung werden Referenzkoordinaten erstellt, um eine genaue räumliche Trennung von Laserscanstandpunkten zu ermöglichen. Die Software SCANTRA orientiert die Punktwolken automatisiert und präzise in einem einheitlichen Koordinatensystem.
Nach der Orientierung werden Einzelpunktwolken mittels Filtern und Verschmelzung zu einer Gesamtpunktwolke aufbereitet. Diese kann direkt dem Kunden übergeben oder für CAD-Auswertungen von Grundrissen, Schnitten und Fassaden genutzt werden. Die Gesamtpunktwolke ermöglicht auch 2D-Schnittprofile, Orthogonalprojektionen, Deformationsanalysen und dient als Referenz für Photogrammetrie.
Die fokus GmbH Leipzig entwickelt diesen Prozess kontinuierlich weiter und bietet ihn über die Softwarelösungen metigo MAP 5.0 (3D-Modul) und metigo 3D zur Nutzung an. Damit stellt das Unternehmen eine fortschrittliche Lösung für Bauvermessungen und -auswertungen bereit.