Fasziniert von der dekorativen Kleinsplastik des Art Déco schuf der Bildhauer dieses Werk von großer künstlerischer Eleganz. Haberl kombiniert die geometrische Form der Kugel und ihrer Verzierung aus geraden horizontalen und vertikalen Linien mit einer schlanken nymphenhaften Mädchengestalt, die ihre Wurzeln im Jugendstil zu haben scheint, in ihrer Gewandung jedoch ägyptische Stilelemente aufweist. Der zarte Mädchenkörper ist von der fast zerbrechlichen Grazie einer Lalique-Glasvase - aber die voluminöse Kugel verleiht ihm die nötige Erdenschwere. Des Mädchens aufrechte Haltung, seine seitlich aufgestützten Arme und das über die Schenkel drapierte Tuch lassen zusammen mit der Kugel eine pyramidenartigen Aufbau entstehen. Das eine leicht angezogene Knie nimmt der Komposition die Strenge und lässt den Betrachter den mädchenhaften Charme noch unmittelbarer spüren. Limitierte Gesamtauflage in 2 Versionen. Format 12,5 x 27 x 17 (B/H/T). Edition in feiner Bronze. Gegossen von Hand im Wachsausschmelzverfahren, von Hand patiniert. Auflage 99 Exemplare, nummeriert und signiert. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Alfred Haberl: Skulptur 'Mädchen auf Kugel' in Bronze, Skulptur
Fasziniert von der dekorativen Kleinsplastik des Art Déco schuf der Bildhauer dieses Werk von großer künstlerischer Eleganz. Haberl kombiniert die geometrische Form der Kugel und ihrer Verzierung aus ...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Alphonse Mucha: Glasbild 'Efeu' (1901), Bild
- Giuseppe Arcimboldo: 'Vertumnus', Büste, Skulptur
- August Macke: Bild 'Blick in eine Gasse' (1914), gerahmt, Replikat
- Ammonit (Kopffüßer), Skulptur
- Auguste Rodin: 'Das eherne Zeitalter', Skulptur
- Louis Auguste Moreau: 'Marguerites', Replikat
- Pablo Picasso: Bild 'Das Atelier' (1955), gerahmt, Bild
- Kauernde Aphrodite, Skulptur, Götterbildnis
- Joan Miró: 'L'étoile bleu - Der blaue Stern', Bild
- Büste der Schutzgöttin Selket, vergoldet, Büste, Skulptur, Götterbildnis