Steinerne Zeugen der Urzeit: Zur Zeit der ersten Blütenpflanzen, als das Leben zu seinem Höhenflug ansetzte, verwandelten sich in den weiten Lagunen des Jurameeres Organismen in Minerale, in naturgeschaffene Kunstwerke und steinerne Zeugen einstiger Lebensgemeinschaften. Ihr Studium lieferte die Grundlage der Evolutionsforschung. Unsere originalgetreuen Nachbildungen berühmter und einmaliger Fossilien eröffnen Ihnen tiefe Einblicke in das Leben der Urwelt. Der äußerst dekorativen, an ein Schneckengehäuse erinnernden Außenschale verdankt diese Cephalopoden-Art ihre Namen Ammonit oder Ammonshörnchen - benannt nach dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon. Die Art hybonotum der Gattung Hybonoticeras (Rückenhöcker-Horn) mit der charakteristischen weiten Spirale ist das Leitfossil für die Solnhofen-Formation. Jura/Malm etwa 150 Mio. Jahre. Original: Privatsammlung, Kalkstein. Naturgetreue Nachbildung in Steinmasse, patiniert. Format 40 x 50. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Ammonit (Kopffüßer), Skulptur
Steinerne Zeugen der Urzeit: Zur Zeit der ersten Blütenpflanzen, als das Leben zu seinem Höhenflug ansetzte, verwandelten sich in den weiten Lagunen des Jurameeres Organismen in Minerale, in naturgesc...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Marc Chagall: Bild 'Die Akropolis' (1952), Version goldfarben gerahmt, Druckgrafik, Skulptur
- Elia Candido: 'Perseus', Skulptur, Götterbildnis
- Pablo Picasso: Bild 'Frau mit Vogel', gerahmt, Bild
- Skulptur 'Maria von einer Geburt Christi', Kunstguss, Ikone
- Vincent van Gogh: Bild 'Fischen im Frühling' (1887), gerahmt, Bild
- Wassergott Xipe Totec, Skulptur, Götterbildnis
- August Macke: Bild 'Stillleben mit Apfelschale und japanischem Fächer' (1911), gerahmt, Bild
- Skulptur 'Isis und Harpokrates', Skulptur, Götterbildnis
- Jean-Étienne Liotard: 'Schokoladenmädchen' (1743-45), Bild
- Gustav Klimt: Bild 'Wasserschlangen I' (1904-07), gerahmt, Bild