Anmut und Schönheit

Schadows Prinzessinnengruppe und ihre Stellung in der Skulptur des Kl assizismus (Neue Forschungen zur deutschen Kunst): Johann Gottfried Schadows statuarisches Doppelporträt der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen zählt zu den berühmtesten Schöpfungen der klassizistischen Skulptur in Deutschland.

Anmut und Schönheit
Anmut und Schönheit


Im Jahre 1797 in Marmor vollendet, ist die sogenannte Prinzessinnengruppe das Werk des Künstlers, das Schönheit und Anmut auf unvergleichliche Weise vereint. Vorrangig auf Grund ihrer außergewöhnlichen Schönheit werden die Dargestellten Gegenstand eines ganzfigurigen, lebensgroßen Bildwerks, das nicht nur auf allegorische oder mythologische Überhöhung, sondern auch auf jegliche Standesinsignien verzichtet. Schadows Hauptwerk, das zu den Glanzstücken der Alten Nationalgalerie in Berlin gehört, wird im Kontext der Kunst- und Mentalitätsgeschichte sowie der Kunsttheorie um 1800 untersucht. Dabei geht es besonders um die Antikenrezeption Schadows, die sich um einen Ausgleich zwischen Stilisierung und Naturnachahmung bemüht. Die Gruppe verkörpert das Freundschaftsideal im Zeitalter der Empfindsamkeit und bezieht sich darin auf Freundschaftsdarstellungen der Antike. Unter ikonographischen und typologischen Aspekten wird Schadows einzigartige Bildschöpfung auch vor dem Hintergrund der Bildgattungen des 17. und 18. Jahrhunderts erörtert und mit ähnlichen Bildgedanken von Canova, Thorvaldsen, Rauch und Dannecker verglichen. Schönheit und Anmut sind, vor allem seit Winckelmann, zentrale Kategorien der Kunstliteratur und der philosophischen Ästhetik des 18. Jahrhunderts. Nahezu gleichzeitig mit Schadows Schöpfung formulierte Friedrich Schiller: >Grazie ist immer nur die Schönheit der durch Freiheit bewegten Gestalt<.

Merkmale

AutorenBeate Chr. Mirsch
Verlag, HerausgeberKunstwissenschaft

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

wandmalerei it
historische-ornamentschablonen
Restauratoren Handbuch 2014/2015
Artists Paper: A Case in Paper History - Cover
Baustilkunde
doerner
Historismus in Augsburg - Zwischen Rokoko und Jugendstil
Giordano Orsinis Uomini Famosi in Rom
Wandmalereirestaurierung
oberfl moebel
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.