Antike Bildkunst Bildmosaike zählen zu den eindrucksvollen Gattungen des antiken Kunsthandwerks und haben bis heute nichts von Ihrer Attraktivität verloren.
Sie waren im Römischen Reich besonders beliebt und galten als Ausdruck höchster Qualitätsansprüche bei der Ausstattung von Villen und Palästen. Die vielfältige Motivauswahl reicht von idyllisch anmutenden Tier- und Landschaftsbildern, über Alltagsszenen und Mythen bis hin zu Szenen von heroisierendem Charakter. Bernard Andreae gibt einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Mosaike in Griechenland und Rom und erläutert die wichtigsten Themengattungen. Herausragende Farbaufnahmen, in Ausschnitten sogar im Originalmaßstab, ergänzen diesen inhaltsstarken Band.
Antike Bildmosaiken
Merkmale
Autoren | Bernard Andreae |
Verlag, Herausgeber | Philipp von Zabern |
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Amazon.com, Inc.
Amazon.com, Inc. ist ein amerikanischer Onlineversandhändler mit einer sehr breit gefächerten Produktpalette.
Das könnte Sie auch interessieren
- Zur Konservierung-Restaurierung eines partiell beflockten Barockbildes
- Romanik und Gotik im Erzbistum Paderborn
- Historismus in Augsburg - Zwischen Rokoko und Jugendstil
- Naturwissenschaft und Denkmalpflege
- Januarius Zick 1730-1797: Gemälde, Graphik, Fresken
- Restauratoren Handbuch 2016/2017
- Historische Malmaterialien und ihre Identifizierung
- Restauratoren Fachwörterbuch
- Spätromanische Wandmalerei
- Konservierung und Pflege von Kulturgut: Ein Leitfaden für die Praxis