Architekten des Klassizismus und Historismus

Bauen in Basel 1780-1880: Die Jahre zwischen 1780 und 1880 waren eine Zeit des technischen, politischen und wirtschaftlichen Umbruchs, der sich auch in Basel an den damals entstandenen Bauten und Veränderungen der Stadtstruktur ablesen lässt.

Architekten des Klassizismus und Historismus
Architekten des Klassizismus und Historismus


Die Architekten greifen Vorbilder aus der idealisierten Welt der Antike oder des Mittelalters und immer mehr auch der Renaissance und des Barocks auf. Sie selbst treten aus ihrem eher anonymen Baumeisterdasein heraus.

Die Publikation stellt neben Gebäuden von bekannten Architekten wie Melchior Berri, Amadeus Merian, Christoph Riggenbach und Johann Jakob Stehlin d.J. auch die Arbeiten von weniger bekannten Architekten dieser Zeit vor. Erstmals werden die einflussreichen Bauherren der Epoche zwischen der Industrialisierung und dem ‹Fin de Siècle› in einem Band vorgestellt und ihre Funktion als Bewahrer der Geschichte in einer Zeit des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts beleuchtet.

Merkmale

AutorenRose Marie Schulz-Rehberg
Verlag, HerausgeberMerian, Christoph

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

ywain
historische-ornamentschablonen
Liebfrauen in Trier
baustilkunde wilfried koch
lexikon maltec
brockhaus kunst
Konservierungswissenschaften und Restaurierung heute
Die Entdeckung der Frauen in der Renaissance
oberfl moebel
Romanik im Rheinland
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.