Aristide Maillols Hauptthema ist der weibliche Akt, den er - wiewohl am lebenden Modell entwickelt - unter Verzicht auf individuelle Züge als eine harmonisch in sich ruhende, sinnliche Weiblichkeit schlechthin ausführt. Die 'Stehende Badende mit Tuch' zeigt, dass Maillol früh seine eigene Formensprache gefunden hatte, die er auch in den nächsten Jahrzehnten kaum veränderte. Feine Bronze, von Hand im Wachsausschmelzverfahren gegossen und wie das Original braun patiniert. Direkt vom Original abgeformt und verkleinert (Reduktion). Limitierte Auflage 980 Exemplare, einzeln nummeriert und mit der vom Original übernommenen Signatur sowie der Gießereipunze versehen. ars mundi Exklusiv-Edition, herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Bremen. Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat. Format 38,5 x 10 x 10 cm (H/B/T). Gewicht 3,5 kg. 'Der bedeutende französische Bildhauer Aristide Maillol ist mit mehreren Werken in der Sammlung der Kunsthalle Bremen vertreten. Der Künstler verband eine lebenslange Faszination für das Motiv des weiblichen Aktes mit einer reduzierten, klassischen Formensprache. 'Stehende Badende mit Tuch' ist ein besonders schönes Exemplar einer in sich ruhenden Figur.' (Prof. Dr. Christoph Grunenberg, Direktor der Kunsthalle Bremen) Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Aristide Maillol: Skulptur 'Baigneuse debout drapée - Stehende Badende mit Tuch' (1900), Reduktion i
Aristide Maillols Hauptthema ist der weibliche Akt, den er - wiewohl am lebenden Modell entwickelt - unter Verzicht auf individuelle Züge als eine harmonisch in sich ruhende, sinnliche Weiblichkeit sc...
Mehr Infos und aktueller Preis