Kühl und keusch wie der Mond stand sie so als nächtlich Leuchtende auf der Akropolis von Athen und freute sich am klassisch natürlichen Faltenfall der ihr geweihten neuen Gewänder. Die Zwillingsschwester Apolls, wohl minoischen Ursprungs, feierte man als Göttin der Jugend und Beschützerin des Wilds. Doch hat Praxiteles hier mit seiner genialen Interpretation den mädchenhaften Aspekt der göttlichen Jungfrau verabsolutiert. Original: Musée du Louvre, Paris. Praxiteles (390-332 v. Chr.). Marmor. Polymeres ars mundi Museums-Replikat von Hand gegossen. Höhe mit Sockel 100 cm, Reduktion. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Artemis Brauronia, Skulptur, Götterbildnis
Kühl und keusch wie der Mond stand sie so als nächtlich Leuchtende auf der Akropolis von Athen und freute sich am klassisch natürlichen Faltenfall der ihr geweihten neuen Gewänder. Die Zwillingsschwes...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Luise Kött-Gärtner: 'Das Ziel ist erreicht', Skulptur
- Gustav Klimt: Bild 'Bildnis Mäda Primavesi' (um 1912), gerahmt, Bild
- Louis Auguste Moreau: 'Marguerites', Replikat
- Wassily Kandinsky: Bild 'Winterlandschaft mit Kirche' (1910-1911), Version schwarz-silber gerahmt, B
- Pablo Picasso: Bild 'Die Tauben' (1957), gerahmt, Bild
- Büste des Hippokrates, Kunstguss, Büste
- Auguste Rodin: Skulptur 'Der Denker' (38 cm), Version in Bronze, Skulptur
- Adolph von Menzel: 'Die Tafelrunde', Bild
- Lorenzo Ghiberti: 2 Wandreliefs 'Erschaffung der Eva' und 'Moses empfängt die Gesetzestafeln' im Set
- Büste 'Friedrich II.', Büste