Die Tunisreise Paul Klees, Louis Moilliets und August Mackes nach Tunis hat Kunstgeschichte geschrieben: Unter afrikanischer Sonne revolutionierten sie einer wie der andere ihren Malstil, fanden in den verwinkelten Gassen unzählige Motive und setzten sich neu mit den Themen Form und Farbe auseinander. Das Villenviertel St. Germain, das heutige Ez-Zahra nahe Tunis, war ihre erste Station. Hier lebte Ernst Jäggi, ein mit Moilliet befreundeter Arzt. Sein Haus steht noch heute. Und noch heute, ein Jahrhundert nach der legendären Reise, zeugen Mackes Tunisbilder von seinem malerischen Genie. 'Das helle Haus' (1914): Ein ausgewähltes Werk aus der letzten und stärksten Periode von Mackes künstlerischem Schaffen. 1. Fassung, Original: 1914, Aquarell über Bleistift auf Bütten, 25,1 x 22,1 cm, Kunstmuseum, Bern. Hochwertige Fine Art Giclée-Museumsedition auf Hahnemühle Echtbütten Aquarellpapier. Limitierte Auflage 980 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, schwarz-silberfarbener Massivholzleiste, verglast. Format 57,5 x 52 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
August Macke: Bild 'Das helle Haus' (1914), Version schwarz-silberfarben gerahmt
Die Tunisreise Paul Klees, Louis Moilliets und August Mackes nach Tunis hat Kunstgeschichte geschrieben: Unter afrikanischer Sonne revolutionierten sie einer wie der andere ihren Malstil, fanden in de...
Mehr Infos und aktueller Preis
Weitere Produkte & Services
Claude Monet: Bild 'Le bassin aux nymphéas' (1917-1919), gerahmt
Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen....
Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen....
Holzfigur 'Putto mit Posaune'
Der feierliche Klang von Blechblasinstrumenten wie der Posaune ist nicht wegzudenken aus der Weihnac....
Der feierliche Klang von Blechblasinstrumenten wie der Posaune ist nicht wegzudenken aus der Weihnac....
Claude Monet: Bild 'Le Bassin d'Argenteuil' (um 1872), gerahmt
Mit hellen klaren Farben stellt Monet eines seiner Lieblingsmotive, die Promenade in Argenteuil und ....
Mit hellen klaren Farben stellt Monet eines seiner Lieblingsmotive, die Promenade in Argenteuil und ....
Vincent van Gogh: Bild 'Le Semeur (Der Sämann)' (1888), gerahmt
Original: 1888, Öl auf Leinwand, 72 x 91,5 cm, Museum: Winterthur, Sammlung I.Jäggli-Hahnloser. Edit....
Original: 1888, Öl auf Leinwand, 72 x 91,5 cm, Museum: Winterthur, Sammlung I.Jäggli-Hahnloser. Edit....
Skulptur 'Schutzgöttin Neith (Originalgröße)', vergoldet
Schon in vordynastischer Zeit verehrte man sie als Mutter der Götter, Schöpferin und Jagd- und Krieg....
Schon in vordynastischer Zeit verehrte man sie als Mutter der Götter, Schöpferin und Jagd- und Krieg....
Büste 'Gaius Julius Cäsar', Kunstguss
Sein Name ist gleichbedeutend mit dem römischen Imperium. Machtwille und ungeheure Energie machten i....
Sein Name ist gleichbedeutend mit dem römischen Imperium. Machtwille und ungeheure Energie machten i....
Marc Chagall: Bild 'Die Liebenden über St. Paul' (1970-71), gerahmt
Detailgetreue Reproduktion auf hochwertigem Aquarellpapier. Blattformat 70 x 70 cm. © SABAM Belgium ....
Detailgetreue Reproduktion auf hochwertigem Aquarellpapier. Blattformat 70 x 70 cm. © SABAM Belgium ....
Ägyptische Pyramide
Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige der Sieben Weltwunder, das bis in unsere Tage erhalten ist.....
Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige der Sieben Weltwunder, das bis in unsere Tage erhalten ist.....
August Macke: Bild 'Promenade (mit weißem Mädchen in Halbfigur)' (1914), gerahmt
Original: Öl auf Leinwand, Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid. Im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf....
Original: Öl auf Leinwand, Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid. Im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf....
Echnaton-Porträtkopf mit aufgesetzter Krone
Als Amenophis IV den Thron Ägyptens bestieg, glaubten die Menschen im Alten Ägypten an unzählige Got....
Als Amenophis IV den Thron Ägyptens bestieg, glaubten die Menschen im Alten Ägypten an unzählige Got....