Die Tunisreise Paul Klees, Louis Moilliets und August Mackes nach Tunis hat Kunstgeschichte geschrieben: Unter afrikanischer Sonne revolutionierten sie einer wie der andere ihren Malstil, fanden in den verwinkelten Gassen unzählige Motive und setzten sich neu mit den Themen Form und Farbe auseinander. Das Villenviertel St. Germain, das heutige Ez-Zahra nahe Tunis, war ihre erste Station. Hier lebte Ernst Jäggi, ein mit Moilliet befreundeter Arzt. Sein Haus steht noch heute. Und noch heute, ein Jahrhundert nach der legendären Reise, zeugen Mackes Tunisbilder von seinem malerischen Genie. 'Das helle Haus' (1914): Ein ausgewähltes Werk aus der letzten und stärksten Periode von Mackes künstlerischem Schaffen. 1. Fassung, Original: 1914, Aquarell über Bleistift auf Bütten, 25,1 x 22,1 cm, Kunstmuseum, Bern. Hochwertige Fine Art Giclée-Museumsedition auf Hahnemühle Echtbütten Aquarellpapier. Limitierte Auflage 980 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, weiß-goldfarbener Massivholzleiste, verglast. Format 59 x 53,5 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
August Macke: Bild 'Das helle Haus' (1914), Version weiß-goldfarben gerahmt
Die Tunisreise Paul Klees, Louis Moilliets und August Mackes nach Tunis hat Kunstgeschichte geschrieben: Unter afrikanischer Sonne revolutionierten sie einer wie der andere ihren Malstil, fanden in de...
Mehr Infos und aktueller Preis
Weitere Produkte & Services
Angeles Anglada: Skulptur 'Don Quijote', Kunstguss Steinoptik
Cervantes unvergessener Klassiker. Kunststein, bronzefarben patiniert. Am Sockel Schild mit eingravi....
Cervantes unvergessener Klassiker. Kunststein, bronzefarben patiniert. Am Sockel Schild mit eingravi....
Vincent van Gogh: Bild 'Weiden bei Sonnenuntergang' (1888), gerahmt
190 Ölgemälde und 108 Zeichnungen - während seines etwas mehr als ein Jahr andauernden Aufenthaltes ....
190 Ölgemälde und 108 Zeichnungen - während seines etwas mehr als ein Jahr andauernden Aufenthaltes ....
Pablo Picasso: Bild 'Guernica' (1937), gerahmt
Im Januar 1937 bat die Regierung der Spanischen Republik den seit mehr als drei Jahrzehnten in Paris....
Im Januar 1937 bat die Regierung der Spanischen Republik den seit mehr als drei Jahrzehnten in Paris....
Egon Schiele: Bild 'Hauswand am Fluss' (1915), gerahmt
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erziele....
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erziele....
Jochen Bauer: Skulptur 'Der Schrei' - nach Edvard Munch, Bronze
Der Bildhauer Jochen Bauer hat das berühmte Sujet von Edvard Munch exklusiv für ars mundi als liebev....
Der Bildhauer Jochen Bauer hat das berühmte Sujet von Edvard Munch exklusiv für ars mundi als liebev....
Kopf des Asklepios von Amorgos
Kykladen, 350 bis 300 v. Chr., Original: National Museum, Athen, Marmor. Polymeres ars mundi Museums....
Kykladen, 350 bis 300 v. Chr., Original: National Museum, Athen, Marmor. Polymeres ars mundi Museums....
Ammonit (Kopffüßer)
Steinerne Zeugen der Urzeit: Zur Zeit der ersten Blütenpflanzen, als das Leben zu seinem Höhenflug a....
Steinerne Zeugen der Urzeit: Zur Zeit der ersten Blütenpflanzen, als das Leben zu seinem Höhenflug a....
Gustav Klimt: Bild 'Bildnis Fräulein Lieser' (1917), Version weiß-goldfarben gerahmt
Auktionserlöse im zwei- und dreistelligen Millionenbereich für Kunstwerke sorgen seit Jahren immer w....
Auktionserlöse im zwei- und dreistelligen Millionenbereich für Kunstwerke sorgen seit Jahren immer w....
Willem van de Velde: Bild 'Schiffe auf ruhiger See im Abendlicht' (1685), gerahmt
Original: Öl auf Leinwand, Museum der Bildenden Künste, Leipzig (Dauerleihgabe der Speck von Sternbu....
Original: Öl auf Leinwand, Museum der Bildenden Künste, Leipzig (Dauerleihgabe der Speck von Sternbu....
Leonardo da Vinci: Skulptur 'Schema delle Proporzioni', Version in Kunstmarmor
Leonardo da Vincis berühmte Federzeichnung aus einem seiner legendären Notizbücher ist weltweit zum ....
Leonardo da Vincis berühmte Federzeichnung aus einem seiner legendären Notizbücher ist weltweit zum ....