Rodin schuf 'Le lion qui pleure' zum Andenken an Madame Turquet, deren Gatte 'Unterstaats-Sekretär der Schönen Künste' und Rodin-Verehrer war. Die Inschrift 'Garde bien' - 'Passe gut auf' stammt aus dem Familienwappen der Turquets.Original: Musée Rodin, Paris. Entstanden 1881. ars mundi Museums-Replikat. Version in edler Bronze, von Hand gegossen nach dem Verfahren der verlorenen Form. Format (B/H/T): 34 x 28 x 18 cm. Im Guss signiert. Gewicht ca. 10 kg. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Auguste Rodin: Skulptur 'Der weinende Löwe' (Le lion qui pleure), Version in Bronze
Rodin schuf 'Le lion qui pleure' zum Andenken an Madame Turquet, deren Gatte 'Unterstaats-Sekretär der Schönen Künste' und Rodin-Verehrer war. Die Inschrift 'Garde bien' - 'Passe gut auf' stammt aus d...
Mehr Infos und aktueller Preis