Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock: Vom 21. bis 23. Oktober 2013 fand das Kolloquium Barock nach dem Barock - Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock im Passauer Rathaus statt. Als Teil des EU-Projektes 'Barocke Kunst und Kultur im Donauraum' wurde die Veranstaltung in Kooperation der Stadt Passau mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und dem oberösterreichischen Landeskonservatorat entwickelt. Im reich bebilderten Tagungsband werden in 25 Beiträgen denkmalpflegerische und kunsthistorische Fragen rund um das Thema Neubarock beleuchtet.
Darunter Beiträge zu Kirchenbauten und deren Ausstattung, zum restauratorischen Umgang mit dem Barock und Neubarock im 19. und 20. Jahrhundert, zur Kunsttheorie sowie zu technischen Neuerungen in der Bautechnik, der Glasmalerei, dem Orgelbau und zur Gartenkunst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Barockstadt Passau: Neben dem von Ferdinand Wagner neubarock ausgemalten Rathaussaal werden viele weitere neubarocke Bauten der Stadt und ihrer Umgebung vorgestellt. Die vielfältigen Beiträge reichen z. B. von der Schönbrunner Zitrussammlung über die Asamaltäre bis hin zu den barocken Formen des Münchner Wiederaufbaus der Nachkriegszeit. Vorgestellt wird auch die Restaurierung des einzigartigen und über 120 Jahre alten Kuppelmodells für die Ausmalung der Murnauer Pfarrkirche.
Barock nach dem Barock
Merkmale
Autoren | Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |
Verlag, Herausgeber | Volk |
Mehr Infos und aktueller Preis
Weitere Produkte & Services
Omnia in mensura et numero et pondere disposita
Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, die von der am Monte Pedale und unweit des Comer Se....
Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, die von der am Monte Pedale und unweit des Comer Se....
Das Stadtpalais Liechtenstein
Geschichte und Restaurierung des fürstlichen Palais in der Wiener Bankgasse: Barock, Neurokoko, Bied....
Geschichte und Restaurierung des fürstlichen Palais in der Wiener Bankgasse: Barock, Neurokoko, Bied....
Meisterwerke im Detail - Band 2
Bilder bieten Abenteuer. Wenigsten demjenigen, der bereit ist, die vier Wände um sich herum zu verla....
Bilder bieten Abenteuer. Wenigsten demjenigen, der bereit ist, die vier Wände um sich herum zu verla....
Historismus in Augsburg - Zwischen Rokoko und Jugendstil
Die Kunst des Historismus wurde jahrzehntelang als fades Kopieren vergangener Stile abgetan. Dabei h....
Die Kunst des Historismus wurde jahrzehntelang als fades Kopieren vergangener Stile abgetan. Dabei h....
Wandmalerei der Frührenaissance in Italien - Anfänge und Entfaltung
(in 2 Bdn., Bd.1, Anfänge und Entfaltung 1400-1470) Dieser Band präsentiert 20 Bildzyklen aus dem Ze....
(in 2 Bdn., Bd.1, Anfänge und Entfaltung 1400-1470) Dieser Band präsentiert 20 Bildzyklen aus dem Ze....
Barock nach dem Barock
Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock: Vom 21. bis 23. Oktober 2013 fand das Kolloqu....
Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock: Vom 21. bis 23. Oktober 2013 fand das Kolloqu....
Gottes Häuser oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen
Vom frühen Christentum bis heute:Was ist wo in der Kirche und warum?Johann Hinrich Claussen f....
Vom frühen Christentum bis heute:Was ist wo in der Kirche und warum?Johann Hinrich Claussen f....
Florenz: Die Gemälde und Fresken. 1250-1743
Über Jahrhunderte hinweg beherbergte Florenz die größten und kreativsten Köpfe der europäischen Kuns....
Über Jahrhunderte hinweg beherbergte Florenz die größten und kreativsten Köpfe der europäischen Kuns....
Michelangelo Marmor und Geist
Das Grabmal Papst Julius' II. und seine Statuen: Leidenschaft, Besessenheit, Herausforderung und höc....
Das Grabmal Papst Julius' II. und seine Statuen: Leidenschaft, Besessenheit, Herausforderung und höc....
Spätromanische Wandmalerei
Die spätromanischen Wandmalereien zwischen Hochrhein und Alpen sind ein faszinierender, aber nur wen....
Die spätromanischen Wandmalereien zwischen Hochrhein und Alpen sind ein faszinierender, aber nur wen....