Barock und Rokoko

Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts:
Die Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums zur Kunst des Barock und des Rokoko zählen zu den bedeutendsten in Europa. Internationale Künstler und Kunsthandwerker haben mit ihren Werken Spitzenleistungen hervorgebracht. Skulpturen, Möbel, Gemälde, Uhren, Porzellan, Goldschmiedewerke, Prunkwaffen und Tapisserien künden von Vorlieben und Entwicklungen dieser Epoche.


Barock und Rokoko
Barock und Rokoko


Die Abfolge der Regenten, die Bayern zwischen Dreißigjährigem Krieg und Französischer Revolution maßgeblich geprägt haben, bietet die zeitliche Orientierung in diesem Auswahlkatalog. Weitere Themen umfassen die Wohnwelten des Adels und die Gartenlust des 18. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt der Sammlung bilden die Skulpturen des Barock und des Rokoko, allen voran die Werke der Münchner Bildhauer Johann Baptist Straub und Ignaz Günther. Ihre Meisterwerke gelten, gefördert durch Kirchen und Klöster wie durch den Adel heute als Inbegriff des süddeutschen Rokokos.

Merkmale

AutorenRenate Dr. Eikelmannn
Verlag, HerausgeberSieveking

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

Anmut und Schönheit
Bauphysik und Denkmalpflege
Wandmalereirestaurierung
Romanik und Gotik im Erzbistum Paderborn
baulexikon
beh holzoberfl
doerner
Farbige Skulpturen: Bedeutung, Fassung, Restaurierung
Naturwissenschaft und Denkmalpflege
Spätromanische Wandmalerei
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.