Samtpfotiges Symbol einer ägyptischen Göttin. Die Staatsgöttin Bastet stand bei den Pharaonen für die lebenserhaltende Kraft der Sonne, sie galt als Beschützerin der Menschen. Das sie dem Kult nach selber einen Katzenkopf trug, erkor sie eine Katze als ihr heiliges Tier. Original: British Museum, London. Ägypten, 6. Jh. v. Chr. Feinpatinierter Metallguss, Höhe mit Sockel 18 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Bastet-Katze mit Ohrring, Skulptur, Götterbildnis
Samtpfotiges Symbol einer ägyptischen Göttin. Die Staatsgöttin Bastet stand bei den Pharaonen für die lebenserhaltende Kraft der Sonne, sie galt als Beschützerin der Menschen. Das sie dem Kult nach se...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Edvard Munch: Bild 'Der Garten in Asgardstrand' (1904-05), gerahmt, Bild
- Vincent van Gogh: 'Blühender Pfirsichbaum', Bild
- Pablo Picasso: Bild 'Frau Mit Pompom-Hut und einer bedruckten Bluse' (1962), gerahmt, Bild
- Rembrandt: Bild 'Selbstbildnis mit Saskia' (1635-39), gerahmt, Bild
- J. Nemecek: 'Einstein-Kopf mit goldener Zunge', Büste
- Claude Monet: 'Vase à fleurs - Malvenstrauß' (1881/82) in Museumsrahmung, Bild
- Löwengewicht von Susa, Skulptur
- August Macke: Bild 'Blick in eine Gasse' (1914), gerahmt, Bild
- Claude Monet: Bild 'Brücke in Monets Garten' (1900), Version goldfarben gerahmt, Bild
- Paul Klee: Bild 'Villa R.' (1919), gerahmt, Bild