Die "Bauphysik" hat sich als Disziplin der Technischen Wissenschaften nach dem Zweiten Weltkrieg etabliert. Von diesen Entwicklungen im Neubau hatte die Altbausanierung und Denkmalpflege zunächst wenig Nutzen. Durch den Rückgang des Neubaus befassen sich Forschung und Entwicklung heute verstärkt mit den Problemen des Altbaus, ihren spezifischen bauphysikalischen Fragestellungen und früheren Sanierungsfehlern.
In der zweiten, erweiterten Auflage werden neue Begriffe wie "Feuchte-Akkumulation", "stoffhygroskopisch" und "salzhygroskopisch" eingeführt. Dies berücksichtigt die speziellen hygrothermischen Verhältnisse bei Gebäudemauern alter Bauart und erklärt die vielfach nur vermeintlich durch "aufsteigende Feuchte" verursachten Schäden. Damit trägt das Buch zur Versachlichung und Klärung von Problemen bei, die sich häufig im Zusammenhang mit der Erhaltung und Nutzung von alten Gebäuden ergeben.Mit anschaulichen Erläuterungen der bauphysikalischen Prinzipien und illustriert mit vielen Praxisbeispielen wird das Buch zu einer äußerst nützlichen Planungs- und Entscheidungshilfe für alle, die sich beruflich oder als Eigentümer mit Altbauten und Denkmälern befassen.
Bauphysik und Denkmalpflege
Merkmale
Autoren | Helmut Künzel |
Verlag, Herausgeber | Fraunhofer IRB |
Mehr Infos und aktueller Preis
Weitere Produkte & Services
Historismus in Augsburg - Zwischen Rokoko und Jugendstil
Die Kunst des Historismus wurde jahrzehntelang als fades Kopieren vergangener Stile abgetan. Dabei h....
Die Kunst des Historismus wurde jahrzehntelang als fades Kopieren vergangener Stile abgetan. Dabei h....
Leonardo da Vinci - Sämtliche Gemälde und Zeichnungen
Diese nach neuestem Forschungsstand aktualisierte Neuauflage unseres XL-Titels ist das umfassendste ....
Diese nach neuestem Forschungsstand aktualisierte Neuauflage unseres XL-Titels ist das umfassendste ....
Die Vier Bücher zur Architektur
Zweisprachige Ausgabe, Italienisch-Deutsch; neu übersetzt und eingeleitet von Hans-Karl Lücke; im Or....
Zweisprachige Ausgabe, Italienisch-Deutsch; neu übersetzt und eingeleitet von Hans-Karl Lücke; im Or....
Werkstoff Holz
Werkstoff Holz. Auswahl, Eigenschaften, Bearbeitung. Holz ist ein Naturprodukt - deshalb gleicht ke....
Werkstoff Holz. Auswahl, Eigenschaften, Bearbeitung. Holz ist ein Naturprodukt - deshalb gleicht ke....
Denkmalpflege
Texte zur Denkmalpflege aus drei Jahrhunderten, vom Herausgeber ausgewählt und kommentiert, zeigen d....
Texte zur Denkmalpflege aus drei Jahrhunderten, vom Herausgeber ausgewählt und kommentiert, zeigen d....
Restaurierungsethik
Restauratoren können den vielfältigen Anforderungen in ihrem Beruf heute nicht mehr allein dadurch g....
Restauratoren können den vielfältigen Anforderungen in ihrem Beruf heute nicht mehr allein dadurch g....
Wandmalereirestaurierung
Im Zentrum des Buches steht die Geschichte der neuzeitlichen Restaurierung am Beispiel der Wandmaler....
Im Zentrum des Buches steht die Geschichte der neuzeitlichen Restaurierung am Beispiel der Wandmaler....
Farbige Skulpturen: Bedeutung, Fassung, Restaurierung
Das Buch Farbige Skulpturen von Johannes Taubert ist ein Klassiker. Es ist eines der Grundlagenwerke....
Das Buch Farbige Skulpturen von Johannes Taubert ist ein Klassiker. Es ist eines der Grundlagenwerke....
Ywain auf Schloß Rodenegg
Der "Iwein" Hartmanns von Aue war im Mittelalter so beliebt, daß er mehrere bildliche Darstellungen ....
Der "Iwein" Hartmanns von Aue war im Mittelalter so beliebt, daß er mehrere bildliche Darstellungen ....
Malmaterial und seine Verwendung im Bilde
Seit nunmehr acht Jahrzehnten greifen Menschen, die Fragen zu Farben, Pigmenten, Malmitteln und Bind....
Seit nunmehr acht Jahrzehnten greifen Menschen, die Fragen zu Farben, Pigmenten, Malmitteln und Bind....