Wie kaum eine zweite Region in Europa ist Mecklenburg-Vorpommern geprägt von Schlössern und Herrenhäusern.
Neben den prachtvollen herzoglichen Residenzen zeugen vor allem mehr als 1.000 bis heute erhaltene Gutshäuser mit ihren repräsentativen Wohngebäuden, Patronatskirchen und herrlichen Parkanlagen vom kulturellen Reichtum Mecklenburg-Vorpommerns, die vor allem durch die dekorative Opulenz ihrer Ausstattung und ihre architektonische Vielfalt überraschen.
Diese Entdeckungsreise zu adligen Landsitzen, die faszinierende Darstellung und Beschreibung der Domizile und Anwesen lädt ein zu einem Besuch der Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern.
Geschichte und Kultur, Natur und Landschaft, viele Service-Tipps, Übersichtskarten und vor allem die zahlreichen Farbfotos machen diesen Bild-Textband für den Reisenden unverzichtbar.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Merkmale
Autoren | Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e. V. |
Verlag, Herausgeber | L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. |
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Amazon.com, Inc.
Amazon.com, Inc. ist ein amerikanischer Onlineversandhändler mit einer sehr breit gefächerten Produktpalette.
Das könnte Sie auch interessieren
- Techniken der Wandmalerei am Bauwerk
- Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Der Jugendstilkünstler Anton Huber und sein Hauptwerk Haus Lensnack
- Architekten des Klassizismus und Historismus
- Antike Bildmosaiken
- Flämische Malerei des Barock in der Alten Pinakothek
- Naturwissenschaft und Denkmalpflege
- Anmut und Schönheit
- Malmaterial und seine Verwendung im Bilde
- Restaurierung schriftlichen Kulturgutes