Sinnbild für den deutschen Dichter und Denker: 'Der arme Poet'. Kein anderes Kunstwerk Spitzwegs erfreut sich bis heute so großer Popularität. Eine Umfrage ergab, dass 'Der arme Poet' - gleich nach Leonardo da Vincis 'Mona Lisa' - zu den beliebtesten Bildern der Deutschen zählt. Das Bild des sich nur auf das Geistige konzentrierenden Dichters hat Spitzweg hier prototypisch in Szene gesetzt: Gegen die Kälte mit einer Decke, einer abgewetzten Jacke und einer Schlafhaube ausgerüstet und mit einem Schirm gegen eindringendes Regenwasser geschützt, widmet er sich unbeirrt seiner Arbeit. Jetzt ist das Motiv exklusiv bei ars mundi erstmals als romantische Tischskulptur erhältlich. Unser Bildhauermodell gibt Spitzwegs Original bis ins letzte Detail liebevoll wieder. Ein ideales Geschenk für Literaturfreunde, Geisteswissenschaftler und Kopfakrobaten! Bildhauermodell nach dem 1839 entstandenen Ölgemälde aus der Neuen Pinakothek, München. Von Hand gegossen. Format 23 x 21 x 13 cm (B/H/T). Edition in polymerem Kunstguss mit bronzefarbener Patina. Von Hand patiniert und poliert. Gewicht 3 kg. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Carl Spitzweg: Skulptur 'Der arme Poet' (1839), Kunstguss
Sinnbild für den deutschen Dichter und Denker: 'Der arme Poet'. Kein anderes Kunstwerk Spitzwegs erfreut sich bis heute so großer Popularität. Eine Umfrage ergab, dass 'Der arme Poet' - gleich nach Le...
Mehr Infos und aktueller Preis
Weitere Produkte & Services
Claude Monet: Bild 'Die japanische Brücke im Garten von Giverny' (um 1900), Version weiß-goldfarben
Die Brücke in seinem Garten ließ Claude Monet nach japanischem Vorbild errichten. Vor allem ihretweg....
Die Brücke in seinem Garten ließ Claude Monet nach japanischem Vorbild errichten. Vor allem ihretweg....
Franz Marc: Bild 'Tirol' (1914), gerahmt
Original: 1914, Öl auf Leinwand, 135,7 x 144,5 cm, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Mode....
Original: 1914, Öl auf Leinwand, 135,7 x 144,5 cm, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Mode....
Keith Haring: Bild 'Untitled (Be Mine)' (1987), gerahmt
Der amerikanische Künstler Keith Haring gilt als wichtiger Pop Art Künstler der 1980er Jahre. Neben ....
Der amerikanische Künstler Keith Haring gilt als wichtiger Pop Art Künstler der 1980er Jahre. Neben ....
Vincent van Gogh: Bild 'Strohgedeckte Häuser in Cordeville' (1890), gerahmt
Den Gemälden Vincent van Goghs (1853-1890) ist es nicht anzusehen, dass der heute hoch dotierte nied....
Den Gemälden Vincent van Goghs (1853-1890) ist es nicht anzusehen, dass der heute hoch dotierte nied....
Paul Klee: Bild 'Badestrand St. Germain bei Tunis' (1914), gerahmt
Die Tunisreise Paul Klees, Louis Moilliets und August Mackes hat Kunstgeschichte geschrieben: Unter ....
Die Tunisreise Paul Klees, Louis Moilliets und August Mackes hat Kunstgeschichte geschrieben: Unter ....
Claude Monet: Bild 'Die Terrasse in Vétheuil' (1881), gerahmt
Dieses Werk ist auch bekannt als 'Alice Hoschedé au Jardin'. Während Monet von seiner ersten Frau Ca....
Dieses Werk ist auch bekannt als 'Alice Hoschedé au Jardin'. Während Monet von seiner ersten Frau Ca....
Pablo Picasso: Bild 'Ohne Titel' (1954), gerahmt
Heliografie, gedruckt bei Draeger. Datiert 14.01.1954. Erschienen in der französischen Kulturzeitung....
Heliografie, gedruckt bei Draeger. Datiert 14.01.1954. Erschienen in der französischen Kulturzeitung....
Messingskulptur 'Buddha Amitabha'
Amitabha gehört zu den am meisten verehrten Buddha-Gestalten und heißt übersetzt 'der von unermeßlic....
Amitabha gehört zu den am meisten verehrten Buddha-Gestalten und heißt übersetzt 'der von unermeßlic....
Auguste Rodin: Skulptur 'Der Denker' (38 cm), Version in Kunstbronze
Rodin sah sich selbst als kreativen Giganten, und sein Denker enthüllt auch einen Wesenszug des größ....
Rodin sah sich selbst als kreativen Giganten, und sein Denker enthüllt auch einen Wesenszug des größ....
Pablo Picasso: Bild 'The Lovers' (1923), gerahmt
In dieser zarten Liebeserklärung, die Picasso in seiner 'klassischen' Periode malte, verbindet der K....
In dieser zarten Liebeserklärung, die Picasso in seiner 'klassischen' Periode malte, verbindet der K....