1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und Teichen mit perlmuttschimmernden Seerosen. Über den Seerosenteich ließ Monet eine japanische Holzbrücke bauen. Hier fand er die Motive für seine weltberühmten Seerosen- und Gartenbilder, die sein künstlerisches Spätwerk prägten. 'Gelbe Seerosen und Agapanthus': Schillernde Seerosen, eine von Monets Lieblingspflanzen, bilden kleine Blätterinseln im spiegelnden Wasser. Original: Öl auf Leinwand, Musée Marmottan, Paris. 'Irisbeet in Monets Garten': Ein duftendes Blütenmeer, eine üppig angelegte Farbsymphonie von Blumen. Original: Öl auf Leinwand, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Reproduktionen im Fine Art Giclée-Verfahren direkt von Hand auf Leinwand gezogen und traditionell auf Keilrahmen gespannt. Die sichtbare Leinenstruktur unterstreicht die gemäldeartige Wirkung dieser Objekte. Jeweils in edler Massivholzrahmung. Format 74 x 64 cm bzw. 65 x 73 cm (je H/B). Beide Bilder im Set. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Claude Monet: 2 Bilder 'Gelbe Seerosen und Agapanthus' + 'Irisbeet in Monets Garten' im Set, Bild
1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und Teichen mi...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Wassily Kandinsky: 'Courb dominante' (1936), Bild
- Auguste Rodin: Skulptur 'Der Denker' (38 cm), Version in Bronze, Skulptur
- Claude Monet: 'Suzanne und Blanche Hoschedé beim Lesen und Malen', Replikat
- Vincent van Gogh: Bild 'Blick auf Arles' (1889), gerahmt, Bild
- Gustav Klimt: Bild 'Wasserschlangen I' (1904-07), gerahmt, Bild
- Pablo Picasso: Bild 'Madame Z (Jacqueline mit Blumen)' (1954), gerahmt, Bild
- Marc Chagall: Bild 'Der grüne Akrobat', gerahmt, Druckgrafik
- Uschebti, Skulptur
- Ephebenkopf 'Jüngling mit Siegerbinde', Version in Bronze, Büste
- Luise Kött-Gärtner: 'Wer nicht wagt...', Skulptur