Neben den Seerosen-Bildern malte Monet in seinem Wassergarten mehrere Bilder mit dem Titel 'Die japanische Brücke'. Die Brücke ließ Claude Monet nach japanischem Vorbild errichten. Vor allem ihretwegen erhielt der Wassergarten den Beinamen 'Japanischer Garten'. Original: Privatbesitz. Für eine brillante, authentische Wiedergabe wurde die Originalvorlage im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen aufgezogen. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, weißer Massivholzrahmung mit Goldkanten, grau patiniert. Format 69 x 78 cm (H/B). Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Claude Monet: Bild 'Brücke in Monets Garten' (1900), Version hell gerahmt
Neben den Seerosen-Bildern malte Monet in seinem Wassergarten mehrere Bilder mit dem Titel 'Die japanische Brücke'. Die Brücke ließ Claude Monet nach japanischem Vorbild errichten. Vor allem ihretwege...
Mehr Infos und aktueller Preis