Claude Monet: Bild 'Champs de tulipes en Hollande - Tulpenfeld in Holland' (1872), gerahmt

In späten Jahren hat Claude Monet gesagt, er male keine Objekte, sondern das Wesen der von Atmosphäre und Licht eingehüllten Dinge. Und so war er ständig auf der Suche nach Landschaften, die ihm nicht...

Claude Monet: Bild 'Champs de tulipes en Hollande - Tulpenfeld in Holland' (1872), gerahmt

In späten Jahren hat Claude Monet gesagt, er male keine Objekte, sondern das Wesen der von Atmosphäre und Licht eingehüllten Dinge. Und so war er ständig auf der Suche nach Landschaften, die ihm nicht nur interessante Motive, sondern eben auch besondere Lichtverhältnisse boten. 1871 bereiste er erstmals die Niederlande. Vier Monate lang lebte der Künstler im nordholländischen Zaandam unweit Amsterdam. Im Rijksmuseum studierte er die alten holländischen Meister. Vor allem aber arbeitete er: Allein bei seinem ersten Aufenthalt entstanden 25 seiner insgesamt 42 Werke mit niederländischen Sujets. Sie machen mit ihren typischen Motiven - Windmühlen, Grachten, Tulpenfelder etc. - bisweilen einen geradezu pittoresken Eindruck und zeigen zugleich deutlich, wie intensiv sich der Künstler mit den besonderen Lichtverhältnissen der Gegend auseinandersetzt. Original: 1872, Öl auf Leinwand, 65,5 x 81,5 cm, R.F. 1944-19, Musée d'Orsay, Paris. Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 499 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, weiß-goldfarbener Massivholzrahmung. Format ca. 57 x 69 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte

Skulptur 'Gautama Buddha', Kunstbronze
Wandmalerei aus Pompeji: Bild 'Perseus und Andromeda', auf Keilrahmen
Johann Gottfried Schadow: Skulptur 'Das ruhende Mädchen' (1826), Kunstmarmor
Louis Auguste Moreau: Vase 'Marguerites', Version in Bronze (antikgrün), Skulptur
Skulptur 'Happy Buddha', Bronze
Angeles Anglada: Zwei Skulpturen 'Venus' und 'Saturn' im Set
Leonardo da Vinci: Bild 'Salvator Mundi' (um 1500), gerahmt
Raffaelo Santi: Bild 'Sixtinische Madonna' (um 1513), gerahmt
Caspar David Friedrich: Bild 'Der Abend' - aus dem 'Tageszeitenzyklus', gerahmt
Adolph von Menzel: Bild 'Die Tafelrunde' (1850), gerahmt
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.