Die Entdeckung der Frauen in der Renaissance

Herrscherinnen, Künstlerinnen, Lebedamen: Die Entdeckung der Frauen – zwei Phänomene der Renaissance: Frauen werden von Männern ›entdeckt‹, als Herrscherinnen, Mitregentinnen, als Dichterinnen und Malerinnen. Doch die Frauen der Renaissance entdecken auch sich selbst, entdecken, dass sie in einer Gesellschaft, die von Männern geführt und geprägt wird, Stellung beziehen können. Nicht nur an jenen Orten, an die sie von Männern traditionell gebunden wurden und verbannt worden waren, sondern auch in männlichen Domänen: der Kunst und der Politik.

Die Entdeckung der Frauen in der Renaissance
Die Entdeckung der Frauen in der Renaissance


So ist der Titel bewusst doppeldeutig gewählt«, schreibt Thomas Blisniewski in seinem Vorwort. Der Autor erzählt in diesem reich bebilderten Buch von Dichterinnen, Malerinnen, Musikerinnen, Fürstinnen, Mäzeninnen und Lebedamen, die den Männern auf Augenhöhe begegneten. In ihren literarisch-rhetorischen Briefdialogen, ihren politischen Entscheidungen, ihren künstlerischen Ambitionen oder ihrer strategischen Weitsicht nötigten sie den männlichen Herrschern, Künstlern und Denkern Respekt ab. Welche Verehrung das weibliche Geschlecht erfuhr, zeigen darüber hinaus auch die Kapitel über religiöse und idealisierte Frauen. Wobei Letztere den perfekten Vorwand boten, um mythische Heldinnen wie Venus, Flora oder Lucretia hüllenlos zu zeigen. Trotz des männlichen Blicks beginnt im späten 15. Jahrhundert für die gebildete Frau von Stand ein besonders produktives Zeitalter, das leider Ende des 16. Jahrhunderts wieder für lange Zeit in einen tiefen Dornröschenschlaf sinkt. Mit Gemälden von Sofonisba Anguissola, Lavinia Fontana und Catharina van Hemessen, Sandro Botticelli, Albrecht Dürer, Michelangelo, Tizian, Giorgione, Lucas Cranach d.Ä., Raffael, Hans Holbein d.J., Paolo Veronese u.v.a.

Merkmale

AutorenThomas Blisniewski
Verlag, HerausgeberElisabeth Sandmann

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte

Handbuch Möbel aufarbeiten
Die Cappella Palatina in Palermo
Restaurierung schriftlichen Kulturgutes
oberfl moebel
The Botticelli Renaissance
Die mittelalterlichen Wandmalereien im Kloster Müstair
handbuch-der-gemaeldekunde
Gottes Häuser oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen
Antike Felsgräber
Wandmalerei der Fruehrenaissance
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.