Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahre 1949 ist Straubs "Geschichte der Bauingenieurkunst" zu einem Standardwerk für Fachleute und Laien geworden.
Von den Kanal- und Straßenbauten der Antike über die Kirchengewölbe des Mittelalters bis zu den maßgeblichen Leistungen der letzten beiden Jahrhunderte werden Geschichte und Entwicklung der Bauingenieurkunst und ihrer großen Vertreter spannend und gut lesbar dargestellt. Für die erheblich erweiterte und teilweise neu bebilderte 4. Auflage wurde der Text sorgfältig überprüft, aktualisiert, fortgeführt und mit neuen Anmerkungen, einer stark erweiterten Zeittafel sowie ausführlichen Registern versehen.
Die Geschichte der Bauingenieurkunst
Merkmale
Autoren | Hans Straub |
Verlag, Herausgeber | Birkhäuser |
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Amazon.com, Inc.
Amazon.com, Inc. ist ein amerikanischer Onlineversandhändler mit einer sehr breit gefächerten Produktpalette.
Das könnte Sie auch interessieren
- Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Restaurierung schriftlichen Kulturgutes
- Kleine Kunstgeschichte Roms
- Mittelalterliche Architektur in Polen
- Wandmalerei der Frührenaissance in Italien - Anfänge und Entfaltung
- Putze in Bausanierung und Denkmalpflege
- Über Restauration alter Ölgemälde
- Wandmalerei der Frührenaissance in Italien - Die Blütezeit
- Meisterwerke im Detail - Band 1
- Französische Kunst-Keramik 1860–1920