Die Klosterkirche Corvey

Geschichte und Archäologie (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen): Über 40 Jahre, in denen auch zahlreiche Ausgrabungen im Innen- und Außenbereich der Kirche stattfanden, bildete die Untersuchung dieses Unikats einen Schwerpunkt in der Denkmalforschung Westfalens.

Die Klosterkirche Corvey
Die Klosterkirche Corvey


Nachdem im Band DFW 43.2 bereits die Wandmalereien und Stuckelemente publiziert wurden, werden nun erstmals die Geschichte der Abtei und die archäologischen Ergebnisse zusammenhängend und abschließend vorgestellt. Es konnten acht Bauphasen (Perioden A bis H) herausgearbeitet werden, die die Entwicklung der Abtei von ihrer Gründung bis zum letzten Umbau am Ende der Barockzeit nachzeichnen.
Ergänzt wird der Band durch die Vorlage des Fundmaterials, dessen Spektrum von Bauspolien über Keramik bis zu vergoldeten Beschlagblechen reicht, und die anthropologische Auswertung der Skelettfunde aus der Klosterkirche.

Merkmale

AutorenSveva Gai, Karl Heinrich Krüger, Bernd Thier
Verlag, HerausgeberPhilipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

oberfl moebel
werstoffkunde holz
ywain
Romanik und Gotik im Erzbistum Paderborn
Handbuch Möbel aufarbeiten
beh holzoberfl
Sieben Dome
Restaurierungsethik
wandmalerei giotto
Bernini Der Schöpfer des barocken Rom
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.