Dionysien-Prunkvase (Originalgröße), Kunstmarmor

Der auch als Bacchus bekannte Gott Dionysos gilt als Erfinder des Weines und war als Symbol der Lebensfreude einer der beliebtesten Götter der Antike. In seinem Geleit tanzten die nymphenartigen Mänad...

Dionysien-Prunkvase (Originalgröße), Kunstmarmor

Der auch als Bacchus bekannte Gott Dionysos gilt als Erfinder des Weines und war als Symbol der Lebensfreude einer der beliebtesten Götter der Antike. In seinem Geleit tanzten die nymphenartigen Mänaden und bocksbeinigen Satyrn. Fundort: Monte Cognuolo. Original: British Museum, London. Neuattisch, 2. Jh. v. Chr. Replikat in wetterfestem polymeren Kunstmarmor. Originalgröße. Höhe 90 cm, Gewicht 75 kg. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte

August Macke: Bild 'Seiltänzer' (1914), gerahmt
Ferdinand Hodler: Bild 'Der Genfersee von Chexbres aus' (1905), gerahmt
Angeles Anglada: Skulptur 'Leidenschaft', Kunstguss Steinoptik
Ferdinand Hodler: Bild 'Blühender Kirschbaum' (1905), gerahmt
Pablo Picasso: Bild 'Die Weinflasche' (1926), gerahmt
Jean Goujon: Reliefs 'Wasserträgerinnen'
Gartenskulptur / Wasserspeier 'Die kleine Wasserträgerin', Bronze
Wassily Kandinsky: Bild 'Studie für Häuser am Hügel', gerahmt
Paul Klee: Bild 'Blauer Berg' (1919), gerahmt
Gustav Klimt: Bild 'Landhaus am Attersee' (1914), gerahmt
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.