Isolierglas ab 8 mm Dicke ist bestens geeignet für dünne Fensterrahmen, die z.B. im historischen Objekt erhalten bleiben sollen.
Sollingglas fertigt aus zwei oder mehr Scheiben bestehende Isolierverglasungen gemäß Ihren Wünschen. Unser dünnstes Isolierglas besteht aus 2 mal 2 mm Scheiben mit 4 mm Scheibenzwischenraum.
Für Isolierverglasungen wird Float in Zusammenspiel mit Ziehglas, Zylinderglas oder anderen Restaurierungsgläsern verwendet. Zusammen mit Ihnen suchen wir auch gern das passende Glas aus. Unser Ziel ist es, dass sich Ihre neuen Fensterscheiben nicht vom Original unterscheiden.
Auch Gläser mit historischer Optik lassen sich veredeln. Sowohl Sonnenschutz- als auch Wärmeschutz-Verglasungen mit UV- und Infrarot-Schutz sind möglich. In Kombination mit Sicherheitsglas (Einscheiben- und/oder Verbundsicherheitsglas) entsprechen wir ebenfalls dem Anspruch an den Einbruchschutz. Alle Gläser erfüllen Ihre Anforderungen, die Sie an Denkmalschutz, Bauvorschriften und Energieeffizienz stellen.
In dem angegebenen Link finden Sie ein Beispiel unserer Iso-Projekte: die Hofkirche Dresden.
Dünnes Isolierglas für Fenster mit historischer Optik
Merkmale
Website | www.sollingglas.de/portfolio/hofkirche |
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Sollingglas Bau & Veredelungs GmbH & Co. KG
Vor mehr als 40 Jahren gegründet, ist Sollingglas mittlerweile der Spezialist für die Restaurierung von Flachglas in Kirchen, Museen und historischen Gebäuden. Unsere Kunden sind sowohl Tischler als auch Architekten, Denkmalpfleger und Restauratoren.