Echnaton

Als 1912 in Tell el-Amarna die 'Sonnenstadt' des Echnaton freigelegt wurde, entdeckte man in der Werkstatt des Thutmosis diese eindrucksvolle Büste des Pharaos. Original: Staatliche Museen zu Berlin -...

Echnaton

Als 1912 in Tell el-Amarna die 'Sonnenstadt' des Echnaton freigelegt wurde, entdeckte man in der Werkstatt des Thutmosis diese eindrucksvolle Büste des Pharaos. Original: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Neues Reich, 18. Dynastie, um 1345 v. Chr. Polymeres ars mundi Museums-Replikat von Hand gegossen und bemalt. Höhe mit Sockel 35,5 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte

Caspar David Friedrich: Bild 'Ländliche ebene Gegend' (um 1822/23), gerahmt
Angeles Anglada: Skulptur 'Zuneigung', Kunstguss Steinoptik
Claude Monet: Bild 'Dame im Garten' (1867), gerahmt
August Macke: Bild 'Promenade (mit weißem Mädchen in Halbfigur)' (1914), gerahmt
Piero del Pollaiuolo: Bild 'Junge Frau im Profil' (1460), gerahmt
Jean-Étienne Liotard: Miniatur-Porzellanbild 'Schokolade trinkende Dame' (um 1744), gerahmt
Sandro Botticelli: Bild 'Die Geburt der Venus' (1484/86), gerahmt
Dionysien-Prunkvase (Originalgröße), Kunstmarmor
Egon Schiele: Bild 'Hauswand am Fluss' (1915), gerahmt
Wilhelm Lehmbruck: Büste 'Gesenkter Frauenkopf' (1910), Version in Bronze, Skulptur
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.