Im Jahr 1916 erstand Edvard Munch (1863-1944) das Grundstück Ekely, früher eine Gärtnerei im Osloer Außenbezirk Skøyen. Hier hatte Munch genug Platz zum Arbeiten, und hier wohnte er bis zu seinem Lebensende. Munchs umfangreiches und farbenfrohes künstlerisches Schaffen aus dieser Phase ist auch Ausdruck der günstigen Arbeitsbedingungen, unter denen er in Ekely arbeitete. In dieser Zeit entstanden einige seiner berühmtesten Bilder. 'Apfelbaum am Atelier': Original: Öl auf Leinwand, Munch-Museet, Oslo. Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand und auf Keilrahmen aufgezogen. Gerahmt in Massivholzrahmung. Limitierte Auflage 499 Exemplare. Format ca. 78 x 78 cm. ars mundi Exklusiv-Edition. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Edvard Munch: Bild 'Apfelbaum am Atelier' (1920-28), gerahmt
Im Jahr 1916 erstand Edvard Munch (1863-1944) das Grundstück Ekely, früher eine Gärtnerei im Osloer Außenbezirk Skøyen. Hier hatte Munch genug Platz zum Arbeiten, und hier wohnte er bis zu seinem Lebe...
Mehr Infos und aktueller Preis