romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren
Produkt-Darstellung, Werbung

Edvard Munch: Bild 'Frau im roten Kleid (Straße in Asgardstrand)' (1902/03), gerahmt

Schon Munchs Familie besaß im kleinen Ort Asgardstrand am Oslofjord ein Ferienhaus, in dem der Maler (1863-1944) seine Sommer verbrachte. Im Alter von 35 erwarb er ein eigenes Gebäude, das ihm bis ins...

Edvard Munch: Bild 'Frau im roten Kleid (Straße in Asgardstrand)' (1902/03), gerahmt

Schon Munchs Familie besaß im kleinen Ort Asgardstrand am Oslofjord ein Ferienhaus, in dem der Maler (1863-1944) seine Sommer verbrachte. Im Alter von 35 erwarb er ein eigenes Gebäude, das ihm bis ins hohe Alter Zufluchtsort blieb. Selbst als er längst als bedeutendster Maler Skandinaviens galt und seine Werke Preise erzielten, die es ihm erlaubten, in Erkely nahe Oslo ein großes Gut zu erwerben, kehrte er regelmäßig in sein kleines Fischerhaus zurück, um dort zu leben und zu arbeiten. Die Bedeutung Asgardstrands für Munchs Kunst ist nicht zu unterschätzen. Das zu jeder Tageszeit wechselnde Licht und die üppigen Farben, die er dort vorfand, prägten seine Palette noch in den Landschaftsbildern der Alterswerke. Bilder wie 'Frau im roten Kleid (Straße in Asgardstrand)' zeigen einen Munch, der neben seinen berühmten, die menschliche Psyche auslotenden und zergliedernden Meisterwerken Arbeiten von einfacher, großer Schönheit schuf. Dabei sind diese Arbeiten nicht weniger bahnbrechend als seine psychologischen Studien - in Farbgebung und Komposition greift Munch auch hier bereits dem Expressionismus vor. Original: 1902/03, Öl auf Leinwand, 60 x 75,5 cm, Neue Pinakothek, München. Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 980 Exemplare, nummeriert und signiert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, weißgoldfarbener Massivholzleiste. Format 55 x 69 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

Camille Pissarro: Bild 'Raureif bei Eragny', gerahmt
Camille Pissarro: Bild 'Raureif bei Eragny', gerahmt

Das Lichtdruckverfahren mit seiner rasterlosen Wiedergabe selbst feinster Details ist eines der best....
Messingskulptur 'Buddha Amoghasiddhi'
Messingskulptur 'Buddha Amoghasiddhi'

Amoghasiddhi ist der fünfte der Dhayani Buddhas (Meditation Buddha), die Vollendung der Weisheit, ge....
Chinesischer Buddha-Kopf
Chinesischer Buddha-Kopf

Eine gerade in ihrer Schlichtheit ergreifende Darstellung: Die einst von reichem Geschmeide gelängte....
Sandro Botticelli: Bild 'Die Geburt der Venus' (1484/86), gerahmt
Sandro Botticelli: Bild 'Die Geburt der Venus' (1484/86), gerahmt

Die 'Geburt der Venus' ist die erste lebensgroße Abbildung einer heidnischen Göttin seiner Zeit. Bot....
Albrecht Dürer: Bild 'Junger Feldhase' (1502), Version silberfarben gerahmt
Albrecht Dürer: Bild 'Junger Feldhase' (1502), Version silberfarben gerahmt

Original: Wasserfarben, mit Deckfarben gehöht, 25,1 x 22,6 cm, 2073 D 49 Wien, Graphische Sammlung A....
Marc Chagall: Bild 'Le Violoniste Bleu' (1947), gerahmt
Marc Chagall: Bild 'Le Violoniste Bleu' (1947), gerahmt

Chagalls kleine Nachtmusik: Eines seiner bekanntesten Gemälde, der 1947 entstandene 'Le Violoniste B....
Skulptur 'Ägyptische Palette in Form eines Fisches', Bronze
Skulptur 'Ägyptische Palette in Form eines Fisches', Bronze

Um ihre Zutaten für Gesichts- oder Körperkosmetik zu mahlen und aufzutragen, verwendeten die Alten Ä....
Gustav Klimt: Bild 'Margarethe Stonborough-Wittgenstein' (1905), gerahmt
Gustav Klimt: Bild 'Margarethe Stonborough-Wittgenstein' (1905), gerahmt

Ein zeitgenössisches Frauenporträt - die österreichische Industriellentochter Margarethe Wittgenstei....
Robert Hettich: Bild 'Zusammenkunft I' (2014), gerahmt
Robert Hettich: Bild 'Zusammenkunft I' (2014), gerahmt

Die Werke des 1964 geborenen Robert Hettich oszillieren gekonnt zwischen Abstraktion und Konkretisat....
Raffaelo Santi: Bild 'Sixtinische Madonna' (um 1513), gerahmt
Raffaelo Santi: Bild 'Sixtinische Madonna' (um 1513), gerahmt

Raffaelo Santi (1483-1520) suchte eine Einheit zwischen Bild und Architektur zu schaffen. Zentral is....
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.