ELV Multifunktions USB-Datenlogger Temperatur/Luftfeuchte UTD100

Mit diesem mobilen Datenlogger ist das Erfassen von Temperatur- und Luftfeuchtedaten auch über längere Zeiträume an quasi beliebigen Orten möglich. Das kompakte Gerät kann bis zu 24.000 Datensätze in...

ELV Multifunktions USB-Datenlogger Temperatur/Luftfeuchte UTD100

Mit diesem mobilen Datenlogger ist das Erfassen von Temperatur- und Luftfeuchtedaten auch über längere Zeiträume an quasi beliebigen Orten möglich. Das kompakte Gerät kann bis zu 24.000 Datensätze intern speichern und diese zur Auswertung per USB an einen PC übergeben. Dort kann die Auswertung über ein PDF-Dokument und eine Tabellenkalkulation (MS Excel) erfolgen. Es muss keine Software- oder Treiberinstallation auf dem PC vorgenommen werden. Der Datenlogger kann über den PC umfangreich konfiguriert werden, sodass er sich genau an die abzuarbeitende Aufgabe anpassen lässt. Temperatur-Erfassungsbereich -30 bis +70 °C Auflösung Temperaturmessbereich: 0,1 °C Genauigkeit Temperaturmessbereich: ±0,5 °C Luftfeuchte-Erfassungsbereich 0,1 bis 99,9 % rH Auflösung Luftfeuchtemessbereich: 0,1 % rH Genauigkeit Luftfeuchtemessbereich: ±3 rH (bei 25 °C, 10-90 % rH), sonstige Bereiche ±5 % rH Erfassungsintervall 30 s – 2 h, programmierbar Wetterfest, IP65 USB-2.0-Port für Konfiguration und Datenausgabe LC-Display für aktuelle Datenanzeige, MAX./MIN.-Anzeige, Status, Batteriezustand Startzeit der Erfassung wählbar, 0 min – 24 h nach Gerätestart Mehrere Alarmierungsarten per LED-Blinkfunktion, z. B. bei vollem Speicher oder Verlassen eines definierbaren Wertebereichs der Messdaten Konfiguration über Windows PC (nicht kompatibel mit macOS/Linux) Passwortschutz gegen nicht autorisierte Konfiguration Batterie-Restlaufzeit-Anzeige Markierung von bis zu 8 Ereignissen während einer Datenerfassung möglich, z. B. für einen Ortswechsel. Diese Markierung wird mit den erfassten Daten ausgegeben. Hinweis: Sollten die Temperaturwerte bei dem Datenexport als Datum ausgegeben werden, müssen Sie Ihre Windows Einstellungen anpassen. In den Einstellungen unter "Zeit und Sprache" müssen Sie unter "Region" das "Regionale Format" auf "Deutsch (Schweiz)" umstellen. Danach öffnen Sie den Datenexport erneut und die Temperaturwerte werden als Dezimalzahl ausgegeben.    


Merkmale

MarkeELV

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

Enovalab SMART TrueRMS Digital-Multimeter MS0130 im Slim Design, 2.000 Counts
Dostmann electronic  USB-Datenlogger LOG210 für Temperatur und Feuchte
ELV Zusatz-Thermo-/Hygrosensor für Raumklimastation RS100
goobay Stand/Klemm-LED-Lupenleuchte mit flexiblem Schwanenhals, 6 W
Dostmann electronic Präzisions-Handmessgeräteset P750-PT mit PT100 Sensor
Aktobis berührungsloses Materialfeuchtemessgerät WDH-318KC
ELV LED-Lupenleuchte, 2,25-fache Vergrößerung, 730 Lumen
Mobile Alerts Outdoor-Thermo-/Hygrosensor MA10251, mit Repeater-Funktion für Windmesser
TFA IR-Thermometer Flash-Pen, -33 bis + 220°C
Joy-IT 2-Kanal-Signalgenerator und Frequenzzähler JT-JDS2915
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.